1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka+Board für 250€ ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SeaKingHelp, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen!

    Bin neu hier und suche Rat, da ich selbst nicht in der Materie versiert bin.

    Ich fange einfach sofort mal an:

    Hab n paar PC-Teile gefunden/auf Lans geschenkt bekommen, als andere ihren PC aufgerüstet hatten und somit mir mein aktuelles System zusammengebastelt:

    Arbeitsspeicher: 2048 MByte DDR2 (PC2-6400)
    Motherboard: ASRock AM2NF3-VSTA
    CPU: AMD Athlon 7850 BE (Dual Core 2x2,81GHz)
    Grafikadapter: NVIDIA GeForce 6600 GT 128MB

    Das System läuft unter WinXP 32 Bit stabil und sauber. Bin zufrieden. Windows 7 funktioniert leider nicht, da der nForce3-Chipsatz des Boards mir irgendwie dazwischenfunkt.

    Hinzu kommt, dass die CPU scheinbar nicht ausgelastet wird, da die Grafikkarte für vieles zu langsam erscheint. Teste ich z.B. ein Spiel, kriege ich nur viele Frames hin, wenn AA und AF aus/niedrig sind. Die CPU kriegt unter last maximal 55°C hin. Die Grafikkarte kommt bei einigen Anwendungen auf bis zu 95°C.

    Viel mehr als CS:Source ist mit dem System nicht drin.

    Also kam mein Gedanke: Ich kann doch bestimmt für wenig Geld ein neues Board erwerben, das Sockel AM2+, DDR2 Memory und PCIe unterstützt/hat. Dazu dann noch eine mehr oder weniger leistungsstarke Grafikkarte, die meine CPU nicht ständig an der Leine hält. Dann könnte ich ja sogar irgendwann mal mein unbenutztes Windows 7 draufkloppen. : )

    Preislich habe ich mir mal einen Rahmen von ~250€ gesetzt. Könnte aber auch mehr zahlen. Höchstens würde mir da mein Gewissen ein wenig dazwischentreten.

    Nur weiß ich leider überhaupt nicht, welche Komponenten zufriedenstellend kompatibel sind.

    Freue mich auf eure Unterstützung und Denkanstöße und danke dafür auch schon mal!

    Liebe Grüße,

    SeaKingHelp

    P.S.: Wenn ihr in den Preis noch nen passablen Kühler reingequetscht bekommt, wäre das auch nicht verwerflich. Die CPU war nur eine Tray, ohne Kühler. Momentan verwende ich ein Kühlsystem, das ich (fragt mich nicht "wie?") selbst angebracht habe. Allerdings ist die Leistung mit sicherheit nicht wirklich akzeptabel.
     
    Last edited: Jun 12, 2011
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Oh, das wäre ja sogar sehr günstig. : )

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Kurze Frage: Auf dem Board ist doch schon eine Graka integriert, oder? Wäre die nicht schon schnell genug? Oder sollte ich dazu lieber doch eine Karte für den Erweiterungssteckplatz kaufen und die Onboard-Graka deaktivieren?

    Grüße,

    SeaKingHelp
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein neues Mainboard würde ich mir an Deiner Stelle sparen, die CPU und der DDR2-RAM sind sonst die nächsten Flaschenhälse.
    Nur die Grafikkarte aufrüsten, da reicht was aus dem Bereich um die 100€ und den Rest sparst Du für später, wenn AMD seine neue Plattform rausgebracht hat. Ohne genaue Netzteilbezeichnung werde ich mich aber hüten, Dir eine konkrete Empfehlung zu geben. :rolleyes:

    2GB RAM sind für WindowsXP OK.

    Die Onboard-Geforce8200 ist nicht schneller als Deine alte 6600.
     
  5. Danke für die Antwort!

    Das Problem ist, dass ich nur AGP Karten auf das Board stecken kann. Und da wird mir von allen Ecken geraten, dass ich nix schnelles finden werde. Hinzu kommt auch, dass wohl einige Leute Probleme damit haben, das ASRock AM2NF3-VSTA Board mit ner ATI Karte zu betreiben.

    Wie gesagt, viel Ahnung habe ich von der Materie nicht, dafür aber jede Menge Angst vor Fehlkäufen.

    Liebe Grüße,

    SeaKingHelp
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich würde keine AGP-Karte mehr kaufen.
     
  7. Wie gesagt, das habe ich auch schon häufig gehört. Muss jetzt arbeiten, werde mich aber schnellstmöglich wieder hier melden.

    Schönen Tag noch und vielen Dank bisher,

    SeaKingHelp
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, AGP hab ich in so ner Kiste gar nicht vermutet...
    In diesem Fall würde ich wohl nix mehr in den PC reinstecken, also komplett neu aufbauen und den alten Kram verkaufen, als Office-Rechner taugt der ja durchaus noch was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page