1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafische Anmeldung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by badbone, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. badbone

    badbone Byte

    Ich bin sozusagen noch Linux Neuling. Hab aber vor, Linux als Zweitbetriebssystem laufen zu lassen und hab neuerdings das Suse Linux 9.1 installiert. Installation hat soweit prima geklappt. Wenn ich allerdings jetzt den Rechner hochboote, sollte die grafische Anmeldung irgendwann mal kommen. Aber anstatt der Anmeldung kommt bei mir ein schwarzer Bildschirm mit einem Hinweis "Unzulässige Frequenz" und irgendeiner Frequenzzahl darunter. Was hat das zu bedeuten? Hab ich in der Installation was falsch gemacht? Muss ich evtl. im BIOS was verändern? Oder hat was an der Hardwareerkennung nicht funktioniert? Ich hoffe es hat schonmal jemand die gleiche Erfahrung gemacht der mir weiterhelfen kann. (Benutze ein ASUS - A7V8X Mainboard, ATI Radeon 9000 Grafikkarte und einen Samsung SyncMaster957P Bildschirm).
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo badbone,

    der Frequenzfehlerhinweis stammt vermutlich von Deinem Monitor, der mit der falschen Frequenz angesteuert wird.
    Ich würde daher empfehlen, die Einstellungen für Grafikkarte und Monitor zu überprüfen.
    Gib im Bootmanager grub in der Befehlszeile
    init 3
    ein. Damit veranlasst Du das System, im sog. runlevel 3 zu starten (alles außer dem sog. xserver, der für die grafische Darstellung zuständig ist).
    Einloggen mit Username und Passwort
    su Für Konfigurationaufgaben benötigst Du Adminrechte.
    yast startet das Konfigurationstool von SuSE
    Grafikkarte und Monitoreinstellungen überprüfen, ggf. korrigieren, testen, abspeichern.
    startx startet dann den xserver.

    MfG Rattiberta
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nachtrag:
    Man sollte Susi immer ordentlich herunterfahren und nicht einfach abschalten. Der Konsolenbefehl dafür lautet:
    shutdown -h now

    (Wenn es oben wie beschrieben geklappt haben sollte, wirst Du für diesen Befehl evtl. Verwendung haben):D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page