1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis Shop / fertigen Shop für HP??

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Ti52, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute!

    Ich würde gerne für meine kleine Firma auf meiner Homepage einen Shop einrichten.

    Da ich aber nicht viel Ahnung vom programmieren habe wollt ich euch fragen, ob ihr mir Gratis Shops bzw. fertige Shops empfehlen könnt die nicht zu teuer sind.

    Wichtig wäre nur, dass keine störende Werbung im Shop ist, dass ich den Shop selber verwalten kann und dass die Seite auf der der Shop läuft verlässlich ist. (nicht ausfällt).

    Hat da jemand eine Empfehlung?

    lg Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gute Shops gibt es nicht ohne "Eigenleistung". Entweder du kannst programmieren und hast die Zeit, dann kannst du es mit oscommerce und dessen Ablegern probieren, oder du musst halt Geld investieren - zwischen 50 und 100 Euro sollte man schon im Monat kalkulieren (inklusive Webspace usw.). Es gibt zwar auch Software gegen "Einmalzahlung", aber die stößt erfahrungsgemäß schnell an ihre Grenzen und den passenden Webspace brauchst du auch. Da ist es mit den 2 Euro/Monat Angeboten in der Regel nicht getan, schon gar nicht, wenn es zuverlässig funktionieren soll.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    kalweit hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht. Ohne PHP Kenntnisse wirst du da nicht sehr weit kommen. Und da bleibt es aus meiner Sicht egal für welches System du dich entscheidest. Denn wenn du dieses Wissen nicht hast und auch keinen Mitarbeiter oder Partner hast der dieses PHP Wissen hat, dann wirst du ziemlich schnell vor rießigen Problemen stehen. Denn wie willst du was an dem Shop ändern können später ? Ohne dafür extra wieder jemanden zu beauftragen, was dich wiederum eine Menge Geld und auch Zeit und Nerven kosten wird.

    OSCommerce ist sicherlich schon eine gute Wahl. Es gibt auch noch genügend andere, diese dann aber sicherlich nicht kostenlos. Sondern bei Einmahl-Zahlsystemen wohl ehr ab ca. 300 Euro und bei Monatlichen-Zahlsystemen ab ca. 30 Euro. Wenn du was vernünftiges haben möchtest. Der Vorteil an diesen Bezahlsystemen ist dass das was du bekommst zumindest teilweiße an deine Bedürfnisse angepasst sein wird. Bei oscommerce hingegen bekommst du zwar ein ausgereiftes System, was du jedoch komplett selbst an deine Bedürfnisse anpassen musst.

    Zum Thema Anbieter kann ich kalweit auch nur beipflichten. Vergiss die 2 bis 5 Euro Lockangebote, wo die Server so überlastet sind dass du hier nicht viel Freude haben wirst. Zumal bei solchen Angeboten teilweiße sogar die kommerzielle Nutzung des Webspaces ausgeschlossen wird. Von daher wirst du wohl auch hier in den sauren Apfel beißen müssen und dich auf Kosten von ca. 10 - 20 Euro im Monat einstellen müssen. Eine gute Anlaufstelle wäre z.B. Hetzner

    Edit: Eine Übersicht über Shopsysteme findest du u.a. hier
     
    Last edited: Feb 9, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page