1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkartentreiber

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by flowerdirk, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    3d hardwarebeschleunigung nicht aktiviert, bitte treiber beim hersteller besorgen\'. hab ich auch gemacht, aber wie bekomm ich diese nvidia treiber und kernel-dingsbums jetzt installiert? danke für eure hilfe!
    fd
     
  2. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    bitte jetzt verzweifeln\', doch mein am ende völlig unkoordiniertes und chaotisches hin- und hergeklicke hat unglaublicherweise dann doch zum erwünschten ergebnis geführt. dein computer - das unbekannte wesen. was ich jetzt richtig gemacht hab? keine ahnung. hoffentlich muss ich das nie wiederholen.
    viele grüße
    dirk
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Ganz einfach :-) :

    1. Du öffnest eine Terminalemulation (Der Fernseher)
    2. Du gibst su - ein
    3. Du gibst rpm -i /cdrom/NVIDIA-GLX-bla.bla.rpm ein
    4. Du gibst rpm -i /cdrom/NVIDIA-kernel-bla.bla.rpm ein
    5. Du gibst cp /etc/X11/XF86Config-4 (ev. ohne
    -4) /etc/X11/XF86Config-4.bak ein
    6. Du gibst vi /etc/X11/XF86Config-4 ein
    7. Du drückst i und änderst den eintrag nv in nvidia
    8. Shau ob auch der eintrag GLX drin ist.
    9. drücke esc und dann gib :wq ein.
    10. drücke ctrl+alt+backspace

    Wenns nicht funktioniert:

    Console: root
    passwort (keine sterene)
    cp /etc/X11/XF86Config-4.bak /etc/X11/XF86Config-4
    rpm -e NVIDIA-GLX-bla
    rpm -e NVIDIA-kernel-bla ohne (nummer und .rpm)
    init 6
     
  4. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    hallo gert,
    danke für den tipps. mein problem ist a) ich komme mit dem rechner nicht ins internet, daher funktioniert das mit dem online update nicht, hab die treiber mit meinem alten ersatzpc runter geladen, auf cd gebrannt, in den anderen rechner gesteckt, aber yast will die nicht akzeptieren, und b) ich hab nicht den geringsten schimmer von den konsolengeschichten, bin halt erst seit einer woche anwärter auf\'s anfängerstadium ...
    trotzdem danke für die hilfe
    dirk
     
  5. Nachtrag von mir

    Wenn du es unbedingt per Hand zussammenbasteln willst auf der NVIDIA - Seite gibt es auch genaue Anleitungen(Readme) dazu
    einfacher geht es mit YOU.

    mfg gert
     
  6. Hallo,
    Am einfachsten geht es wenn du das Yast-Online-Update startest in der Auswahl sind dann auch die beiden Dateien Nvidia-GLX und Nvidia-Kernel. Da klappt die Installation ganz automatisch. Bei mir war aber die Vorraussetzung das vorher schon (beim Ersteinrichten) die 3-D Unterstützung aktiviert war. Ganz einfach zu Testen mit der Eingabe des Befehls gears in einer Konsole die Ausgabe sollte nach erfolgreicher Installation über 1400 fps liegen (vorher rund 250).

    Viel Glück gert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page