1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiktreiber

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by XP Pro User, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    hab grad SUSE 10.0 installiert und mir den aktuellen Treiber von ATI auf USB-Stick geladen. Nun weiß ich bloß nicht so recht wie ich den in der Konsole anspreche und was ich für Befehle benötige um den Treiber zu installieren.

    Könnte bitte jemand für nen LINUX-Noob ne kleine Anleitung schreiben :bitte:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist bei Linux genau wie bei Windows - rtfm (oder die ReadMe) ;)
     
  3. Also ich sag mal so mir wärs ein bischen ausführlicher lieber :D
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welches Paket hast du runtergeladen? Woher?
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich mache es so !
    www.ati.com hier den Treiber
    ati-driver-installer-VERSION.run #### ziehen###
    Jetzt nach
    /usr/src in dieses Verzeichnis copieren
    Nun die Installation der Kernel-Header
    install linux-headers-2.6.16-1-686 z.B.
    Nun nach cd /usr/src ### RECHTE SETZEN####
    chmod 755 ati-driver-installer-8.25.18-x86.run z.B.
    Nun den Treiber von ARTI installieren so !
    ./ati-driver-installer-8.25.18-x86.run z.B.

    Nun der Installation-Rotiéne folgen und Fertig :-)

    Vorschlag für eine Möglichkeit !

    end of file

    bk2:)
     
  6. Und wie bekom ich den nach /usr/src kopiert ?

    Kann ich die Installation nich einfach vom Stick starten?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Frage:Wie würdest du es unter XP Pro machen?

    Antwort: Du meldest dich mit einem Benutzer an der genug Rechte hat und kopiert die Datei per Drag and Drop

    Dann wird das Script die notwendigen Binaries nicht finden
     
  8. ich muß es aber in der Konsole kopieren da bis jetzt keine Benutzeroberfläche geht - schwarzer Bildschirm - daher kein Drag and Drop möglich
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn Suse richtig installiert wird dann brauchst die Treiber nicht um X zu starten.
     
  10. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Wer will schon drag and Drop

    Für COPIE ist ## man cp ## der gute FREUND

    nur lesen hilft hier wirklich weiter sonst ! :bahnhof:

    Nun aber ist Schuß hier und endgültig

    end of file

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page