1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graphische Oberfläche (KDE) geht nicht mehr (OpenSuSe 10.3)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Andre83, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andre83

    Andre83 Byte

    Nutze seit paar Wochen das Betriebsystem Opensuse 10.3
    Standartmässig startet Opensuse KDE, wollte gestern aber mal
    anderen (schlanken) Windowmanager ausprobieren und zwar das Blackbox.
    Über Yast hat er sich auch problemlos installieren lassen (von der SUSE-DVD). Hab mich dann von KDE abgemeldet und Blackbox gestartet, hat alles wunderbar funktioniert.
    Nach dem Neustart startet das System nun überhaupt nicht mehr ( woher wurde automatische Anmeldung bei KDE ausgeführt) , das NVIDIA logo erscheint und dann wars das auch. Hab mich dann mit STRG+ALT+F1 in die konsole eingeloggt als root und versucht per startx KDE (oder auch blackbox)
    die Graphische Oberfläche zu starten. Dies blieb jedoch erfolglos....

    Hat jemand ne Vorstellung was das sein könnte?

    Bin für jede Antwort dankbar.
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Andre83,

    Kannst du den Fehler mal genauer präzisieren, bitte?

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Andre83

    Andre83 Byte

    ... nachdem das NVIDIA logo erscheint , friert der Bildschirm schwarz ein.
    Normalerweise müsste ein Anmeldefenster sich öffnen. (den Mauszeiger kann ich aber über den ganzen schirm frei bewegen).

    und noch was:

    während des bootvorgangs kmmt ne Warnung:

    WARNING /etc/modprobe.conf.local line 5: ignoring bad line starting with 'alias'

    nun weiss ich nicht ob dieses Warning schon vorher immer kam oder erst nach der ganzen geschichte.
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Andre83,

    Inhalt der modprobe.conf.local bei mir:

    #
    # please add local extensions to this file
    #


    und bei dir?

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Andre83

    Andre83 Byte

    in der etc/modprobe.conf.local steht bei mir :

    #
    # please add local extensions to this file
    #
    # I2C module options
    alias char-major-89
     
  6. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Ein Versuch wär's Wert:

    Am Bootprompt "init 3" eingeben und starten oder an der <Strg>+<Alt>+<F1> Konsole "init 3" eingeben.

    Opensuse-DVD einlegen.

    Anmeldung: Benutzer "root" samt Passwort.

    "yast -i mc"

    und <Return>, dann

    "mc"

    eingeben.

    Mit den <Pfeil>-Tasten ins Verzeichnis

    /etc/sysconfig

    navigieren.

    Die Datei

    "displaymanager"

    markieren und mit <F4> öffnen.

    Dort die Zeichekette

    "DISPLAYMANAGER"

    suchen und den Eintrag in den Anführungszeichen in

    "kdm"

    ändern.

    Alternative:

    yast

    eingeben und den zuvor installierten Desktop entfernen.
     
  7. Andre83

    Andre83 Byte

    danke schön
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page