1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiktreiber (Win8.1) für Samsung NP-P500Y

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ml78, Jan 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe einen alten Laptop Samsung NP-P500Y, auf dem nur WinXP installiert war und der einige Zeit stillgelegt war.

    Da der Laptop einwandfrei funktioniert, habe ich eine größere HDD eingebaut (500 GB) und den Arbeitsspeicher auf 4 GB erweitert. Als Betirebssystem habe ich Windows 8.1 Pro (64 bit) installiert. Das hat alles funktioniert, aber ich bekomme keinen vernünftigen Grafiktreiber, so dass ich nur mit 1024x768 als Auflösung arbeiten kann. Etwas anderes geht mit dem von Windows verwendeten Treiber "ATI Atombios" nicht.

    Über das Windows-Update kommt kein neuer Treiber. Die Supportseite von Samsung funktioniert, aber es werden nur WinXP- und Vistatreiber angeboten. Mit der ATI-/AMD-Software (Catalyst) bricht die Installation ab. Es müsste sich (auch nach dem Aufkleber auf dem Laptop) um eine ATI Radeon-Grafiklösung handeln. Everest und die Systemsteuerung bringt aber keine näheren Details.

    Habt Ihr eine Idee?

    Könnte es an der 64-bit-Version liegen (Prozessor Intel Duo Core2)?

    Schon einmal Danke!

    ML78
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es nur bis Vista Treiber gibt, können die auch bei Windows 7 verwendet werden. Ab Windows 8 wird ein neues Treibermodell benutzt.
    Die CPU ist 64 Bit fähig. Vista/Win 7 64 Bit sind voll funktionsfähig bei dem Laptop. Wichtiger ist der Chipsatz des Mainboards und der Grafikchip. Für die muss es Treiber geben, damit alle Funktionen unterstützt werden.
    Als Grafik wird wohl eine ATI Radeon Xpress 1250 benutzt, für die es bereits bei Windows 7 keinen Support mehr gibt.
    Hier wurde das auch mal diskutiert http://www.eightforums.com/graphic-cards/33193-driver-amd-radeon-x1250-win-8-a.html
    Hier gibt es einen Workarround für Grafiktreiber, aber der scheint nicht immer zu funktionieren. http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1536711
     
    Last edited: Jan 17, 2015
  3. ml78

    ml78 Kbyte

    DANKE für die guten Hinweise. Mittlerweile wird die Grafikkarte erkannt und die Auflösung (1200x800) funktioniert. Hoffentlich bleibt es so.

    So bin ich vorgegangen:

    1. Über die Rechnung (übrigens aus August 2008) habe ich die genaue Bezeichnung des Laptops (Samsung P500-Pro Brasov NP-P-RA04DE) herausgefunden und eine Suche bei google ergab, dass es sich um die ATI Radeon Xpress 1250 handeln muss.

    2. Ich habe das Windows 8.1 Pro in der 32bit-Version installiert.

    3. Das AMD-Treiberpaket funktioniert nach wie vor nicht. Auch die in den Forenbeiträgen genannten Treiberpakete brachten nichts. Manche Nutzer hatten jedoch berichtet, dass die Vistatreiber funktionieren. Mit der Kennung der Grafikkarte habe ich den passenden Vistatreiber bei Samsung heruntergeladen (http://www.samsung.com/de/support/model/NP-P500-RA04DE). Dort werden zahlreiche Treiber angeboten, bei denen man außer dem Betriebssystem nicht genau erkennt, zu welcher Grafiklösung sie passen. Der Name X1200 steht aber im Namen der herunterzuladenden Zip-Datei; diese dann speichern.

    4. Treiberpaket extrahieren.

    5. Im Gerätemanager bei Grafikkarte "Treiber aktualisieren" wählen und entsprechendes Unterverzeichnis auswählen. Fertig.

    Mal schauen, ob es dauerhaft funktioniert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ml78

    ml78 Kbyte

    dxdiag bringt keine Fehler.

    Allerdings bleibt der Bildschirm manchmal nach dem Hochfahren Schwarz und man sieht nur den Mauszeiger. Nach dem Neustart ist alles in Ordnung. Das liegt bestimmt am Treiber. Oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es vorher nicht war, dann ist es der Treiber. Aber die Alternative wäre die schlechtere Auflösung mit dem VGA-Treiber von Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page