1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa will nicht ins Fernsehen (TV-out)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cybermat, May 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi Leute!
    Ich hätte mal eine Frage zu meiner GraKa (ASUS V7100 mit TV-Out). Ich habe sie mittels S-VHS Kabel und Scart-Adapter mit dem TV (bzw. dem Videorecorder) verbunden. Wenn ich im Menü auf "Stereo TV klicke, bekomme ich immer die Meldung "can\'t find video decoder". Kann damit jemand was anfangen? Den Fernseher schalte ich immer schon vor Windoof-Start ein, Treiber sollten auch alle installiert sein...
    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Danke...
    Cybermat
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Sicher, wenn du keine DVD abspielen willst.
    Hast du mehrere Scart-Anschlüsse an deinem TV? Falls ja, mal einen anderen versuchen, da diese oft unterschiedlich beschaltet sind.
    Andererseits deutet die Fehlermeldung darauf hin, dass er den Wandlerchip auf deiner GraKa nicht erkennt. Sofern dieser aber in Ordnung ist, sind wir wieder bei den Treibern. Such mal nach einem neuen Asus-Treiber. Asus folgt auf seinen Karten nicht dem Referenzdesign von NVidia, weshalb es Probleme mit dem NVidia-Referenztreiber geben kann.

    Gruß
    carlux
     
  3. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Ich nehme an Du benutzt einen ASUS Treiber, obwohl die neueren doch auf den NVIDIA-Treibern basieren ....!?
    Folgendes wären noch möglich: Treiber updaten, es mal mit dem Composite-Ausgang probieren (Cinch-Buchse), und da fällt mir ein meine V7700 hat einen Jumper um zwischen NTSC und PAL Videonorm umzuschalten, weiß aber nicht ob die V7100 das auch hat, mal kontrollieren.

    Gruß
    Bert
     
  4. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hi,
    klar, auf meinem Monitor ist alles perfekt, Fenster, Vollbild, kein Problem. Als Programme habe ich PowerDVD XP und AsusDVD 2000 (ist wohl das gleiche wie PowerDVD), wie gesagt, keine Probleme.
    Aber davon ab, müßte das Bild nicht auch gehen, ohne daß PowerDVD läuft, beim MediaPlayer oder so?
    Cu
    Cybermat
     
  5. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Hmmm... ich habe eine V7100, das Menü, das Du beschreibst, kenne ich gar nicht... ich kann im Menü eine Karte "Monitor" oder eine Karte "TV" auswählen, der Unterschied ist, daß das "kleine Birnchen" bei "Monitor" beleuchtet ist und bei "TV" nicht (ächz, soll ich einen Screenshot machen?). Wenn ich trotzdem "TV" (Strg+Alt+T) wähle, wird der Monitor dunkel, aber es tut sich nichts auf dem TV. Wenn ich zurückgehe, hat sich meine Monitorauflösung auf 800x600 reduziert.
    Eine Einstelllung "Detect Desplays" hab ich nicht gefunden, genauso wenig wie Format "B,D,G,H,I/PAL"...
    Aber trotzdem danke!
    MfG Cybermat
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Was hast du denn für einen Video-Decoder (DVD-Abspielprogramm)? Läufts denn auf deinem Monitor?
     
  7. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Normalerweise wird der TV-Ausgang so eingesschaltet (NVIDIA-Treiber engl., WinME, ASUS V7700): Eigenschaften der Anzeige->Einstellungen->Weitere Optionen->Device Selection->Detect Displays, dann wird der Fernseher erkannt, bei Format muß B,D,G,H,I/PAL eingestellt sein, dann kann man auf TV umschalten, evtl. noch Bestätigen. Jetzt wird vom Monitor auf TV umgeschaltet.

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page