1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartentreiber Update bei Notebook führt zu Funktionsuntüchtigkeit des Gerätes

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Teremsi, Oct 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teremsi

    Teremsi ROM

    Gerät: Acer Aspire Notebook, ATI Radeon HD 4670 Grafikkarte mit Windows 7

    Moin,
    ich bin gerade nicht sicher, ob ich das Problem, auf das ich gestoßen bin hier oder im Windows 7 Thread posten soll, primär, da ich nicht sicher bin, ob es ein Hardware oder Software Problem ist.

    Ich habe gerade nach einer Windows Neuinstallation (Win 7) neue Grafikkartentreiber für mein Gerät installieren wollen. Dafür bin ich AMD Seite gegangen (http://support.amd.com/de-de/download), habe mich zu den Treibern geklickt (Radeon HD Mobility 4670), diese heruntergeladen und auch gleich mit der Installation angefangen. Bis dahin war alles gut, aber dann hat das Notebook drei mal oder so bei der Installation die Auflösung auf dem Bildschirm geändert. Dabei ging ich davon aus, das es zu der Treiberinstallation gehört, aber dann wurde alles schwarz. Ich dachte: "Hey, der bootet sicher gleich neu." und wartete etwa. Nach grob einer halben Stunde passierte immer noch nichts und ich habe das Notebook einfach ausgemacht, da er auch nicht auf irgendwelche Tastatureingaben reagierte (Die Standards: Esc, Enter, Strg+Alt+Enf, ...).

    Tja nun sieht es so aus: Beim starten geht der Lüfter vom Netzteil an, das CD Laufwerk 'zuckt' einmal und das war es. Keine weitere Reaktion. Kein "ACER - Blabla" als allererste Startanzeige auf dem Bildschirm, kein Weg ins Bios, kein abgesicherter Modus, kein booten von CD. Einmal von ~40 Startversuchen hat er, warum auch immer, ganz kurz das Acer Logo am Start gezeigt und dann sogar "Windows wird Fortgesetzt" gemeldet, aber nach kurzem Erscheinen des Windows 7 Logos wurde dann wieder alles schwarz. Ich habe es auch mit externem Bildschirm am VGA Ausgang probiert, aber das brachte auch nichts. Am HDMI und am Display Port habe ich mangels Geräten bisher nichts angeschlossen.

    Ich habe diverse Threads mit ähnlichen Problemen gefunden und auch durchgelesen, jedoch waren das meist Lösungen, die ich nicht anwenden kann, da ich weder in den abgesicherten Modus komme noch mit der Windows 7 CD booten kann.

    Für irgendwelche Lösungsideen oder Tipps wäre ich sehr dankbar.
     
    Last edited: Oct 22, 2013
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Lade Mobilitytreiber in Zukunft ausschließlich von der Herstellerwebseite des Notebooks und nicht von den Komponentenherstellern, da diese in der Regel angepasst werden.

    "Windows wird Fortgesetzt" - hört sich nach S3 oder S4 Modus an - also Windows will aufwachen, kannes es aber nicht - da ging was mit der treiberinstallation schief. kann es sein, dass das "alles Schwarz werden" damit was zu tun hat ;)
    1. Netzteil ab
    2. Akku raus
    3. Powerknopf für 4 Sekunden drücken
    4. Versuchen zu booten

    Es könnte allerdings noch mehr schief gelaufen sein...

    Wenn das nicht geht, kannst du nur ein CMOS-Clear versuchen. Ich weiß aber nicht, ob du dir das zutraust. Dazu musst du den laptop öffnen (Garantie ist dann weg) und die BIOS-batterie entfernen für ein paar Minuten.
     
  3. Teremsi

    Teremsi ROM

    Stecker ziehen, Batterie entfernen, Stecker wieder einstecken und dann das Notebook starten hat das Problem gelöst. So einfach hätte ich mir die Lösung nicht vorgestellt.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Der Laptop ist einfach aufgrund der langen Installzeit in den Energiesparmodus gewechselt bei der Installation vermute ich - sowas kann schief gehen, wie du siehst. Er konnte dann nicht mehr aufwachen mit dem neuen treiber, da der noch nicht fertig installiert war - daher musste der Strom weg, damit der Ram entleert wird, wo der ganze Bruch und Dalles drin lag im Energiesparmodus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page