1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grauer Bildschirm nach Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Körnerbrötchen, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [FONT=arial,helvetica,sans-serif]Hallo,[/FONT]

    hab heute das erste Mal Kubuntu (5.10) (und Linux überhaupt) auf meinen PC neben MSWin XP installiert. Die Installation lief auch glatt (bis auf ein paar Anfängerprobleme) bis ich schließlich den Computer neu startete und Linux bootete erschien nach dem Bootvorgang nur ein schwarzer Mauszeiger auf grauem Grund. Nichts weiter.
    Wie gesagt: Kubuntu 5.10 und WinXP
    Grafikkarte: NIVIDA GeForce 6200 LE
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    die auflösungen sind warscheinlich nicht korrekt in der config,
    beste postest deine xorg.conf oder XF86Conf ,je nachdem was kubuntu benutzt , zu finden unter /etc/X11
     
  3. Das Verzeichnis /etc/X11 existiert nicht. /etc schon aber nicht /etc/x11!
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    normalerweise heißt das oder liegt das unter /etc/X11..naja..such mal nach xorg.conf oder da ubuntu/kubuntu von debian abstammt nach der XF86Config oder XF86Config-4, vielleicht heißt das verzeichnis auch /etc/xorg oder /etc/XFree oder so bei denen
     
  5. Naja bin halt noch Neuling! Werd es mal ausprobieren. Kann man mit irgendeinem Befehl auch die gesamte Ordnerstruktur von /etc auflisten lassen?
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    mit ls oder ls -a
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page