1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GraKa Xpertvision x1950Pro?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Star21320, Mar 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Star21320

    Star21320 Byte

    Hi Leute,
    Ich habe ein Problem mit der Grafikkarte. Ich weiß weder, von welcher Marke sie ist, oder Wo ich den Treiber für sie herbekomme. Daten:
    Palit Xpertvision X1950Pro (512 MB) (AE/X195P+TD52)
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
    MfG, Star21320
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht das Problem genau aus? Wieweit ist der PC noch benutzbar?
    Die restlichen Daten des PC werden auch noch benötigt.
    (Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, Laufwerke, Windows Version)
    Grafiktreiber gibt es bei AMD. Es ist eine legacy Version. (Version für ältere Grafikkarten, die nicht mehr im Handel erhältlich sind)
     
  3. Star21320

    Star21320 Byte

    Das Problem sieht so aus, dass ich den treiber nicht finde und ihn dringend brauche... bei amd hab ich schon geschaut, da finde ich nichts. Der PC an sich ist noch vollkommen intakt.
    restliche daten des PCs:
    - Windows Vista Business
    - CPU Intel Core 2 Duo E8400 @ 3.00GHz
    - RAM 4,00GB Dual Kanal DDR2 @ 332MHz (5-5-5-15)
    - Motherboard Hewlett-Packard 2820h (XU1 PROCESSOR)
    - Speicher 465GB Seagate ST3500630NS ATA Device (SATA)
    - Netzteil von hp invent 300W
    - Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-H653Z ATA Device
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 4, 2014
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  6. Star21320

    Star21320 Byte

    1. Die Grafikkarte hab ich neu reingebaut, davor war eine andere drin. btw, die ist jetzt grade drin, damit ich hier schreiben kann.
    2. Der Treiber, den du mit dem 2. Link verlinkt hast, funktioniert nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz beim hochfahren.
    3. nein, kein Komplettrechner.
     
    Last edited: Mar 4, 2014
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Stromanschluss der Grafikkarte angeschlossen?
    Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, kann das deshalb sein, weil die Grafikkarte mit dem Treiber vollständig funktioniert und somit mehr Strom benötigt.
    Wenn das Netzteil zu schwach ist, gibt es dann kein Bild.
     
  8. Star21320

    Star21320 Byte

    naja, ich habe siekomplett reingesteckt und der Lüfter geht auch, neben dem anschluss für den bildschirm ist aber noch ein runder anschluss. meinst du den?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    er meint den:

    [​IMG]
     
  10. Star21320

    Star21320 Byte

    nein, den hab ich nicht angeschlossen. glaub nicht mal, dass ich dafür ein kabel hab...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt zwar solche Adapter, aber ich fürchte, dass der auch nicht weiter hilft.
    Natürlich kannst du es damit versuchen. Mehr als Abstürze sind nicht zu erwarten oder der PC startet immer wieder neu.
     
  12. Star21320

    Star21320 Byte

    und wenn man das hätte, wo würde man das andere ende reinstecken?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An einem oder zwei freien Molex-Steckern des Netzteils, die man für alte Laufwerke mit IDE-Schnittstelle benutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page