1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiktabletts - Unterschied

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by P-s-y, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P-s-y

    P-s-y Byte

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen
    "Trust TB-4200 Wireless Scroll kabelloses Grafiktablett"
    und
    "Trust 1200-V2 Wireless Scroll Tablet"
    ist?
    Was davon ist besser?

    lg psy
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie "gut" ein Grafiktablet ist, ist meist recht subjektiv - technische Daten allein helfen da nicht weiter. Auch gewöhnt man sich sehr an ein Tablet, so dass die Frage nach Ersatzteilen geklärt sein sollte (Stifte, Stiftspitzen). Unterm Strich bleiben aktuell nur die Tablets von WACOM, die ich mir nähe anschauen würde - für den Einsteiger: Graphire4.
     
  3. grünhorn

    grünhorn ROM

    Hallo
    kann mir jemand sagen, wo genau der Unterschied liegt zwischen einem Wacom Bamoo Classic und der Intuos3 Serie, welche vile teurer sind???
    Ich würde gerne auf so einem Tablett zeichnen und illustrieren, welches empfiehlt sich?
    Vielen Dank
    Grünhorn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page