1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenwechsel_kein Bildsignal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hydrogeddon, Feb 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe mich hier neu im Forum angemeldet, da ich evt. ein bischen Hilfe brauche.
    Über die Suchfunktion konnte ich keine passende Antwort auf mein Problem finden, deshalb hoffe ich, ist es in Ordnung, wenn ich ein neues Theme öffne.

    Ich wollte schon seit längerer Zeit meine alte Grafikkarte austauschen, da diese bei den meisten Spielen recht laut werden kann. Nun habe ich mir eine Karte geholt, welche hoffentlich keine auffälligen Geräusche mehr verursacht. Schließe ich diese nun an meinen Rechner jedoch an und starte ihn, erhält mein Bildschirm kein Videosignal.

    Bereits ausporbrobiert habe ich das deinstallieren des Grafikkartentreibers und ein reset der BIOS einstellungen.
    [Über das entfernen des Akkus am Motherboard über Nacht.] Leider kenne ich mich nicht so gut mit Computern aus. Ob ein defekt an der neuen Grafikarte vorliegt, kann ich erst Ende dieser Woche testen. Ich tippe aber eher auf irgendeine Inkompatibilität zwischen Mainboard und Grafikkarte, auch wenn ich mir das schwer vorstellen kann. :confused:
    Nach dem Wiedereinbau der älteren Grafikkarte funktioniert alles normal.

    Ältere Grafikkarte:
    Saphire Radeon HD 6970

    Neue Grafikkarte:
    MSI AMD Radeon R9 270X

    Mainboard: [Da weiß ich nicht wirklich den Namen, aber diese hier sieht identisch mit meiner derzeit eingebauten aus.]
    Lenovo IS6XM MATX LGA1155 Q67

    Netzteil [von BeQuiet]:
    Soweit ich das noch weiß hat das Netzteil eine maximale Leistungsabnahme von 500 Watt. (Ich kann den Aufkleber auf dem Netzteil grad nicht finden >.<)

    CPU:
    Intel Core i5-2400 CPU [3,1 GHz]

    Betriebssystem:
    Win7


    Hätte jemand von euch eine Idee, was das Problem sein könnte und was ich noch ausprobieren könnte?
     
    Last edited: Feb 18, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Erst vor kurzer Zeit gab es so einen Fall bei einem älteren Asrock Board, zu dem der Hersteller nach Anfrage ein extra BIOS verschickt hat, womit die neue Grafikkarte funktionierte.
     
    Last edited: Feb 18, 2015
  3. Hmm ok. Ich habe ein bischen rumgesucht und die Theorie, dass das Mainboard PCI Express 2.0 unterstützt, nicht aber PCI Express 3.0. Die alte Grafikkarte hat PCI Expresss 2.0 und die neue 3.0. Könnte der genauere Fehler darin liegen, dass ein Mainboard mit PCI Express 2.0 nicht mit 3.0 arbeiten kann? Falls das zutrifft, gibt es möglichkeiten soetwas zu umgehen?

    Ich glaube aber nicht, dass ich irgendwo ein BIOS Update dafür finden kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PCIe 3.0 ist abwärtskompatibel zu PCIe 2.0. Allerdings muss sich der Hersteller des Mainboards an die Spezifikationen halten, was nicht immer der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page