1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa Lüfter während Bootens auf 100% + kein Bildsignal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by asat, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asat

    asat Byte

    Liebe PC-Tüftler,

    Ich stehe vor einem rätselhaften Problem und bitte um Eure Mithilfe
    Ich besitze seit circa einem Jahr die "Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra, 3072 MB DDR5".

    Ich habe nicht über die werkseitig vorgegebenen Werte getaktet, noch sonstwie überstrapaziert.
    Eines Tages, vor einer Woche, stürzte der Rechner im Blackscreen während des Idle-Betriebs ab.
    10-20sec gewartet und neugestartet. Plötzlich dreht der Lüfter der GraKa auf 100% und kein Bildsignal erfolgt. Windows fährt hoch (Win 8.1) und die sonstige Peripherie ist auch aktiv.
    Ich habe den Rechner vom Netz genommen, Restspannung abgegeben. Weiterhin probierte ich andere PCI-E-Steckplätze als auch andere Stromanschlüsse und andere Kabel.
    Leider keine BEsserung. Beim Einsetzen einer anderen Karte funktioniert das System wieder tadellos. Ich tippe also auf einen Hardware-Defekt der Karte (vielleicht Firmwareseitig wegen des Lüfters?). Ich habe in der letzten Zeit keine Spielereien an der Hardware noch Software vorgenommen, alles lief wie bisher. Ram ebenfalls umgesteckt und testweise ausgebaut, aber im Zusammenhang mit der GraKa scheint es nicht das Problem zu sein.

    Nun würde ich von Euch gerne wissen, was ich noch tun kann um andere Fehlerquellen auszuschließen? Beziehungsweise möchte ich mir den Defekt nicht eingestehen und poche auf eine simple Lösung.
    Soll ich Bios updaten? Geh ich recht der Annahme aus, dass mein Chipsatz X79 ist und ich mal BIOS updaten sollte? Könnte ich im BIOS andere Einstellungen treffen?

    Anbei mein System:

    CPU: Intel Core i7-4820K 3,7 GHz (Ivy Bridge E) Sockel 2011
    CPU-Kühler: Prolimatech Armageddon "AL Vortex Edition"
    Gehäuselüfter, 2x: Noctua NF-S12A FLX Lüfter -120mm
    Mainboard: Gigabyte GA-X79-UD3, Intel X79 Mainboard - Sockel 2011
    Netzteil: Corsair Professional Platinum Series AX860 Netzteil - 860 Watt
    RAM: Kingston Hyperx 2133 2x 4 GB
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ab zum Händler mit dem Teil.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bildstörungen und Fraktale auf dem Monitor erscheinen aber noch nicht? Dann ist die Grafikkarte auch noch nicht kaputt. Du kannst den Lüfter mal reinigen. Ein Bios-Update oder ein Biosreset würde ich noch nicht machen. Reinige die Lüfter, danach schaust du dir zuerst die Temperaturen im idle an.
     
  4. asat

    asat Byte

    Danke für die fixen Antworten!
    Ich habe KEIN Bild, nicht einmal für BIOS... läuft nur mit der ERsatzkarte (Geforce 210 :D).
    Lüfter sind gereinigt, Steckplätze gecheckt, andere Stromanschlüsse vom Netzteil ebenfalls verwendet...noch immer kein Erfolg.

    Hier mal was Ungewöhnliches: der Händler verweigert die Annahme und Reklamation aufgrund nicht identischer Seriennummer des Produkts mit der im System hinterlegten (man wolle andeuten, ich habe die Karte ausgetauscht und sende deshalb eine defekte zu).
    Die kam also schnell wieder zurück und jetzt habe ich eine Rückverfolgung der Seriennummer durch Inno3D eingeleitet und HOFFENTLICH kann man da auf eine Einigung abzielen, denn eine andere GraKa als die dort gekaufte wurde nicht dorthin geschickt... ziemlich unbefriedigend momentan, deshalb begebe ich mich gerade weiter auf Fehlersuche, solange sie hier defekt anliegt
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Passiert mal beim Händler, wen man zwei Karten verwechselt beim Vorführen.
    Dann müßte aber die zweite Karte auch bei dem Händler gekauft worden sein.
    Oder sie war schon mal im Service, von wem auch immer eingeschickt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es noch die Möglichkeit, sich direkt an den Hersteller zu wenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page