1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gratis: Zehn geniale Desktop-Tools

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Was soll man denn DAMIT?

    Desktop -> Rechte Maustaste -> Symbole anordnen nach... -> Desktopsymbole anzeigen.

    Oder ist das nur bei mir so? :D
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Du verstehst das nicht: es geht darum, die mindestens 394 nützlichen Freewareprogramme und Tools vom Desktop verschwinden zu lassen, wenn die K.a.c.k.e am Dampfen ist. Darum gehts...
     
  3. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Allerdings.
    Jetzt zu meinem Lieblingstool: Deskmon
    Kann man perfekt mit mit vielen Bildschirmen nutzen.
    Für jeden Bildschirm: eigene Taskleiste, eigenes BGBild, eigener Bildschirmschoner, einfachs Klonen etc
     
  4. Guten Abend,

    Ich finde die Yahoo Widget Engine ehemals Konfabulator überaus genial, vor allem durch die vielen Widgets,
    die man sich hinzufügen kann.

    Gruß RJ
     
  5. lonley

    lonley Kbyte

    Hi, ich nutze schon seit langen "Desktop Sidebar" is wirklich genial, man kann viel einstellen von der Uhr bis zum Wetter aber am geilsten finde ich den darin enthaltenen RSS Feeder.. ganz praktisch wenn man immer auf den neuesten Stand bleiben will ..
    Ich hab PCWelt eingetragen und so muss ich nicht immer auf die Site gehen denn einzelne Artikel kann ich gleich im Browser öffnen. Echt genial ..
    Schnellzugriff auf wichtige Programme hat man über die voreingestellte Schnellstartleiste und wer viele Bilder hat für den ist die Slideshow perfekt..
    Kann ich nur weiter empfehlen :jump:
     
  6. wie ist der name der sidebar mit der cpu-auslastung?
    auf dem screenshot rechts zu sehen.

    mfg
    Hackbart
     
  7. dito Desktop Sidebar. Ist das einzige Tool, das ist kenne, bei dem ich auch die Auslastung der Auslagerungsdatei angezeigt bekomme.
    Ferner PTBSync für Atomuhr und Sekunden in der Ecke.
    Sizer 3.3, PowerMenu 1.5.1 und allSnap sind ebenfalls genial.
    TaskSwitchXP Pro ist eher Spielerei (macht aber Spaß ;) )
    Und Winkey (Programmstart per Win-Hotkey) nutze ich auch seit Jahren. Hat mir unterm Strich sicher schon viele Stunden "Arbeit" erspart ...
     
  8. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Sorry. Verschreiber. Das Teil heißt Ultramon ^^
     
  9. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich nutze TopDesk als Taskmanager weils schön aussieht (wie in Vista) ist aber leider keine Freeware, und das ObjektDock von Stardock habe ich mir nach diesem Bericht installiert (sowas hatte ich schon lange gesucht) und statt TclockLight nutze ich schon lange Tclock2. :)
     
  10. Ist zwar nicht Freeware (wie einige der hier vorgestellten Programme), aber absolut einen Blick wert: Personal Desktop v2 von sydatec - damit bekommt man eine latte an neuen features für sein geld und es sieht zudem genial aus. man sollte natürlich für neues offen sein, spießern oder konservativen dumpfbacken gefällt das konzept und die gebotenen Extras von pdv2 sicherlich nicht...

    ach einen link hab ich auch:
    www.sydatec.com/personaldesktop2/
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ich verstehe nur den Zweck dieser Tools nicht, außer dass sie die Rechnergeschwindigkeit belasten. Was nützt mir die ständig optisch aufbereitete Auslastung der Auslagerungsdatei oder irgendwelche Tools, die mir Zeugs anzeigen, die mich im laufenden Betrieb ziemlich wenig interessieren oder die ich mit strg + alt + entf oder ähnlichen Tastenkombinationen oder irgendwelchen Aufrufen von windowsinternen Programmen bei Bedarf angezeigt bekomme? Und wer per Widgets irgendwelche Desktopmanager installiert, sollte vielleicht überlegen, weniger Zeugs zu installieren.

    Ach ja: Was ist eigentlich das Tolle und Überlegenswerte daran, seinen WinXP-Desktop mit irgendwelchen Spielereien zu bereichern, damit es aussieht, dass man Vista benutzen würde?
     
  12. Also um die Icons auf dem Desktop verschwinden zu lassen, benötigt man kein zusätzliches Tool. Windows kann das mit einem Rechtsklick auf den Desktop --> Desktopsymbole anordnen nach --> Desktopsymbole anzeigen.

    Wüsste nicht, wo der Vorteil des Tools liegen würde.
    Grüße an alle!
     
  13. Warhold

    Warhold Kbyte

    Schon mal was von unterschiedlichen Geschmack gehört? Jeder mag sein Desktop anders und individuell. Der eine mag es traditionell, der andere bunt und überladen usw. Deswegen zu behaupten sie seien Spießer oder Dumpfbacken, macht Dich selbst zu einer riesigen Dumpfbacke.
     
  14. Flatto

    Flatto Kbyte

    Mein Tipp ist "AppBar 1.02".

    http://www.cs.cornell.edu/mperham/appbar/

    Verwende ich seit etwa 12 Jahren. Das Teil setzt eine vollkonfigurierbare und auf Wunsch sogar sich selbst ausblendende Menüleiste an den oberen Rand des Desktops (auf Wunsch auch an den unteren). Das macht (für mich) alle anderen Tools und sämtliche Symbole auf dem Desktop überflüssig. Mein Lieblingstool seit Ewigkeiten.
     
  15. Joey_2001

    Joey_2001 Byte

    Ich verwende ein vergleichbares Programm, so dass auf meinem Desktop nur noch ein Icon vorhanden ist: der Arbeitsplatz.
    Aber selbst den brauchte man ansich nicht mehr.

    Die jetToolBar kann man frei konfigurieren, Karteireiter anlegen, sämtliche Programme integrieren.
    Man kann sie an die Bildschirmränder legen und automatisch ausblenden lassen.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ehrlich? :grübel: Da wäre ich so nicht drauf gekommen. ;)



    Die einfachste Variante, selten genutzte Icons vom Desktop zu bekommen und doch blitzschnell auf sie zugreifen zu können,
    findet sich hier:
    Mini-Schnellstartleiste


    [​IMG]

    WinBarXP und T-Clock_Light sind in der Tat gute Programme und ersteres ist schon länger bei mir im Gebrauch.
    Letzteres erlaubt mir nun, die Erweiterung "Statusbar Clock" aus dem FX zu entfernen. :danke:
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wer braucht das?
    Diese Funktion bietet JEDE Standardsymbolleiste von Windows.

    Wenn man sich ein wenig mit dem OS beschäftigen würde, bräuchte man 90% der hier genannten Tools gar nicht...

    Aber naja, lieber System zumüllen und dann jeden Monat neu installieren und dann auf Windows schimpfen, daß es ja so instabil ist...
    Dieses Muster kennt man ja zur genüge...
     
  18. Ich persönlich empfehle allen die aw skins von www.alienware.de; sehen geil aus ud sind praktischer als z.B. Talisman; dazu noch objecdock und fast ka symbole
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page