1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis-Office für unterwegs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wiwa, Nov 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin,
    ich habe (unter W2K als Benutzer) die ZIP-Version heruntergeladen, entpackt und versucht, die Software mittels "PortOffice.exe" zu starten. Leider erhalte ich nur die Fehlermeldung "Component 'MSCOMCTL.OCX or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid'.

    Was mache ich falsch?
    Danke für einen Hinweis.
    mfg
    Willi
     
  2. Robvdb

    Robvdb Byte

  3. wiwa

    wiwa Byte

    Guten Abend, Robvdb,
    danke für Ihre Hilfe. Ich habe die Datei heruntergeladen und genau so, wie im ersten posting beschrieben, entpackt und mit Klick auf "PortOffice.exe" gestartet. Leider erhalte ich dieselbe Fehlermeldung, wie beim ersten Mal....
    Schade. :-(
    Vielleicht liegt es ja an meinem PC oder meiner Konfiguration, dass es nicht klappt.
    Mit freundlichem Gruß
    Willi
     
  4. Robvdb

    Robvdb Byte

    Hallo Willi,

    können sie mal nachsehen ob sich die datei 'MSCOMCTL.OCX' im windows\system32 oder winnt\system32 ordner befinded.
    Wenn ja, versuchen sie mal über "start" und "Ausfürhen..." folgendes ein zu tragen
    regsvr32 MSCOMCTL.OCX
    und auf die eingabe taste drücken, oder auf OK klicken.
    Vieleicht ist der OCX anwezend aber nicht richtig registriert.

    Wenn 'MSCOMCTL.OCX' sich nicht im system32 ordner befinded,
    dan Können sie die datei aus dem PortOffice.zip im system32 ordner kopieren und dass gleiche machen wie oben:
    regsvr32 MSCOMCTL.OCX

    Und können sie es dann noch mal versuchen?

    Grüsse Robvdb
     
  5. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Na ja, der Sinn der Sache sollte doch sein, dass es mobil einsetzbar sein sollte, was ja dann völlig umsonst ist, wenn es doch konkrete Implementierungen von Microsoft Visual Basic innerhalb des lokalen Betriebssystems voraussetzt...
     
  6. Robvdb

    Robvdb Byte

    Dass war auch so geplant, deshalb hab ich auch die OCX dateien im zip datei integriert, und bis jetz hat dass auch sehr gut functioniert. Bei Willi war das bis jetz der erste mal das der fehler sich melded. Und ich weiss auch nog nicht warum, es hat bisher auf windows 2000 und Windows XP machinen fehlerfrei gelaufen.
    Ich versuch es noch weiter aus zu suchen...
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Wenn die Sache über USB-Stick laufen sollte, müßten solche Anregungen wie "können sie mal nachsehen ob sich die datei 'MSCOMCTL.OCX' im windows\system32 oder winnt\system32 ordner befinded. Wenn ja, versuchen sie mal über 'start' und 'Ausfürhen...' folgendes ein zu tragen regsvr32 MSCOMCTL.OCX" nicht nötig sein...

    Gruß, kuhn73
     
  8. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Das Programm sieht tolle aus. Verwende aber lieber " Portable OpenOffice ". :D
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Jawoll, hast recht. Worum ging es hier???
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    @kuhn73 : Es geht um " Portable Office Exec (Beta) ". Also nicht um OpenOffice. Wollte es nur erwähnen. :) Vielleicht kennt es einer nicht .....
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ich gebe es auf.
     
  12. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, Robvdb,

    ich habe mich als Administrator anmelden müssen, um die (dort nicht vorhandene Datei) 'MSCOMCTL.OCX' kopieren zu können. Anschließend habe ich wieder die PortOffice.exe gestartet, ohne die von Ihnen vorgeschlagene Regristrierung mit 'regsvr32 MSCOMCTL.OCX'. Ihr Programm funktionierte dann.

    Danke für den Tipp, obwohl es meines Erachtens besser wäre, die Datei nicht in das Systemverzeichnis kopieren zu müssen, und schon gar nicht als Administrator. Bei einem "portablen System", das ohne Installation laufen soll, möchte ich z.B. bei Nutzung bei einem Freund, auf einem fremden Firmenrechner etc nicht erst die MSCOMCTL.OCX in ein Verzeichnis auf dem Rechner kopieren müssen. Besser wäre es, wenn die Existenz z.B. auf dem USB-Stick reichen würde. Vielleicht können Sie in der PortOffice.exe noch eine Zeile zum Pfad in den "Startordner" einfügen. Vielleicht löst das dies Problem.

