1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa und Netzteil??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pinkall2001, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hallo zusammen,

    mein Sohn will sich einen Spiele PC zusammen schrauben lassen.
    Im Großen und Ganzen haben wir uns an die Empfehlung hier in diesem Forum gehalten. Bis auf 3 Sachen sind wir unschlüssig bzw. bräuchten Ratschläge. Monitor ist ein Samsung226BW!

    Als GraKa hat sich mein Sohn die MSIN280 GTX ausgekuckt.400 Euronen - mir pers. zu teuer. Aber Junior will so schnell nicht aufrüsten...

    Beim Netzteil schwanken wir zwischen EnermaxPro82+, MODU82+ und dem CorsairHX 520.

    Als BS will er auch gleich Vista nehmen, nur welches?

    Prozessor sollte der 2Quad 9300 tray sein

    Denke alles erwähnt zu haben, laßt mal was hören, Danke - Pinkall
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Willst du übertakten?
    Genaues Budget wäre auch nicht schlecht.
    Wie sieht denn der Rest der Konfig aus?

    NT Tipp: Enermax Modu82+ 525W
    Graka Tipp: HD4870
     
  3. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Intel Core 2 Quad Q9300 tray, 6MB, LGA775, 64bit

    Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB

    A+Case El Diablo schwarz ATX ohne Netzteil

    MSI N280GTX-T2D1G Super OC, 1024MB, GDDR3, PCI-Express

    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX

    Samsung SH-223F bare schwarz

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition

    Übertaketen = Nein, Budget: 1000 und evtl.etwas mehr

    Was spricht gegen die 280er??

    Wir wollen alles beim Hardwareversand bestellen,zusammenbauen lassen.
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Von dem Ram natürlich 2 Stück ;)

    Preis :rolleyes:
    Bei einem 22" würde eine HD4870 völlig genügen. (die im Übrigen die bessere Technik hat). Aber eine GTX 280 zu kaufen ist natürlich auch kein Fehler. Dann hat man halt teuer bezahlte Leistungsreserve.

    Der Rest der Konfig passt.

    EDIT: Das Enermax NT hat Hardwareversand leider nicht im Angebot.

    Alternativ: Corsair TX750W
     
  5. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Ram sind bereits 2 Stück notiert

    Ja, das Enermax gibt´s beim HWversand nicht.

    280er: mein Sohn will so schnell nicht nachrüsten,
    mich stört der Preis (trotzdem). :-(

    Welches Vista??
    Welche 4870? MB?
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Windows Vista Home Premium 64 Bit.
     
  7. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Bei 4 GB Speicher: Vista Home Premium 64 Bit ;)

    Spar lieber etwas Geld und nutze es für spätere Aufrüstungen, auch wenn dein Sohn das nicht will, so fahrt Ihr am besten.

    Lieber zwei Grafikkarten im mittleren Preissektor als eine extrem teure kaufen, damit hat man auch noch in naher Zukunft viel Leistung zum Spielen zur Verfügung. :D

    Die Netzteile von Corsair sind sehr gut, warum aber das Modell mit 750W, dass ist doch vollkommen übertrieben. :eek:;)

    Das Corsair VX550W reicht dicke aus.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die GTX 280 ist eine super Graka, aber rein unter Preis Leistungsgesichtspunkten ist die Ati 4870 erste Wahl, zumal bei dem Bildschirm.

    Vista würde ich zum 64 bit raten, gibt kaum noch Treiberprobleme ( für neuere Geräte sowieso nicht ) und es hat dafür ein zukunftsorientiertes Speichermanagement.

    Noch eine Ntalternative wäre das BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt ( ebenfalls mit Kabelmanagement ), wobei mit Abstand die höchste Effientz das Enermax an den Tag legt.
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  9. molido

    molido Megabyte

    Das Netzteil sollte schon ein Corsair TX650W sein, damit der TO beim nächsten Aufrüsten nicht in die Röhre blickt, weil das Netzteil zu schwach ist. ;)
     
  10. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Mit 650W kann man schon ein SLI-System zuverlässig versorgen. :baeh:
    Wer aber so ein Netzteil braucht, der soll es sich auch kaufen.
    Für den aktuellen Rechner wären sogar 450W voll ausreichend und mit 550W hat man schon einige Reserven. ;)
     
  11. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Beim NT würde ich auch das Enermax nehmen, müssten wir halt von Mindfactory schicken lassen. Reicht dann das Pro82 mit 525 Watt?
    Hab auch ein Enermax in meiner Mühle...nie Probleme, voll zufrieden.

    Ebenso verwende ich seit Jahren die Festplatten von Samsung. Hier lese ich öfters von den Guten WD Platten!

    Vorerst mal Danke für die Anregungen, werd am WE mal mit meinem Sohn ein "Männergespräch" führen müssen;-) Der ist die Woche über in Bad Tölz, beim Schaffen. Muß ja auch die vielen Euronen verdienen, die er gar so groß zügig in der dt. Wirtschaft verteilen will. :rolleyes:
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Hmm man hört viel negatives von samsung also währe vielleicht eine seagtate oder westerndigital platte eine alternative auch wenn ich mit samsung noch nie Probleme hatte
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Molido, 750 Watt ist maßlos übertrieben. Firebol hat das schon richtig erkannt, mit 550 Watt hat man genügend Reserven. Um extra Versandkosten zu sparen, rate ich dir zum Be Quiet Dark Power P7 550 Watt. Für den 22"er ist die HD4870 ideal. Die HD 4870 ist minimal schlechter, teilweise sogar besser als die GTX280 und kostet über 150 Euro weniger. Die paar Frames, welche die GTX mehr bringt, kann das menschliche Auge sowieso nicht wahrnehmen.
     
  14. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Versandkosten fallen keine an, weil Vorkasse. Pro oder Modu??
    Wie gesagt mit Enermax bin ich auch zufrieden.
    Welche HD4870 soll´s denn sein, da gibt´s beim HWversand ja wieder mehrere?
     
  15. fl000

    fl000 Guest

    Das ist eigentlich Nebensache. Die Karten sind nach Referenzdesign gefertigt, weshalb du zur Günstigsten greifen solltest. Achte aber auf 512 MB Vram. Meines Wissens besteht der einzige Unterschied, dass das Modu Kabelmanagement bietet. Mir wärs das wert...
     
  16. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Dachte eher an: 1024 oder 512 MB??
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Beim Nt würde ich zum Modu greifen, wegen dem Kabelmanagement.

    Bei der Graka würde ich mal schaune, ob es inzwieschen welche gibt die vom Referenzdesign abweichen mit leiseren Kühlern, ansonsten wirklich einfach nach dem Preis gehen.
     
  18. fl000

    fl000 Guest

    1024 MB Vram ist erst bei größeren Monitoren sinnvoll. Weiterhin hat die ATI ein sehr gutes Speichermanagement. Der Speicher wird also wohl nie volllaufen...
     
  19. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hab grad mal bei Mindfactory nachgeschaut. Die Netzteile von Enermax hab anscheinend alle Kabelmanagement. Somit könnte mann das Pro+ nehmen. Reichen 425 W oder sollen´s dann die 525 W sein?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    425W genügen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page