1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikprobleme (aufgrund von Onboard-Graka)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by purl, Apr 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purl

    purl Byte

    Guten Abend!

    Ich besitze einen Aldi PC, der eigentlich ganz in Ordnung ausgestattet ist. Das einzige Problem bei der ganzen Geschichte ist die Onboard Graka von Intel (Intel 82915G/GV/910GL Express Chipset Family). Mein Vista Leistungs Index gibt eine 1.0 für Spielegrafik und so sieht es dann auch aus. Bei CS Source z.B. komme ich kaum über 10 fps. Dazu kommt die mangelhafte Aufrüstbarkeit des PC's. Leider nur 2 PCI Slots, von denen ich vielleicht auch einen frei machen könnte, nur doofer Weise Garkein AGP.
    Nun wollte ich mich mal an dieser Stelle erkundigen (da ich im Moment was Hardware anbelangt nichtmehr umbedingt auf dem neusten Stand bin), ob es eine brauchbare, nicht allzu teure, dennoch effektive PCI-Grafikkarte gibt. Muss nicht das neuste vom neusten sein, die neusten Spiele müssen auch nicht laufen, aber so Spiele auf HL2 Niveau wären nicht schlecht.
    Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Tips für mich, würde mich sehr freuen.

    Schonmal herzlichen Dank im Vorraus.

    Grüße, Lukas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre eine GF5200 oder Radeon9250.
    Beides keine Brüller, für Spiele kaum geeignet.

    Wenn du neue Spiele spielen willst, musst du wohl oder übel das Motherboard tauschen, um eine ordentlichen Grafikkarte reinstecken zu können.
     
  3. purl

    purl Byte

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    Mh, ein neues Mainboard kommt für mich im Moment nicht in Frage :(. Würden die von dir genannten Karten für Hl 2 bzw. CS Source nicht aussreichend sein? Ich habe eben auch mal auf eine Preisvergleich Seite geschaut, da gibt es um die 150 Angebote für PCI Karten. Nur die scheinen alle auch nicht so die tollsten zu sein.

    Nochmals danke für die Hilfe.
     
  4. Foley

    Foley Byte

    Hallo Purl,
    leider muss ich Deoroller zustimmen. Es wird sogar langsam eng für AGP-Karten, PCI findet man nur noch bei Ebay oder so.
    Deine 150 Karten-Funde erstaunen mich, hast Du evtl das kleine "e" dahinter übersehen? PCIe ist der aktuelle Standard, aber dafür braucht es ein neues Board, mit allem drum-und-dran.
    Gruss, Foley.
     
  5. purl

    purl Byte

    Hallo nochmal.
    Ne, es waren nur PCI-Karten. PCI-Express habe ich auch gesehen.
    Muss mich allerdings korrigieren, da stand zwar 138, wenn ich aber auf den Link geklickt habe waren es nurnoch 24 (http://www.billiger.de/show/kategorie/8787-PCI.htm). Ich hatte früher nen ziemlich lahmen AMD Rechner mit der Geforce 2 TI, der hat HL2 allerdings im Gegensatz zu meinem jetzigen flüssig darstellen können. Wären die PCI-Karten denn im Vergleich zu meiner jetzigen Onboard Karte besser?
    Die Lösung neues Mainboard + neue Graka ist mir im mom auf jeden fall etwas zu teuer (denke ich zumindest, wieviel müsste ich denn investieren?).

    Danke für die Antwort,

    Purl

    edit: was ist z.B. mit der AXLE nVidia GeForce 5500 Grafikkarte 128 MB (gibt es auch in 256 mb)? Oder alternativ eine mit nem GeForce 6200 chipsatz (allerdings nur 128mb)? Würde das nicht evtl. seinen Zweck erfüllen? Ich will ja nicht auf höchster auflösung mit maximalen Details spielen ...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. purl

    purl Byte

    Danke nochmal für die Antwort.
    Ich bin inzwischen auch auf einige Angebote dieser Karten gestoßen. Meinst du Cs Source würde einigermaßen mit ihnen laufen? Wie sieht es mit der Geforce 6200 aus? Taugt die was? Entschuldige die vielen Fragen, hab wie schon gesagt inzwischen keine Ahnung mehr von Grafikkarten.

    MfG

    Purl
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn eine GF 6200 für PCI gefunden?
    Ich würde eine Karte mit 128Bit Speicherbus nehmen.
    64bittige bringen wesentlich weniger Leistung (nur haben Datendurchsatz), auch wenn ein schnellerer Grafikchip vorhanden ist.
    Das wäre dann die GeForce FX5500 PCI mit 256MB DDR -128bit
     
  9. purl

    purl Byte

    Hallo!

    Ja habe ich (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=42246&showTechData=true), hat allerdings auch nur 64bit. Ich danke sehr für deine Tips, das hat mir wirklich weiter geholfen. Nun weiß ich nur noch nicht, ob es auch halbwegs effekttiv (im vergleich zu meiner onboard karte) wäre, sich eine solche PCI-Karte zu holen, und ob die grafische Leistungs meines PC's überhaupt verbessern würde.