    Ansonsten wünschte ich mir noch einen Hinweis, dass die Programme aus dem Internet nachgeladen werden und eine entsprechend schnelle Verbindung einfach besser ist, um die Geduld (z.B. bei einem Modem) nicht zu überstrapazieren.

    Ansonsten: eine tolle Idee! So kann man mal eben auch in einer fremden Umgebung seine Arbeit verrichten, Internet mit z.B. DSL vorausgesetzt, s.o.

    Prima, danke!

    Mit freundlichem Gruß
    Willi
    ps: vielleicht sind zu viele Nutzer unter W2K mit Adminstratorenrechten angemeldet....
     
  13. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, Kuhn73,

    vielleicht hilft meine Antwort mit dem Hinweis auf die ADMIN-Rechte, die m.E. besser nicht notwendig sein sollten. Das Programm sollte in der Tat ausschließlich aus dem Startordner heraus laufen, ohne Kopieren einer Datei oder besonderer Rechte....

    mfg
    Willi
     
  14. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Moin, wiwa :)
    das Programm ist in in meinen Augen unnütz, wenn ich irgendwelche Admin-Rechte brauche, um allein die Start-Anwendung zu beginnen.

    Gruß, kuhn73

    btw: das Aufgeben war auf den Vorposter gemeint :D
     
  15. Robvdb

    Robvdb Byte

  16. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, Robvdb,

    schade, leider klappt es noch immer nicht. Ich habe als "Administrator" die Datei "MSCOMCTL.OCX" wieder aus dem Verzeichnis "system32" gelöscht, danach die alten entpackten Dateien. Anschließend habe ich die neue ZIP-Datei als "Benutzer" entpackt und wieder gestartet. Diesmal erhielt ich die Fehlermeldung "Run-time error '75': Path/File access error" und das "Grundfenster", allerdings nur die Tabs mit Beschriftung ohne Inhalt (also keine Buttons mit den Programmen etc) und der Dateileiste ohne Wirkung beim Klicken (z.B. Settings -> Edit Init File).

    Ich bin auch, wie kuhn73, der Meinung, dass das Portible Office ohne Admin-Rechte oder Admin-Aktivitäten laufen muss, sonst ist es uninteressant.

    Mit freundlichem Gruß
    Willi
     
  17. Robvdb

    Robvdb Byte

  18. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo Robvdb,
    es erscheint erneut eine Fehlermeldung analog der von @wiwi in #1 beschriebenen, nur dass es dieses Mal um das Steuerelement TABCTL32.OCX geht.

    Gruß, kuhn73
     
  19. Robvdb

    Robvdb Byte

    hallo Kuhn73,

    haben sie es versucht mit dieser versucht?
    http://users.telenet.be/Robvdb/PortOffice/PortableOffice.zip

    PortOffice.exe is von 22-11-2005 15:09 grösse = 328Kb.

    Ich frage nur weil ich es im moment wirklich nicht verstehe; ich habe auf eine Windows 2000 machine folgendes gemacht.
    Als admin de OCX's die das Program benötigd de-registriert, wenn vorhanden in system32 ordner. Ein neuer benutzer hergestellt, ohne admin rechten. Als der neue benutzer eingelogt,der PortableOffice.zip direct auf ein usb-stick gedownloadet, ausgepackt in PortableOffice\ordner und PortOffice.exe mit dem account vom neuen benutzer gestarted, das Programm lauft ohne eine fehlermeldung.

    grüsse Rob
     
  20. Robvdb

    Robvdb Byte

    hallo,

    es tut mir leit sagen zu müssen das es einige Probleme mit Windows 2000 und Windows NT 4.0 geben könnte, wenn man das Programm als einfache Benutzer laufen lässt und wenn ein OCX nicht vorher auf die eine oder andere art registriert ist. :aua:
    Ein article hier über gibt es hier:
    http://support.microsoft.com/kb/289493/de

    Windows 2000 und NT4 benutser mit höhere rechten können das program wohl laufen lassen.

    Windows XP machinen haben alle anschein nach, keine problemen darmit

    Ich werde meine website dem entsprechend anpassen.
    Also voraussetzungen um das Programm einwandfrei zu benutzen sind Windows XP.
    Eingeschränkt, Windows 2000 und Windows NT, wenn die rechten stimmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page