1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka wechselt 2d/3d hin und her

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by iiwtch, Sep 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iiwtch

    iiwtch Byte

    Hallo!
    am besten lässt sich mein Problem wohl durch einen Screenshot zeigen:

    [​IMG]

    Wollte meinen PC etwas mehr auf leise trimmen und bin so auf Rivatuner gestoßen. Hab eine GeForce GTX260. Also Lüftersteuerung geregelt, auch Taktraten im 2D Betrieb heruntergesetzt, alles kein Problem. Aber aus irgend einem Grund scheint meine Grafikkarte im 2D Modus aber nicht glücklich zu werden. Ständig springt sie in der Taktrate hoch und runter. Die Zwischenstufe ist dabei die "low-3D" einstellung.
    Nun dachte ich okay, machst alles rückgängig, aber auch in der Werkseinstellung ist dieses Verhalten da, war mir nur vorher nicht bewusst (was ich nicht weiß...usw)

    Ich habe keine 3D-Anwendungen gestartet (da schaltetet sie richtigerweise um und bleibt auch bei den schnellen Taktraten), sondern bin lediglich am browsen.

    Woran kann das liegen?

    Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann stell mal testweise die Hardwarebeschleunigung Deines Browsers/Flash-Players ab.
    Aktuelle Browser/Webseiten nutzen inzwischen die Grafikkarte zur Darstellung der Inhalte.

    PS: Hast Du zufällig einen Direktlink zu dem Bild?
    Ich seh entweder nix oder nur das winzige Vorschaubild.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. iiwtch

    iiwtch Byte

    hab hardwarebeschleunigung abgestellt, aber es hat sich nichts geändert. Scheint aber schon mit seitenaufrufen etc verbunden zu sein. beim desktop anschauen passiert das nicht.

    davon abgesehen: ist das denn ein normales verhalten? wenn ja hab ich wieder eine wissenslücke gefüllt ^^
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar hab ich draufgeklickt, es kommt halt eine leere Seite.
    Javascript mach ich dafür nicht erst an.

    Auch Windows Aero braucht die Grafikkarte, also wenn Fenster halb durchsichtig dargestellt werden. Normalerweise sollte das alles aber in Sekundenbruchteilen passieren und danach geht die Grafikkarte wieder schlafen.
    Vielleicht gibts in Deinem unbekannten, streng geheimen Browser ja auch noch eine Einstellung GPU aktivieren etc.
     
  6. iiwtch

    iiwtch Byte

    Also mein ominöser unbekannter Browser ist Firefox :D

    Danke erstmal für die Hilfe. Momentan ist das Problem erstmal zurückgestellt, da mein neuer Graka Kühler seit heut defekt ist (1 Tag durchgehalten WOW...)

    Trotzdem bin ich natürlich weiterhin für Lösungsvorschläge offen :)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, was für ein Kühler war das denn?
     
  8. iiwtch

    iiwtch Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was ist defekt? Das Lüfterkabel abgefallen?
    Teste mal einen anderen Lüfteranschluß oder besser gleich per Adapter am Netzteil. Womöglich sind 3 Lüfter einem einzelnen Mainboardanschluß zu viel geworden...
     
  10. iiwtch

    iiwtch Byte

    Die Lüfter drehen sich halt nicht mehr. Der Anschluss dafür ist ja auf der Graka und die bekommt den Strom direkt vom Netzteil, denke nicht, dass da die Leistung fehlt.
    Der alte Lüfter funktioniert noch, hatte das kurz getestet, allerdings kann ich den alten Kühler nicht mehr verbauen, da bei dem neuen viele Passivelemente einzeln waren, die nun fest auf meiner Graka kleben. Dumm gelaufen ...

    Wenn er denn funktionieren würde, wäre ich 1A zufrieden, denn selbst jetzt, wo die Kühlung nur passiv ist, ist die Temperatur <60°C. Sonst würde ich mich auch nicht trauen, den PC laufen zu lassen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und an einem anderen Anschluß laufen die Lüfter auch nicht? Das kann ja eigentlich nur eine Kleinigkeit sein, alle 3 Lüfter auf einmal können schlecht ausfallen.
     
  12. iiwtch

    iiwtch Byte

    Der Lüfteranschluss passt nirgends aufs board, und einen adapter fürs Netzteil habe ich leider nicht. Ich kann also nicht testen, ob die Lüfter mit einfacher Spannungsversorgung noch gehen.

    Aber wie gesagt, der Lüfter vom alten Kühler springt ja an (über den Anschluss an der Graka).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page