1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikproblem in Google Earth

Discussion in 'Software allgemein' started by kegel, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kegel

    kegel Byte

    Hallo,
    Habe seit kurzem das Problem,daß beim heranzoomen die Erdoberfläche plötzlich schwarz wird. Nur die Städtenamen oder sonstigen Bezeichnungen sind zu sehen. Wenn ich herauszoome erscheint wieder alles. Was könnte der Fehler sein? Habe schon in den Optionen von Google Earth alles mögliche ausprobiert und in den Grafikkarteneinstellungen. Auch eine Neuinstallation von Google Earth brachte keinen Erfolg.

    Mein Rechner:
    Xp mit ServicePck2
    Directx 9.0c
    Cpu AMD 700 Duron
    Mainboard MSI K7 Master (MS 6341)
    Arbeitsspeicher 768 MB ddr sdram

    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GS (256 MB)
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

  3. enschman

    enschman Megabyte

  4. kegel

    kegel Byte

    Hallo,
    habe Directx upgedatet,aber leider keine Verbesserung. Der Mauszeiger wird sprunghaft und reagiert sehr langsam auf die Befehle. Danach hat sich der Computer abgeschaltet und hat wieder einen Neustart gemacht.
     
  5. kegel

    kegel Byte

    Hallo,
    habe auch dieses Programm installiert. Wenn ich dann auf meine Stadt (Berlin) zoome, sehe ich ab einer gewissen Zoomstärke nur "Klötze".
     
  6. tka

    tka Halbes Megabyte

    Sorry, ich häng immer noch bei dem 3D bzw. Grafikkarten-Ding, aber wie sieht bei anderen 3D-Anwendungen aus?

    Wie hoch ist Deine Systemauslastung bei googleearth?
     
  7. kegel

    kegel Byte

    Hallo tka,

    hier ein paar Daten aus dem Taskmanager: Physikalischer Speicher insgesamt: 785848
    verfügbar: 240636
    Systemcache 242244

    zugesicherter Speicher:
    insgesamt: 693460
    Grenzwert: 2791548
    Maximalwert: 720500

    Kernelspeicher:
    insgesamt: 72108
    ausgelagert: 42684
    nicht ausgelagert: 29436

    Das sind Momentanwerte die ich nach starten von Google Earth aus dem Taskmanager ausgelesen habe. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Bemerken möchte ich noch, dass bis vor kurzem Google Earth bei mir einwandfrei lief.
     
  8. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hmm. Braucht google earth und Betriebssystem soviel? hab ge nicht mehr drauf, kann ich deswegen nicht prüfen. Hast du sonst was Neues im Hintergrund laufen?

    Was ich jetzt machen würde:
    1. ggf. neuster Grafiktreiber (Forceware von nvidia-HP)

    2. DirectX Grafiktests (dxdiag.exe)

    3. "nvidia ControlPanel>3D-Einstellungen>Bildeinstellung mit Vorschau anpassen." Ist die Darstellung dort fehlerfrei? Flackern o.ä.?

    4. ggf. Google Earth neu istallieren. Darstellungsptionen prüfen.

    P.S.
    Auch wenn die 7600GS eine keine aktive Kühlung hat, braucht sie i.d.R. extra Stromzufuhr!! checken!

    Sonst wär ich mit meinem Latein auch erstmal am Ende...:grübel:
     
  9. kegel

    kegel Byte

    Hallo tka,

    Zu Punkt 1: Habe Grafiktreiberversion 93.71 ist wohl die aktuellste

    Punkt 2: Alles in Ordnung

    Punkt 3: fehlerfrei

    Punkt 4: Neu installiert, versch. Einstellungen ausprobiert, keine Verbesserung

    Die Grafikkarte habe ich mit extra Sromzufuhr angeschlossen. Also daran kanns wohl auch nicht liegen. Ich will mir jetzt einen stärkeren Prozessor einbauen (Athllon 2100). Vielleicht bringt das was. Auf jeden Fall Danke für deine Tipps.
     
  10. kegel

    kegel Byte

    Habe nun einen stärkeren Prozessor eingebaut (Athlon xp 2100)
    und nun funktioniert alles wieder wunderbar!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page