1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka kaputt-Hersteller glaubt mir nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kirdie, Jun 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kirdie

    kirdie ROM

    Seit ca. einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Sparkle TI 4200 mit 128MB RAM, die ich über den Onlineshop "World of PC" erworben habe.

    Seit einigen Monaten(!!) häufen sich bei mir allerdings rätselhafte Abstürze bei Spielen, meistens nach einer längeren Spieldauer. Die Karte ist nicht übertaktet und auch nicht runtergefallen oder sowas, aktuellste Treiber für alles sind installiert.

    Der Absturz läuft meistens so ab, dass ich nur noch einen schwarzen Bildschirm sehe (also keinen Win-Programmabsturz) und nichts mehr geht, evtl. läuft noch eine Soundschleife im Hintergrund.

    Dies ist besonders ärgerlich da ich v.a. Warcraft im Battle.net spiele und dies oft passiert wenn ich mit endlich mal einen super Teampartner gefunden habe, der dann verständlicherweise keine Lust mehr hat...

    Ich habe alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen in dem ich WinXP + SP neuinstalliert und alle Treiber aktualisiert habe, neuen Kühler gekauft habe (Temp. ist OK) und dann sogar die Graka mit meinem Nachbarn getauscht habe ( er hat eine GF4 TI4200 64MB).

    Sofort hatte er innerhalb von 2-3 Stunden mehrere Abstürze, ich jedoch keinen einzigen.

    Ich habe mich nun an den Hersteller gewendet und die Karte eingeschickt. Nachdem sie dort eine ganze Weile einbehalten wurde, wurde sie dort angeblich getestet und sie meinten, die Karte würde keinerlei Fehler produzieren und wäre einwandfrei, sie würden sie "als Entlastung" zurückschicken.
    Auf meine Wunsch hin testeten sie die Karte angeblich weitere Stunden lang mit Warcraft 3 und Battlefield ohne einen Absturz und schickten mir die Karte zurück -> die Probleme treten wieder auf.

    Ich habe aber keine Lust die Karte die noch (vom Speed her) voll ausreicht wegzuschmeissen und mir schon wieder eine neue zu kaufen, also was soll ich da jetzt machen?? Gibt es ein unabhängiges Prüfinstitut oder wie kann ich beweisen dass die Karte nicht funktioniert??

    Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt...

    Email: tyrael2001@gmx.de
     
  2. kirdie

    kirdie ROM

    Also Leute erstmal danke für eure zahlreichen Vorschläge!

    Ich habe jetzt auch eine Weile mit offenem Gehäuse getestet und das Problem trat genauso auf. Meine Raumtemperatur war durch das Wetter bedingt auch recht niedrig heute (Fenster die ganze Zeit offen) und genützt hat es genausowenig.

    Irgendwie hat mich das Ganze so genervt dass ich mir jetzt eine günstige Radeon 9700 bestellt habe (gabs bei K&M, mit denen ich gute Service-Erfahrungen gemacht habe für 220,- ). Ich denke mal ehe ich mir jetzt den ganzen Aufwand für Gehäuselüfter und sonstwas mache, mir vielleicht sogar einen Anwalt nehme (der Kostet ja auch sonstwas) dafür wieder Geld ausgebe und es dann vielleicht doch an irgendetwas anderem liegt mache ich es lieber so...

    Also hätte ich jetzt eine ganz tolle "fast-neue" ^^ Geforce 4 TI 4200 günstig abzugeben wer eine braucht kann mich ja anmailen
    tyrael2001@gmx.de (günstig wäre Raum Leipzig für Abholung kann man ja auch mit Rückgaberecht machen falls jemand einen supergekühlten Rechner hat und es dann doch nicht geht...).
     
  3. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Nein, mit Gehäusetemperatur ist die Luft im Gehäuse gemeint.
    Eine Mainboard-Temperatur von 37° finde ich extrem und unrealistisch. Dann müsste die Luft drumherum über 50° und CPU-Temp von 80° (pi mal daumen) haben.

    Ohne Gehäuselüfter gehts natürlich auch, stabil kann ein solcher PC auch sein....die Frage ist nur: Wie lange...?

    MfG
    K-A
    [Diese Nachricht wurde von Keine-Ahnung am 18.06.2003 | 22:37 geändert.]
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo Karl!

    1.Warum sollte ich dem Hersteller glauben? (Stichwort "Herstellerangaben")
    2.Warum stürzt der Rechner seines Kumpels auch ab nach 2-3 Stunden, aber dessen Karte macht keine Probleme im PC des Threaderstellers?

    Die Gehäusetemperatur kann es demnach nicht sein (siehe 2.), obwohl selbige mit 40° deutlich zu hoch ist.
    Also kann es nur an der Grafikkarte liegen. Entweder der Lüfter eiert oder ist sonstwie hin oder Speicher kaputt etc.

    Für mich Eindeutig ein Garantiefall. Sorry.

