1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka Absturz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sbob10, Mar 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sbob10

    sbob10 Kbyte

    Hallo,

    Ich wollte vor kurzem mein pc aufrüsten, also habe ich mir das netzteil 430w Be quiet! Pure Power l7 80+ Bronze gekauft. Später habe ich mir die Grafikkarte HIS Radeon HD 6770 Fan aktiv PCIe 2.1 x16 gekauft. Heute habe ich sie eingebaut, natürlich mit dem sechspin Stecker verbunden und fest befestigt. Jetzt habe ich aber leider das Problem dass mein pc jede 15 min einfach abstürzt und zwar ohne bluescreen sondern einfach nur Absturz und es kommt ein piepen (durchgehend) , welches auch beim hochfahren kommt. Was soll ich machen bzw. Woran liegt das Problem ? Vielen dank im voraus ! :D

    MfG sbob10

    Ps: Treiber wurden installiert und die alten Treiber der NVIDIA Karte wurden gelöscht. Mein System: Win 7 64x Bit
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sbob10

    sbob10 Kbyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Grafiktreiber bzw. das Catastrophe Control Center (CCC) verträgt sich bei mir nicht mit WindowsXP. Also versuche es mal nur mit dem Teiber aber ohne den Rest.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem CCC habe ich kein Problem bei XP.
    Man kann es aber mal deinstallieren über erneuten Aufruf des Setups.
     
  6. sbob10

    sbob10 Kbyte

    hier sind die werte der zwei programme, und heute kam zusätzlich noch ein bluescreen ich versuch mal ein bild von zumachen !
     

    Attached Files:

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Laut Speed-Fan passen die Werte auf 12V nicht und bei HWM kann ich nichts lesen (Alt-Druck).
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum werden Fenster eigentlich immer so riiiiiieeeesig groß gemacht, wenn eh nur ein paar Zahlen in der Ecke stehen. Entweder vor dem Alt+Druck verkleinern oder nachher zurechtschneiden. PCWELT kann sich halt keine Full-HD-Anhänge leisten (und das ist gut so...)

    Mit viel Phantasie erkenne ich einen 12V-Wert, der kurz vor der 13 steht. Das wäre jenseits der Spezifikation und sollte durch eine Messung mittels Spannungsmessgerät an einem freien Stecker überprüft werden. Mainboards können dummerweise nur schätzen und sich dabei eben auch vertun.
     
  9. sbob10

    sbob10 Kbyte

    so sry schonmal für die schlechten bilder, ABER was schlagt ihr vor zu machen, wie kann ich das problem beheben?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na genau das, was ich geschrieben habe.
    13V sind zu viel, das kann zu Problemen oder gar Schäden führen. Also nachmessen (lassen).
    Da das Mainboard eher eins aus dem Billigsegment ist, kann man den Schätzungen nicht trauen.

    Den Grafiktreiber ohne das schmückende Beiwerk hast Du also auch schon ausprobiert?
    Wie ich hast Du einen Nforce-Chipsatz. Vielleicht vertragen sich Ati und Nvidia wirklich nicht so ganz.

    Alternativ Windows neu installieren. Dann sind evtl. Treiberreste wech.

    Zu guter Letzt bliebe noch der Umtausch gegen eine Nvidia, z.b. GTX550ti, vergleichbar in Leistung und Preis.
     
    Last edited: Mar 30, 2012
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht auch mal den Grakkatreiber deinstallieren und auch die Treiberreste entfernen und den Win eigenen vom Update (Optionale) nehmen oder über den Gerätemanager aktualisieren.
    Ich hatte das selbe Problem mal mit einer HD 5770 auf einen PC mit Win7 die weder den Treiber von der CD noch den aktuellen der Herstellerseite mochte.
     
  12. sbob10

    sbob10 Kbyte

    danke für die antworten, aber ich werde höchstwahrscheinlich die graka erstmal zurückschicken und mir auf jeden fall ne nvidia holen, weil des mit dem nvidia nforce kompatibilität leuchtet mir ein !!! Ich dachte da eigentlich an die geforce gts 450 , wie findet ihr die ? Ich könnte die bei pearl.de für 80 € bekommen ...
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Pearl?!?
    Nimm lieber einen seriösen Händler. Bei Pearl kann man nette Spielereien kaufen, aber keine Hardware.
    80€ ist schon recht viel für die gebotene Leistung einer GTS450.
    Ich hab selber eine und die ist definitiv bei Spielen langsamer als die HD5770.
    Die GTX550ti hat eine höhere Speicherbandbreite und ist auch höher getaktet, das macht schon einiges aus.
     
  14. sbob10

    sbob10 Kbyte

    hast du auch etwas preislich unter 100€ aber besser als gts450 und annährend so gut wie GeForce GTX 550 Ti ?? Also etwas dazwischen .... ??
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazwischen gibts nix. Aber die 550ti gibts bereits unter 100€
    http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...uch=&v=e&plz=&dist=&xf=1439_GTX+550~131_GDDR5. Den Hersteller "diverse" sollte man meiden, die anderen sind OK.

    PS: Es ist übrigens nicht so, dass Ati-Karten generell mit Nvidia-Boards Probleme machen. Bei mir haben diese sich z.B. auch durch Windows7 in Luft aufgelöst. Ich vermute da allenfalls eine ganz spezielle Konstellation aus diversen Treibern oder Software im Hintergrund. Mein Rück-Wechsel auf Nvidia erfolgte letztendlich, weil meine Anwendungen damit besser zusammenarbeiten.
     
    Last edited: Mar 31, 2012
  16. sbob10

    sbob10 Kbyte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht OK aus.
    Wenn man über Geizhals zu K+M geht, ist sie übrigens 3€ billiger...
     
  18. sbob10

    sbob10 Kbyte

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  20. sbob10

    sbob10 Kbyte

    @hinti, ich nehme sie jetzt, danke ! Aber würde sie zu meinem netzteil(siehe im anfangspost) vom strom her passen und kannst du mir erklären wie man es ausrechnet ob eine graka zu dem netzteil passt ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page