1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka und Treiber Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by draKAR17k, Nov 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. draKAR17k

    draKAR17k Byte

    Guten Abend werte Herren

    Leider habe ich seit gestern plötzlich Probleme mit der Graka. Letztes Wochenende lief noch alles problemlos.
    Die Grafik kann nicht mehr richtig angezeigt werden und der Treiber versucht einen Neustart, was meistens nicht funktioniert und entweder in einem automatischen Neustart in schlechter Auflösung und roten Strichen auf dem Screen oder in einem Bluescreen endet.

    Meist sind folgende Fehler aufgetaucht.
    Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43).
    Der Treiber für dieses Geräts wurde nicht installiert (Code 28).
    nvidia windows kernel driver, version 306.97 reagiert nicht mehr.

    Ich dachte sofort an eine kaputte Graka, dann an einen fehlerhaften Treiber. Evt könnte es auch ein kaputtes Kabel sein? (nicht geprüft)

    Ich habe die Treiber deinstalliert und wieder neu installiert, alle anderen Treiber sind laut Geräte-Manager aktuell. Temperatur ist Idle 60C. (FanSpeed 100%) Belastet ca 80C . Ich habe auch zur Graka Belastung MSI Kombustor Grafiken laufen lassen.

    Inzwischen bin ich soweit, dass der Desktop wieder normal angezeigt wird. Wenn ich jedoch ein Game starte besteht ca eine 50% Chance, dass der PC wieder stirbt. Jetzt einfach mit kleinen roten Strichen auf dem Screen und freeze. Wenn ich dann einen Neustart mache, läuft es wieder.

    Jetzt bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank


    _________________

    Processor:
    Specification Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
    Package (platform ID) Socket 775 LGA (0x4)
    Chipset
    Memory Type DDR3
    Memory Size 6144 MBytes
    Channels Dual, (Symmetric)
    Memory Frequency 532.6 MHz (1:2)
    Memory Slots 4 used 4
    Memory SPD
    Max bandwidth PC3-10700H (667 MHz)
    Number of banks 8
    Nominal Voltage 1.50 Volts
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 6.0-6-6-16-22 @ 444 MHz
    JEDEC #2 7.0-7-7-19-26 @ 518 MHz
    JEDEC #3 8.0-8-8-22-30 @ 592 MHz
    JEDEC #4 9.0-9-9-24-33 @ 666 MHz
    XMP timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC-CR @ frequency (voltage)
    XMP #1 6.0-7-7-18-27-2T @ 578 MHz (1.700 Volts)
    XMP #2 7.0-7-7-21-32-2T @ 674 MHz (1.700 Volts)
    XMP #3 9.0-9-9-26-41-2T @ 867 MHz (1.700 Volts)
    Mainboard Model P5E3 Deluxe (0x00000384 - 0x5CE67050)
    Power Supply Total 500W
    Grafic
    Name NVIDIA GeForce 8800 GTX
    Software
    Windows Version Microsoft Windows 7
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Teil GENAU?
     
  3. draKAR17k

    draKAR17k Byte

    Sorry... So stehts auf dem Teil:

    Zalmann ZM500-HP ATX Ver 2.03 / ATX 12V Ver 2.2

    sind noch weitere Angaben nötig?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist damit die GPU gemeint? Das ist imo im Idle zu hoch und der Fan läuft schon volle Pulle. Hast du den Recher schon mal geöffnet und alle Belüftungssysteme entstaubt?
    Das Netzteil scheint ausreichend dimensioniert (2x18A), obwohl die 8800 GTX als Stromfresser gilt. Sind die Extra-Stromkabel an der Graka richtig angeschlossen? (2x PCI Express Stromanschlüsse oder per Y-Adapter). Nvidia empfiehlt 30A ingesamt für die GTX.
     
  5. draKAR17k

    draKAR17k Byte

    Jop GPU
    Die Lüfter des Gehäuse säubere ich immer mal wieder. Die Graka habe ich mit dem auftreten des Problems ebenfalls gesäubert.

    Die beiden PCI Stecker sind angeschlossen. Ich nehme jetzt mal an, das diese Kabel und Stecker, am Netzteil ebenfalls, einwandfrei sind.

    Gerade jetzt ist das Bild wieder normal. Ich habe die PCI-Bus Treiber neu installiert, was ich aber schonmal gemacht habe und nur vorübergehend zur behebung beigetragen hat.
    Im Moment:
    GPU Temp 65C idle (Lüfter auf Auto)
    CPU Temp ca 50C

    Wenn 60C zu warm sind... wie bringe ich die nach unten? Mit den ganzen Gehäuse Lüftern kann ich fast nicht mehr weiter kühlen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für so einen alten Stromfresser wie die 8800GTX sind 60°C im Leerlauf gar nicht mal so ungewöhnlich. Wenn es ein Kühlungsproblem gäbe, müßte es ja bei Last in Richtung 100°C oder darüber marschieren - und zwar wenige Minuten nach dem Start von Kombustor/Furmark.

    Treiberprobleme könnte man durch Booten eines Live-Linux von CD überprüfen, aber ob man damit die Grafikkarte auslasten kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  7. draKAR17k

    draKAR17k Byte

    Also mit Bf3 kommt die Karte so auf ca 80C bei Lüfter auf 100% speed
    Mit ca 10 min Kombustor war sie auf 75C.

    Könnte das Problem auch durch etwas anderes als durch die Graka/Treiber ausgelöst werden?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Die Todesrate von Gamer-Grafikkarten in der Garantiezeit liegt bei ca. 5-10%. Nach der Garantiezeit wird es noch mehr werden, aber darüber gibt es keine Statistiken mehr, weil die User die Karten dann direkt entsorgen oder mal in den Backofen legen (soll manchmal gegen Fehler helfen, wenn man die richtige Temperatur und Zeitdauer berücksichtigt und nix gegen Lötdämpfe auf der Pizza hat...).
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im Leerlauf?
    Mein Q6700 hat gerade 31°C mit Asus ProbeII geschätzt und einer HD6870 als Standheizung.
    Welche sind denn wo verbaut?
    Wie heißt das Gehäuse?
    Gibt es da mal ein paar Bilder vom Innenraum?
     
  10. draKAR17k

    draKAR17k Byte

    Hmm möchte keine Dampfpizza :)
    Ich überlege mir ob ich einfach so sowiso mal eine neue kaufen sollte, wenn sich das denn lohnt mit diesem System.



    Das Gehäuse:
    http://www.antec.com/product.php?id=2702&fid=46
    Ich habe 2 Lüfter vorne, an der Seite einen und je oben und hinten.
    Die Graka befindet sich ca in der Mitte, auf dem Bild von der Seite, der CPU logischerweise oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page