1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa für ausschliesslich TV als Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Einser81, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Ich suche ne Karte die hauptsächlich für den Betrieb auf nem TV ausgelegt ist.

    Habe Scart, Chinch und S-video Eingang.
     
  2. jokaa

    jokaa Byte

    hallo

    ich würd mal sagen, dass es keine karte gibt, die speziell für den betrieb auf nem tv ausgelegt ist. aber ne normale graka tuts auch. wie viel willste denn ausgeben, und was für eine.

    nvidia oda ati?


    mfg
     
  3. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Pci oder AGP8x steckplatz?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: irgendwas läuft hier falsch ... :D
     
  5. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Hab nur beim Suchen mal gesehen das da einmal stand pci und einmal eben der agp8x steckpaltz.
     
  6. Einser81

    Einser81 Kbyte

  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versprich dir nicht zuviel davon. Grafikkarten haben neben den Monitorausgängen den Video-Ausgang. Und über diesen bekommst du nur das FBAS-Signal in den Fernseher. Dort lassen sich Bilder, Spiele und Videos anschauen. Als Arbeitsmonitor ist ein TV nicht geeignet. Denn dieses Monitorbild (z.B. Explorer, Textverarbeitung) ist ein fiktives Bild, welches Windows ständig neu errechnet. Und schneidet es auf den Monitorausgang zu. Um es auf einem TV in gleicher Qualität zu sehen, müsste dieser einen VGA- bzw. RGB-Eingang haben.
    Gruß Eljot
     
  8. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Jedenfalls brauche ich erstmal ne gute Karte., so bis ca. 100€

    Sollte PCI Express haben.
     
  9. Schnupfer1

    Schnupfer1 Byte

    Hol dir ne gebrauchte ATI X800XT oder ne X850XT je nach Preis sind TOP
     
  10. Einser81

    Einser81 Kbyte

    So 512MB sollten es schon sein. Aber echte, nich solche die sich was vom Ram holen.
     
  11. Schnupfer1

    Schnupfer1 Byte

    Die 512 MB sind nicht entscheidend!!
    es gibt 256 MB Karten für 300 eus und mehr.
    Die Abgespeckten Karten für 100 eus mit 512 mb kannste vergessen. Das sieht man an den Endungen einer Graka zbsp.
    X850XT für High end oder TX für Abgespeckt oder so.
    Giebt es jede menge. Die Pixel Piplines und andere Dinge sind Entscheidend 16 oder 12 oder 8 Pixel Piplines gibt es da.
    Es ist nicht immer drinn was draufsteht.
    Gruß
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "GUT" für welchen Einsatzzweck?

    @Eljot: Die Umrechnung erfolgt nur, weil z.B. PAL eine Auflösung von 768x576 bzw. 720x568 hat. Wenn man Windows mit dieser Auslösung betreiben würde, enfiele die Umrechnung.
    Trotzdem dürfte das Bild unverändert schlecht sein, da Fernseher mit Bildröhren eine prinzipbedingt sehr unscharfe Darstellung haben.
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dem ist nicht so. Ein Video vom PC wird mit wesentlich besserer Qualität auf dem TV dargestellt, als das Monitor-Arbeitsbild (Explorer, Textverarbeitung). Denn bei einem Video/Film sind die darzustellenden Bilder/Bildsequenzen bereits fertig vorhanden. Windows muss diese nicht erzeugen. Und die Schärfe einer Bildröhre ist genau so abhängig von ihren Farbpixeln und der Lochmaske wie ein Flachbildschirm von seinem Bildraster.
    Gruß Eljot
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann muß ich wohl demnächst mal einen Film aus lauter Screenshots von Windows basteln und mir den Qualitätsunterschied live ansehen.

    Die Lochmaske bzw. Streifenmaske ist ja genau das Problem der meisten Fernseher, die liegen irgendwo im Bereich 1,0mm - ein guter Monitor hat 0,2 .
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein sehr guter Monitor hat 0,2 mm, ein guter 0,26 mm und ein Durchschnittsmonitor 19" hat 0,29 mm Pixelabstand. Und das Filmbasteln kannst du dir getrost ersparen. Verbinde den Video-Ausgang einer Grafikkarte mit dem Video-Eingang eines TV-Gerätes. Auch ein Halbblinder erkennt sofort den Unterschied der von mir genannten (Monitor-)Bildvarianten.
    Gruß Eljot
     
  16. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Hauptsächlich Internet, Bilder und Video.
     
  17. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Dazu reicht ne billige 32 MB PCI Karte, die bekommst man für 10€...512 wären geldverschwendung...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann hab ich Dich wohl falsch verstanden, ich dachte, Du hast die schlechte Bildqualität auf die "Umrechnung" geschoben.
     
  19. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Aktueller stand:

    Ich habe jetzt die 7600 GS 510 MB. Mit S-Video, VGA und DVI Ausgang.
    Im Laufe der Woche hole ich mir endlich mal nen neune Flat TV und dieser soll auch gleich mit für den PC genutz werden, aus Platzgründen.

    Ich habe gesehen das die auch VGA bzw. DVI eingänge haben, also sollte das ja gehen oder?

    Jetzt is aber dioe Frage, LCD oder Plasma? Worauf muss ich noch achten? Kontrast, Reagionszeit ect. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page