1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiktreiberproblem Samsung + Nvidia (Bildschirm schwarz)

Discussion in 'Windows 7' started by BlackMatrix, Jul 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Samsung SyncMaster P2770HD und eine Nvidia Geforce 7900GTX. Seit zwei Wochen gab es wohl ein neues Nvidia-Update und nun bleibt mein Bildschirm schwarz. Ich habe den Monitor über DVI verbunden und er findet kein Signal mehr. Wenn ich Glück habe, dann kann ich, sobald der PC zum Startbildschirm von Windows 7 hochgefahren ist, mittels einer Tastenkombinationen den Bildschirm ein Signal finden lassen. Melde ich mich dann an, bekomme ich sofort einen Bluescreen mit irgendeiner Nvidia-Treiberdatei. Ich habe also keine Möglichkeit mit meinem Bildschirm in den abgesicherten Modus zu kommen. Ich habe es schon versucht bei schwarzem Bildschirm F8 zu drücken und dann versucht den abgesicherten Modus zu treffen. Leider ohne Erfolg. Was kann ich tun? Generell hatte ich schon häufiger das Problem, dass der Monitor das Signal erst findet, wenn der Bildschirm erst einmalig das Signal richtig empfangen hat und dann neugestartet wurde.

    Kann mir jemand helfen?

    Liebe Grüße

    BlackMatrix
     
    Last edited: Jul 30, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann kaputt sein, wenn nun kein Signal mehr geliefert wird.
    Du kannst aber mal versuchen, eine Systemwiederherstellung direkt am Anfang zu machen. Das geht zum Beispiel auch über die Windows 7 DVD, wenn man mit ihr bootet.
     
  3. Nein, das liegt definitiv am Treiber. Ich habe ja die Möglichkeit den Startbildschirm von Windows 7 zu erreichen, jedoch alles was davor und was danach kommt ist nicht sichtbar, weil der Monitor entweder kein Signal findet oder eben dann ein Bluescreen mit einer Treiberdatei von Nvidia kommt. Das scheint ein allgemeines Problem zu sein, dass Nvidia mit irgendeiner alten Treiberdatei hat.
    Die Idee mit der Windows 7 DVD ist ein guter Einfall, nur leider müsste ich dafür erst einmal die Bootreihenfolge abändern und das wird schwierig ohne grafischer Oberfläche.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte muss ein Signal vor Windows liefern. Wenn es eine auf dem Mainboard gibt, kann man den Monitor mal daran anschließen.
     
  5. Was hier Probleme macht ist glaube ich der Monitor, der nur manchmal das Signal empfängt. Was meinst du, wenn es eine auf dem Mainboard gibt? Eine Grafikeinheit? Nein, ich habe ein Gigabyte K8N-Sli. Hab nun leider seit langem kein Bild mehr bekommen, aber vorhin war mal eins da.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eben hast du noch vom Treiber geredet. Der spielt aber noch keine Rolle, wenn der PC gerade gestartet worden ist. Da kannst du du nur die Hardware tauschen, bis du ein Bild vom Start an hast.
     
  7. Eigentlich nicht, aber der Monitor hat die Angewohnheit, dass er auf dem DVI Slot kein Signal findet. Erst wenn der Computer irgendwie einmal korrekt gearbeitet hat, findet er von vorn herein eins. Das war früher auch schon so.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Monitor ist ja auch schon älter. Vielleicht kann man ihn noch reparieren. Auf jeden Fall solltest du mal einen anderen anschließen.
     
  9. Das soll mal einer verstehen. Ich habe die Festplatte an einen anderen Port angeschlossen und nun scheint es wieder zu funktionieren.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das für einen USB-Festplatte? Hat die ein eigenes Netzteil?
     
  11. Ist eine normale SATAII Festplatte. Ich wollte versuchen die besagte nvlddmkm.sys von einem anderen Rechner aus zu löschen. Das ging aber nicht, da ich auf dem anderen Rechner das Passwort nicht kannte. Nachdem ich nun eigentlich aufgeben wollte, hab ich einfach die Festplatte wieder angesteckt und nun gehts.
     
  12. Also ich muss das ganze nochmal aufgreifen, weil ich gerade wieder vor dem Problem stehe. Der Computer fährt hoch. Ich erhalte ein korrekten Beepton des Mainboards. Meiner Meinung nach verläuft alles korrekt, aber ich erhalte kein Bildsignal.
    Ganz besonders muss ich nochmal festhalten, dass ich auch schon den Fall hatte, dass ich bis zum Benutzeranmeldebildschirm von Windows 7 keinerlei DVI-Signal bekommen habe und als der Rechner diesen Punkt erreicht hatte, auf einmal das Bildsignal da war. Der Computer lief dann auch ohne Probleme. Ich habe also keine Anzeigetreiberprobleme oder dergleichen bekommen. Mir kommt es so vor, als würde mein Bildschirm nur an bestimmten Abfragepunkten realisieren, dass ein Signal da ist.
    Nun hab ich schon 20x neugestartet, leider hab ich nur einen schwarzen Bildschirm, während der Rechner für meine Begriffe korrekt läuft.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es mit dem Monitor und dem Anschlusskabel an einem anderen PC ein Bild?
     
  14. Das kann ich leider nicht testen, aber ich habe irgendwie die Vermutung, dass sich hier Grafikkarte, Mainboard und Bildschirm nicht verstehen. Ich hab ein Gigabyte G8N-Sli und das "neuste" Beta-Bios, weil das Probleme mit der Geforce 7950 behebt (ich hab die 7900 GTX)
     
    Last edited: Sep 15, 2013
  15. Jup, die hat ein eigenes Netzteil, aber ich habe die abgeschalten, weil ich auch gedacht habe, dass die irgendwelche Komplikationen beim Start des Computers verursacht.

    Edit: Kabel abgesteckt, neu gestartet. Kabel wieder angesteckt. Bild wieder da... Das ist willkür.
     
    Last edited: Sep 16, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page