1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka und Motherboard inkompatibel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Xylite, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xylite

    Xylite ROM

    Hallo in die Runde,

    bei mir tritt folgendes Problem auf.
    Nach der installation der Treiber der Graka, und anschließendem Neustart des Rechners schaltet sich der Pc permanent an und aus. Einzigste Abhilfe, Systemwiederherstellung oder Neuinstallation.

    Zum System:
    Motherboard: ASRock 4CoreDual-SATA2
    CPU: Intel Core 2 Duo E4600
    Netzteil. Corsair 750W
    Grafik: nVIDIA GeForce 7300 GT (AGP)
    Arbeitsspeicher: 1GB
    Betriebssystem WIN XP pro SP2
    BIOS: AMI (12/18/07)

    Abschalten der Onbord Grafik hilft auch nicht weiter. Graka ist nicht defekt, in einem anderen Rechner läuft sie ohne Probleme. Neueste Treiber von der Nvdia Site brachten auch keinen Erfolg. Diverse Anderungen der Bios Konfiguration auch negativ.
    Woran kann das liegen?
    Oder ist die Karte am Ende inkompatibel mit dem MB?

    Besten Dank im voraus für Eure Hilfe

    Freundlich grüßt Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU soll laut der Liste ab BIOS-Version P1.70 unterstützt werden.
    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=4CoreDual-SATA2&s=775
    1.90 ist die neuste Version. Die kannst du dann gleich drauf machen, wenn eine andere CPU eingebaut ist, die auch von einer älteren Version unterstützt wird.
    Da gibt es ja genug Auswähl. :)
     
  3. Xylite

    Xylite ROM

    Der Rechner an sich läuft , nur bei der Installation der Graka treiber tritt dieses problem auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page