1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka für Intel Pentium E 5300

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by steffen74, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steffen74

    steffen74 Byte

    Hallo liebe Forum - User,

    es ist ein HP Compaq 500b MT mit einem E5300 Dual Core 2,6Ghz vorhanden.
    Die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher sollen aufgerüstet werden (für Agrar Simulator 2013).
    Welche Grafikkarte könnte der E 5300 maximal versorgen? Welchen Speicher würdet Ihr vorschlagen (DDR3-SDRAM unbuffered PC3-10600, 1333Mhz compilant - lt. Handbuch) ? Das Board hat zwei Steckplätze und 4 GB gehen maximal drauf. Betriebssystem ist Win XP 32 bit, das soll auch so bleiben, da es ja bis zu 3,5 GB Arbeitsspeicher verwalten kann. Reicht das Netzteil noch aus? Es ist ein Liteon ps5301-08hf.

    Danke für Eure Hilfe - Gruß Steffen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viel Geld steht zur Verfügung?
    Was wird von diesem Spiel als "empfohlene Hardware" angegeben?
    Die Angaben, die ich im Netz so finde, deuten darauf hin, dass das Spiel auch auf 7-8 Jahren alten Rechnern mit 1GB RAM läuft....

    Das Netzteil verträgt mit seinen 228W bei 12V wohl nur Grafikkarten ohne zusätzlichen Stromanschluß, also max. eine AMD HD7750.
    Für stärkere Grafikkarten wäre wahrscheinlich ein neues Netzteil fällig.

    Für den RAM wird es keine Empfehlungslisten bei HP geben, also nimm einfache 2x2GB DDR3-1333 von den üblichen MarkenHerstellern (z.B. Crucial, Kingston, Corsair) http://geizhals.at/de/?cat=ramddr3&...6_Kingston~253_4096~1454_2048~254_1333#xf_top
     
    Last edited: Mar 10, 2013
  3. steffen74

    steffen74 Byte

    Anfoderungen:
    Minimum: Nvidia GeForce 6800 oder ATI HD3650
    Empfohlen: GTX560 oder HD6970

    Kosten maximal bis 150€, mehr lohnt sich glaub ich nicht.

    Speicher ist OK Danke!

    Die HD 7750 ohne zusätzlichem Stromanschluss passt glaub ich gut.
    Welche Graka kann der E 5300 versorgen bei einem Netzteiltausch. Wäre das sinnvoll oder merkt man den Unterschied nicht?

    Gruß Steffen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei schnelleren Grafikkarten könnte man wahrscheinlich einfach mehr Details sehen. Aber wenn es mit einer HD3650 schon laufen soll, ist eine HD7750 (mit GDDR5 speicher) für ca. 90€ wohl optimal.
    http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...+&asd=on&v=e&xf=1440_HD+7750~131_GDDR5#xf_top

    Eine HD7770 geht dann schon in Richtung 100€ und dazu mußt Du noch ein Netzteil für ca. 40€ einplanen.

    Was für eine Grafikkarte ist denn jetzt drin? Wie läuft es damit?
     
  5. steffen74

    steffen74 Byte

    Auf dem Board ist ein Intel GMA X4500 da läuft es garnicht.

    Kann der E5300 noch schnellere Karten versorgen? Was wäre bei 200€ für Speicher, Netzteil und Graka möglich bzw. wenn ich das maximale rausholen möchte.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde einfach eine HD5750 oder HD6750 gebraucht kaufen. Mehr wird sowieso von der CPU gebremst. Du müsstest diese auch aufrüsten, wenn du mehr Leistung magst.

    Das überschüssige Geld sparst du für eine neue CPU ;)

    Die sind günstig und deutlich schneller als dein alter Pentium.
     
  7. steffen74

    steffen74 Byte

    Ist die HD 7550 nicht besser?
    Bringt der E5300 genug Leistung für die HD 7550 oder nicht?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst die 7750?
    Ich würde schon sagen, dass die CPU ausreicht für diese Karte.

    Klar, eine 5750 oder 6750 bekommt man gebraucht für die Hälfte und die ist nicht sehr viel langsamer, das wäre auch noch eine Überlegung wert.
    Allerdings benötigen diese Karten bereits einen 6poligen Stromstecker vom Netzteil, weil sie mehr Strom benötigen als die neuere 7750. Da Dein Netzteil diesen Stecker nicht bietet, müßtest Du mit einem Adapter arbeiten, in diesem Fall sollten noch 2 von den 4poligen Laufwerkssteckern frei sein. Und wenn Du Pech hast, sind die 20W mehr, die die 5750/6750 zusätzlich braucht, bereits zu viel für das Netzteil.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. steffen74

    steffen74 Byte

    Der PC ist von einem Kumpel und dessen Kind möchte besagten Simulator spielen.
    Zwecks Garantie und schnellerem besorgen greife ich zur Neuware.

    Ich werde also eine Club 3D Radeon HD 7750 ca. 75€

    und den Speicher 4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 ca. 30€ ordern.

    Das Netzteil müsste es ja noch schaffen. Ich denke das ist eine gute Wahl und sollte fürs Kind eine Weile reichen.

    Vielen Dank für Eure Vorschläge

    Gruß Steffen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde eine Karte mit GDDR5 Speicher nehmen.
    75€ klingt nach deutlich langsameren DDR3.
     
  12. steffen74

    steffen74 Byte

    Richtig! Die war mit DDR3. Danke für den Tipp!

    Nun wird es diese,
    HIS HD 7750 iCooler GDDR5 1024MB DP/DVI/HDMI für ca.84€
    da ist der DVI-VGA Adapter gleich dabei, denn der VGA Anschluss wird noch gebraucht.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Adapter ist dabei. Damit handelt es sich an der Grafikkarte um einen DVI-I-Anschluss.

    http://www.hisdigital.com/un/product2-682.shtml
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page