1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa mit HD Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Einser81, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Z.z. habe ich ne 512MB Nvidia GS Karte. Hab Rechner an nem 41" Plasma TV dran, da kein Platz für extra Monitor.
    Leider is die Auflösung mit 1024x768 da nich so berauschend. Andere gehen da aber nich, da über S Video Ausgang und mit Scart Adapter angeschlossen.

    Ich will da jetzt ne gute mit HD bzw HDMI anschluss holen. Welche is da zu empfehlen? Sollte mind 512 MB haben oder besser noch 1024 und PCI Express anschluss.
     
  2. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Wie kann ich da am besten noch den sound mit in den TV bekommen. wenn ich die Karte über HDMI anschliesse?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einen TV als PC-Monitor zu missbrauchen, wird nie ein ordentliches Ergebnis bringen. Die physikalische Auflösung ist viel zu gering.

    Zur Verbindung:
    - bei S-Video arbeitet der TV lediglich mit PAL-Auflösung, also 480 bzw. 625 Zeilen. Die Anpassung an das Display erfolgt im Fernseher.
    - HDMI ist nur erforderlich, wenn der PC als Media-Center arbeiten soll, also kopiergeschütze Inhalte zu einem geeigneten TV geschickt werden sollen.
    - wie der Sound vom PC zum Fernseher kommt, hängt in erster Linie vom Fernseher ab. HDMI unterstützt nur S/PDIF. Die Zusammenführung in ein Kabel muss sicher mit einem speziellen Adapter vorgenommen werden, oder man benutzt ein separates Kabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page