1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GRAFIKKARTENWECHSEL - TREIBERDEINSTALL.?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by darkboy, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkboy

    darkboy Byte

    Hallo an alle,
    Hatte bis jetzt eine ELSA GLADIAC 920 (Geforce 3) in meinem PC installiert mit den Detonator 28.32 Treiber. Nun bekomme ich eine LEADTEK WINFAST 500 TD (Geforce 3 TI500) und nun meine Frage? Wie muss ich beim Grafikkartenwechsel vorgehen? Bin ein absoluter Anfänger und habe das nie gemacht, also bitte nicht lachen. Also muss ich zuerst die alte Karte rausnehmen und dann aus der Hardwareliste deinstallieren, sowie dann auch den Treiber über die Systemsteuerung deiinstallieren oder? Kann ich theoretisch den Detonator Trieber einfach drauflassen und einfach die neue Karte (welche übrigens auch problemlos mit dem selben Treiber funktionieren müsste) einbauen, oder macht das Probleme? Andererseits habe ich gelesen dass der Leadtek-Originaltreiber sehr interessante Features beinhaltet, sodass ich den Originaltreiber ehrlich gesagt fast vorziehen möchte. Habe Win 2000 mit SP2.
    Ich hoffe ich habe mein System klar geschildet und freue mich auf eure Antworten. Ciao aus Italien
     
  2. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    prinzipiell könntest du die alten Treiber drauf lassen, da beide Karten aus "der gleichen Familie" - sprich NVidia stammen. Da die Leadtek-Treiber wirklich etwas mehr bzw. andere Features bieten, solltest du wirklich deren Treiber installieren damit diese auch gleich richtig funktionieren.
    Könntest aber auch die Karten tauschen und dann einfach die Leadtek-Treiber "drüber installieren" müsste/ sollte auch funzen - aber keine Gewähr von mir.

    Gruss Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page