1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka Bios / Boot über onboard Grafik

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SOL-UP, Jul 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Habe mir bei ebay fürn Appel und n Ei ne XFX 7950 DD ersteigert. Karte wurde als ungetestet deklariert. (Für das Geld bin ich gerne mal ein Risiko eingegangen.)

    Falls die Karte funktioniert - alles super!

    Nun falls nicht: Soweit ich das rausgefunden habe, hat die Karte kein Dual-Bios. Ich gehe mal davon aus, dass mein Vorgänger Bios-Modifizierungen vornehmen wollte und die Karte daher nicht mehr läuft.
    Habe noch ein MS-7504 (und einige passende CPU's) rumliegen. Sollte onboard-Grafik haben. Kann ich die Karte in den PCI-E-16x Solt stecken über das Board mit onboard booten und dann auf die XFX zugreifen? Oder gibt es da eventuell andere Lösungen?

    Nur so nebenbei würd mich etwas noch sehr interessieren? Kann man bedenkenlos so eine GraKa in einen PCI-E-2x oder 1x Slot stecken? Läuft die dann (mit schlechter Performance?) Oder ist das gefährlich fürs Board und vor allem für die Graka? :)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    titelmäßig versteht man nur Bahnhof.
    a) das "Graka Bios" sollte man nur als "Profi" mit excellenter Kenntnis editieren oder warum sprichst du überhaupt "Graka Bios" im Titel an?
    Ja, solange dieser nicht besetzt ist.
    b) entweder über onboard-GPU/IGP oder eine externe Graka im PCIe-Slot, ist einfach im BIOS zu definieren (enable).
    Kann man laut untenstehender Tabelle, allerdings frage ich umgekehrt, warum nicht den PCIe-Slot und dessen Permance-Unterschiede im Netz vorab recherchieren? Dazu gibts dutzende Infos auf Deutsch.
    ein Beispiel:
    Karte/Steckplatz: PCIe x1 PCIe x4 PCIe x8 PCIe x16
    PCI Express x1 Ok Ok Ok Ok
    PCI Express x4 - Ok ? ?
    PCI Express x8 - - Ok ?
    PCI Express x16 - - - Ok
    > http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise sind die kurzen PCIe Steckplätze geschlossen, so dass eine Karte mit langer Kontaktreihe mechanisch nicht passt.
    Was geht, sind die PCIe x16 Steckplätze, die elektrisch mit x4 oder x8 geschaltet sind.
    Hier ist ein Bild eines PCIe x1 Steckplatzes, der offen ist. Da passen auch Karten, die eine längere Kontaktreihe haben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:PCIe_J1900_SoC_ITX_Mainboard_IMG_1820.JPG
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Fenster raus geworfen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es wenigstens eine mit AGP wäre. Dann wäre sie etwas für einen "historischen" PC. :D
     
  6. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Schmeiße mich jetzt zum Fenster raus. - Karte funktioniert! :PatPat: (Musste nur einen der 2 Lüfter entstauben, da der nicht gleich ansprang. Jetzt tut er es wie der Andere beim Booten.) GPU-Stree-Test, Benches etc. funktionieren einwandfrei. :D
     
  7. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Übrigens: Ich bin ein excellenter Super-Dilletant was PC's angeht. Muss ganz ehrlich sagen (ohne persönlich zu werden): Ich halte es für ziemlichen Quatsch was Bios-Modding angeht Profi sein zu müssen. Bios-Editoren geben das meiste verständishaft vor. Sorgsam und schrittweises Übertakten sollte keine Schwierigkeiten machen! Sich in Mainboard-Biosen zurechtzufinden und die dortigen Einstellungen zweckgerecht zu editieren finde ich dann doch ein Stück komplexer als die "2 Einstellungen" bei GPU-Bios-Editoren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page