    Nochmals vielen Danke für die schnellen und qualifizierten Antworten.

    MfG, Purl
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Die FX5500 ist ja nur eine leicht verbesserte FX5200. Da ist die 6200 besser (wenn das keine TC ist) weil sie Shader 3.0 unterstützt und höher getaktet ist (30 Mhz mehr beim Chip und 100 Mhz mehr beim Speicher).
     
  12. purl

    purl Byte

    hallo nochmal.

    ich habe gerade gesehen, dass die 6200 eine pci 2.1 karte ist, ich habe aber noch das alte pci. ist es dann überhaupt kompatibel?

    grüße

    purl
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Müsste zu PCI 2.0 kompatible sein.
    Der läuft auch mit 5V.
    Frag doch mal bei Alternate nach, ob die Karte in deinem Motherboard läuft.
     
  14. purl

    purl Byte

    Hallo nochmals.

    Habe nun wie du mir geraten hast eine Anfrage an Alternate geschickt und mit der Antwort bin ich nicht wirklich zufrieden. Hier die Antwort von Alternate:

    "vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Beim Einsatz einer nVidia Geforce 6200 würden Sie keinen
    Geschwindigkeitszuwachs erzielen. Ich würde Ihnen in Ihrem Fall eher zu einer

    HIS RX1550 Art.-Nr.: JAPF0B

    Grafikkarte raten. Das wäre die schnellste Grafikkarte für den PCI-Slot.
    Einen weit höheren Geschwindigkeitszuwachs erreichen Sie, indem Sie das
    Mainboard, die Grafikkarte, den Arbeitsspeicher und den Prozessor austauschen.
    Dies ist allerdings eine Kostenfrage.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und verbleibe

    mit freundlichem Gruss"

    Auf die Frage ob die Karte jetzt überhaupt auf meinen PCI-Slot passt ist garnicht eingegangen worden. Stattdessen wird mir geraten mit nen neuen Prozessor und mehr RAM zu holen. Daher weiß er überhaupt nicht was ich für einen Prozessor und wieviel RAM ich habe. Naja der Tip mit der Grafikkarte ist jedenfalls nicht schlecht und ich denke ich werde mir diese anschaffen, oder was sagt ihr dazu?

    MfG,

    Purl
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. purl

    purl Byte

    Da muss ich dir zustimmen. Im Nachhinein betrachtet war dieser PC eine übereilte Kaufentscheidung. Habe weder auf das Mainboard, noch auf die Grafikkarte geachtet. Mein alter PC ist kaputt gegangen und ich hab mir schnell nen neuen gekauft und nicht gründlich genug geschaut. Ich habe ja nun nurnoch einen freien PCI Slot und frage mich ob ich die Karte überhaupt einbauen könnte. Aber wenn ich einfach eine Blende entferneund die Karte nach oben setze dürfte es ja eigentlich funktionieren. In dem Packet liegt wohl ein VGA-Adapter bei in sofern dürfte es ja auch kein Problem darstellen meinen Monitor anzuschließen.

    Ich habe mir überlegt mir evtl. zudem noch etwas mehr Arbeitsspeicher zu holen. Habe im Moment nun 512 MB DDR ... wollte 1 GB DDR-2 dazu kaufen. Funktionieren DDR-2 Speichermodule auch bei meinem Mainboard? Kann man DDR-2 mit DDR kombinieren, oder sollte ich meinen alten Riegel eher komplett rausschmeißen?

    edit: ich habe grade nen 3dmark test laufen lassen und komme auf stolze 200 3D Marks ... das ist schon amüsant ... na so ein mist.

    Mfg

    Purl
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst nur DDR1 Module benutzen.

    Wenn du Vista ernsthaft benutzen willst, solltest du von vornherein auf gute Hardware setzen.

    Vista Aero oder gar DirectX10 kannst du mit einer PCI-Grafikkarte schon mal ganz vergessen.

    Für die derzeitige Hardware wäre XP das bessere Betriebssystem.
     
  18. purl

    purl Byte

    Habe XP auch drauf und habe auch festgestellt, das die Spiele unter XP etwas flüssiger (wenn auch immernoch nicht sehr flüssig) laufen. Und Aero ist eh nicht so mein Fall. Also wenn ich mir jetzt z.B. nen Gigabyte DDR dazuhole, soll ich den 512 dann rausschmeißen oder drin lassen?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du drin lassen.
     
  20. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi!
    Wenn Dein Board DUAL-Channel fähig ist (gehe ich mal von aus...), "verschenkst" Du durch das Drin-Stecken lassen des alten 512'er Riegels ein ganz klein wenig Geschwindigkeit (ca.3-5 %) - aber dafür bekommst Du ja auch einen kleinen Turbo, was z.B. die Ladezeiten Deiner Spiele betrifft :D .
    Also ich würde den alten RAM ebenfalls weiterhin nutzen. Soooo wichtig ist DUAL-Channel dann doch nicht; lieber Singlechannel und viel RAM, als DUAL-Channel und wenig Speicher. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page