1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka an NT anschliessen aber wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by seto, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seto

    seto Kbyte

    Hallo,

    habe mir eine gebrauchte X850XT gekauft. Beim anschliessen merke ich, dass eine Kabelpeitsche für den Stromanschluss ans NT bei war. das eine Ende kommt logisch an die Karte, dann sind noch 2 NT Konnektoren. Soll/ muss ich beide an das NT schliessen? Reicht eines? Soll der NT Strang zur Graka isoliert von anderen komponenten sein? Beide NT Konnektoren der Graka an einen Strang des NT? Oder dient der zweite Konnektor als quasi Verlängerung, was aber irgendwie komisch wäre, da beide Konnektoren Buchsen sind.
    In der Anleitung ist nur von einem Connector die Rede bzw. bebildert.
    Funktionieren tut sie schon bei mit einem Konnektor ans NT.

    Gruß

    seto
     
  2. seto

    seto Kbyte

    hmmm,

    reichen meine Angaben denn nicht?

    Bitte um Hilfe:bet:

    seto
     
  3. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    funktioniert sie auch bei last mit einem konnector?
    Also da zwei dran sind würde ich mal sagen das man auch zwei nutzen kann hatte auch mal ne graka mit zwei dingern. Eigentlich dürfte es egal sein wo du diese am netzteil anschließt?Sind es zwei gleiche konnektoren?
     
  4. seto

    seto Kbyte

    ja,
    es sind 2 gleiche Konnektoren, und ich habe auch schon 5 Std. hintereinander gezoggt und alles lief prima.

    seto
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Probiers aus und mach nen Grafikbenchmark. Zuerst mit einem und anschließend mit dem zweiten Anschluss von einem anderen Strang. - solange die Werte nicht innerhalb der Toleranzen variieren, sollte es auch mit einem laufen
    Könntest zusätzlich SpeedFan o.ä. laufen lassen und die Spannunglage(n) unter Last vergleichen.
     
  6. seto

    seto Kbyte

    Spannungen unter Last, s.A.
    seto
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 23, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page