1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Entfernungs-Tool für Norton Antivirus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Mar 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    ich find die aktion einfach lächerlich.
    ich hoffe nur das gdata sich damit wieder eine abmahnung einhandelt , wenn auf dieser CD diesselben hilfstools drauf sind, die man im symantec-supportbereich findet um die software im problemfall zu deinstallieren.
     
  2. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    *muahaha*
    sorry aber ich find g-data einfach geil... ich selber nutze avk und halte es für den besten virenscanner aller zeiten. den hab ich allerdings nicht wegen der aggressiven werbung zugelegt.
    trotzdem muss ich sagen - es ist zeit, dass jemand symantec auf die finger klopft. es mag vielleicht nicht gerade die sauberste taktik sein, aber ich kann mir das freche grinsen bei g-data jedesmal förmlich vorstellen.

    und das finde ich den spass wert ;)
     
  3. Q-Dragon

    Q-Dragon Byte

    hahahhahahhahahahhahahah!!!!1

    also ich finde auch, dass das eine geile aktion ist. ich habe gegen keine der softwarefirmen etwas und bin daher recht unbefangen.
    Aber ich finde es generell gut wenn es kleine aber feine stiche gegen die konkurenz gibt.

    mfg
    Q
     
  4. NoBurt

    NoBurt Byte

    Also ich hab was gegen Norton. Ich mußte schon bei mehreren Kunden den NAV runterschmeißen und siehe da, die Kisten liefen wieder ordentlich schnell. M.E. nach ist der NAV seeehr CPU-lastig.

    Egal, Hauptsache es gibt Tools, die das Teil restlos entfernen. Ist ja sonst ne heiden Arbeit und nervt tierisch mit dem ganzen Anmelden usw.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    LOL - wenn Symantec zu blöd ist für seine eigene Software eine ordentliche Deinstallationsroutine mitzuliefern dann müssen sich andere eben so helfen. :D
     
  6. thoddy

    thoddy Byte

    Die Aktion von G-Data ist Genial. Wieso nicht, wenn es der Anwender wünscht.

    Leider musste ich auch feststellen, dass Norton Software immer mehr zur "letzten Wahl" absteigt.
    Nicht nur weil Symantec sich an allen Ecken und Enden des Systems einnistet, sondern nicht alle Schädlinge erkennt und die Kiste zum "lahmen Eimer" macht.
    Erkennungsschwächen haben alle, aber sollten zumindest die in der Erkennungsliste genannten Schädlinge erkennen. :aua:

    Hier ein winziger Auszug aus einer Reinemacheaktion:
    Der Virusname ist verschleiert
    [0x000000e0] 08/03/2005 18:32:28:353 :[msvLclnt.dll][00000001] File C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\LUInit.exe infected by win32.++++.+
    [0x000000e0] 08/03/2005 18:32:28:743 :[msvLclnt.dll][00000002] File C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\LUALL.EXE having virus win32.++++.+ and CLEANED
    [0x000000e0] 08/03/2005 18:32:29:304 :[msvLclnt.dll][00000002] File C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\LuComServer.EXE having virus win32.++++.+ and CLEANED
    [0x000000e0] 08/03/2005 18:32:29:655 :[msvLclnt.dll][00000001] File
    [0x000000e0] 08/03/2005 18:32:30:626 :[msvLclnt.dll][00000002] File C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\SymantecRootInstaller.exe having virus win32.++++.+ and CLEANED

    Nahezu alle Dateien waren infeziert. Diese Aktion endete mit unpart disk...

    Es war früher effektiv nicht anders, Kiste läuft, installiere Norton 2000, kiste bootet nicht mehr...
    Ich verwende seit Jahren einen anderen Hersteller für den Schutz .
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Laß mich raten: Bei dieser Menge an Falschmeldungen kann das nur AntiVir sein - stimmts?
     
  8. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Ich hab mich wegen Viren und anderen Gründen für Linux entschieden, das lästige updaten frisst die Internetbandbreite, das bemerkt man wenn Windows updaten muss und die Virensoftware, wenn ich da noch nebenbei surfen will.... naja solang Linux Open Source ist und ich weitgehend auf Closed Source Software (VMWare, CrossOver Office oder Win4Lin) verzichte bin ich auf der sicheren Seite.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Und weil du jetzt Linux benützt läßt du das Software`updaten bleiben? :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page