    MfG
    K-A
     
  5. kirdie

    kirdie ROM

    Erstmal danke aber

    1. Habe ich keine Ahnung wie eine kalte Lötstelle aussieht
    2. Habe ich keinen Ventilator und
    3. Wo gibt es gute Gehäuselüfter/ wieviel kosten die??
    Ich habe jedenfalls keine und mein Gehäuse hat auch keine Öffnungen für sowas. Ich kenne auch keinen der Gehäuselüfter hat (und ich kenne sehr viele Leute die aktuelle PCs haben ohne Gehäuselüfter und die haben sehr stabile PCs)
    4. meine Raumtemperatur ist halt sommerlich normal aber mir ist das auch im Winter passiert, k.a. vielleicht 20° ??
    Und mit Gehäusetemp. meint ihr doch die Mainboard-Temp, oder??
    Sandra zeigt nämlich nur Mobo und CPU-Temp an, jetzt mit offenem Gehäuse habe ich ca. 37° Mobo und 53° CPU
     
  6. kirdie

    kirdie ROM

    Hab jetzt doch mal das Gehäuse abgenommen:

    CPU Temp ist runter auf 53

    Board Temp bleibt konstant auf genau 41.0
     
  7. kirdie

    kirdie ROM

    P.S.: Mein Kumpel meint, man solle auf keinen Fall das Gehäuse öffnen wegen
    1. der Kühlstrom wird unterbrochen (soll irgendwie so angelegt sein dass die Luft in einer bestimmten Bahn fliesst)
    2. wegen Strahlung
     
  8. kirdie

    kirdie ROM

    Hey danke für eure zahlreichen Antworten!

    Ich habe nach (5min) mittlerer belastung (die CPU benchmarks von Sandra, dann kurz Warcraft 3 Temperaturen von 59(CPU) und 39 (System), ist das echt so viel?

    Ich bin ja auch der Meinung dass sie es mir umtauschen müssten aber ich habe schon sonstwieviele Emails geschrieben und World of PC meint immer sie hätten ja getestet und bei ihnen würde die Karte einwandfrei funktionieren also kann ich ja nichts machen, oder?? (soll ich die jetzt zu mir nach Hause holen und es denen dort zeigen oder wie?). Ich meine ich muss denen doch beweisen dass sie kaputt ist, oder?

    Von kalten Lötstellen wie vom Löten habe ich keine Ahnung aber ich kenn da jemand den frag ich mal...

    Wieviel kosten denn Gehäuselüfter?? (Ich habe einen 5 Jahre alten normalen Tower ohne irgendwelche Lücken für Gehäuselüfter, muss ich dann was reinsägen oder wie?)
     
  9. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hallo Karl,

    ich tippte auf einen Defekt eines Teils des Grafikspeichers.
    Aber letztlich ist es egal was es ist, ob schlechter oder ausgeleierter Lüfter, defekter Speicher etc.: Es obliegt nicht dem Kunden herauszufinden was an dem Produkt kaputt sein könnte (die Karte lief ja bis vor Moanten noch).
    Der Händler muss IMHO für die Reparatur oder gleichwertigen Ersatz sorgen.

    MfG
    K-A
     
  10. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Dein Ansprechpartner innerhalb der Gesetzlichen, 2 Jährigen Garantie ist der Händler, also World of PC. Also musst du dich an ihn wenden und nicht direkt an den Hersteller.

    Hast du die Tatsache dargestellt daß die Karte auch beim Kumpel nicht richtig funktioniert und andere Karten in deinem PC ohne Probleme laufen?

    Also ich würde mich nicht abwimmeln lassen und gleich sagen daß ich einen guten Anwalt habe.:)

    MfG
    K-A
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Da muss ich leider auch passen; vielleicht kann Dir jemand anders aus dem Forum helfen. Aber Keine-Ahnung hat schon recht: wenn das Ding nicht funzt, dann sollten die das Umtauschen.

    2. Hat keiner Deiner Nachbarn, Kollegen einen Ventilator? Damit sind die Dinger gemeint, die man im Sommer aufstellt, um frische Luft zu kriegen.

    3. Gute Gehäuselüfter kriegt man in jedem guten PC-Laden. Achte Dich aber zuerst darauf, ob Dein PC auch passende Oeffnungen hat. Die meisten aktuellen, etwas besseren Gehäuse haben 2 oder noch mehr Oeffnungen (manchmal ist die Oeffnung mit einem Deckel o.ä. zugedeckt). Idealerweise hat das Gehäuse 1 Oeffnung/Gitter vorne unten (ca. 8 x 8 cm) sowie eine hinten oben (auch ca. 8 x 8 cm).

    Bevor Du jetzt Dir Gehäuselüfter kaufst, würde ich zuerst einen Test mit einem Ventilator (den Du auf die GraKa richtest) bei offenem Gehäuse machen. Es ist schon so, dass man das Gehäuse normalerweise nicht offenlassen sollte. Aber in solchen Situationen würde ich es trotzdem machen.

    4. Hast Du kein Raum- oder Aussenthermometer in der Wohnung? Oder hat einer Deiner Kollegen/Nachbarn eines? Normalerweise hat man im Haushalt irgend so ein Thermometer.

    Gib\' nicht auf, irgendwie kriegen wir das schon hin. Es gibt ja noch den Verbraucherschutz.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Gehäusetemperatur sollte nicht über 40 Grad sein. Fragen: was hast Du für eine Raumtemperatur? Hast Du Gehäuselüfter verwendet?

    Gruss,

    Karl
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    jetzt stellst du mal einen ventilator davor, der kühlung auf die graka und das mainboard bringt, und dann spielst du mal.

    wenn die karte jetzt funktioniert, dann hast du ein wärmeproblem, ansonsten auch die gute idee von Hotzi aufnehmen, was die kalte lötstelle anbelangt.
    mfg ossilotta
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo K-A,

    Hm, warum soll es denn so sein, dass die Grafikkarte beim Hersteller einwandfrei während Stunden funktioniert?

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Dir mal die Software Motherboard Monitor runter und verfolge die Systemtemperatur. Gesunde Systemtemperaturen sind so ca. 5 - 8 Grad über der Raumtemperatur. Ab 40 Grad wird\'s im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig.

    Fragen:
    - hast Du einen Bigtower?
    - hast Du Gehäuselüfter montiert?
    - hast Du schon mal einen Test mit abmontierter Seitenwand gemacht?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page