1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa wird nicht mehr von WIN98se erkannt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pliester, Dec 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pliester

    pliester Byte

    Hallo zusammen,
    habe nach langer Zeit mal wieder ein Problem.

    An meinem "Probier-Rechner" wird unter 98se die Graka nicht mehr erkannt.

    Board: ecs k7s5a
    Graka: ati rage128 agp
    BS 1 auf Platte 0: WIN98se
    BS 2 auf Platte 1: WIN XP prof.
    keine Internetanbindung und keine Download/Hastemal-Software
    RAM´s Überprüft

    kurze Beschreibung: hatte unter XP ein Netzwerk eingerichtet und einen Netzwerkdrucker gecheckt. Soweit war alles I.O.

    Danach das Selbe unter 98se versucht, hat sich als umständlich herausgestellt und dann fehlten auch noch die Druckertreiber.
    Jedenfalls hatte sich zwischen dem ständigen Neustarten auf einmal die Standart-VGA-Einstellung installiert.
    Der Versuch wieder auf die ATI zu wechseln wurde verweigert, weil angeblich die Treiber nicht zur Karte passen.

    Wenn ich von der XP-Platte boote wird die ATI-Graka erkannt.

    Watt nu?
    Habe schon alles was mit ATI zu tuen hat von Platte 0 gelöscht (INF, REG, DAT), und auch Win98se neu aufgespielt, aber nichts ändert sich.

    hat Jemand eine Idee wie man das wieder gerade biegen kann?

    Werde wahrscheinlich so einiges durchprobieren, da ich mir vorstellen kann, das ich wohl um das Formatieren und Neueinrichten nicht herumkommen werde.

    Gruß Pliester
     
  2. clkr

    clkr Byte

    Salut

    es mag sein, daß W98 den/die XP-Treiber für die GraKa aus welchen Gründen auch immer findet und bemeckert.
    Wenn die W98-Treiber dafür noch vorhanden sind, über Systemsteuerung/Hardware die manuelle Installation ausprobieren (nimm die Option "Nein, Gerät aus Liste auswählen[nicht empfohlen]"). Und bei der Aufforderung, die Treiber-CD-einzulegen, die Installationsroutine durch Anwahl von "Durchsuchen" vorsichtig auf den Pfad lenken, in dem die W98-Treiber lauern. Danach hoffen, daß das Ganze bis zum Ende abläuft (über das Gemecker wg. fehlender Dateien der Sorte .vxd, .vmm usw hinweg, die man dann unterdessen in dieses Verzeichnis schiebt). Hat man den Neustart hingekriegt, kann man die VGA-Graka deaktivieren. Wenn dann der Screen black wird, weiß man, daß es noch nicht geklappt hat. Also bei den Grafikeinstellungen besser vorher die Option "Änderungen ohne Neustart" NICHT gewählt haben. ..

    Adieu
     
  3. pliester

    pliester Byte

    Hallo,
    das manuelle Installieren hatte ich auch schon mit wer weiß wievielen Treiberversionen durchgespielt.
    Nachdem ich alle zus.Karten und deren Treiber und Software runtergeworfen hatte, erneuter Versuch die Graka zu installieren, wieder nix.
    Dann, Dxdiag gestartet und das blieb bei den Systeminformationen hängen.
    Beim Überprüfen der Systeminfos wurden auch keine Fehler festgestellt.
    Schließlich habe ich mich dann doch für die Hammermethode entschieden, d.h. Format C: und alles frisch drauf, und siehe da , die Graka wird erkannt.

    Der positive Nebeneffekt der ganzen Mühe ist, der Rechner ist wieder ein Rechner, hatte schon ganz vergessen wie schnell die Kiste mal war.

    Danke für den Beitrag von clkr

    Gruß Pliester
     
  4. clkr

    clkr Byte

    Salut

    ärgerlich ist nun für Sie, daß Sie immer noch nicht wissen, warum W98 mit der GraKa zickt.

    Ich mußte meine neu installieren, nachdem statt des alten CRT ein LCD Monitor dran kam. Der ließ sich trotz LCD-Monitor-Treiberdatei-Installation auf nix anderes als VGA (640*800 in 16 Farben) einstellen, bis ich "unbekannter SVGA Monitor" aus der W98-Bordausstattung und "unbekannte Grafikkarte" wählte, um danach W98 die ATI "neu entdecken" zu lassen. Saublöd und ich weiß nicht, warum.

    Adieu
     
  5. pliester

    pliester Byte

    Ich gehe davon aus, das die SystemINF Dateien zerschossen waren.
    Bei einem "Probierrechner" sollte man, wie ich mir jetzt so überlegt habe, eigendlich mit einer ganzen Menge von Problemen rechnen.
    Um dem zukünftigen Stress entgegenzuwirken habe ich jetzt ein Image von der Grundkonfiguration gezogen und spiel die bei Problemen wieder auf.

    Mit der Anwendung von LCD-Monitoren habe ich noch keine Erfahrung, die Infos kann ich vielleicht später mal gebrauchen.

    Gruß Pliester

    frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page