1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gravierenden Bug im Rollup 1 für Win 2k - CPU Idle-Modus geht nicht mehr

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Wolfgang77, Jul 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Heise Online berichtet von einem weiteren gravierenden Bug im Rollup 1 für Windows 2000 (KB891861.

    Nach der Installation signalisiert Windows der CPU den Idle-Modus nicht mehr. Dadurch kann der Prozessor nicht mehr in den Halt-Zustand gehen, in dem er relativ wenig Leistung aufnimmt.

    Verantwortlich für den Fehler scheint die Bibliothek hal.dll zu sein..
    Nach der Installation stieg die Leistungsaufnahme bei einem Testsystem von 116 Watt auf 160 Watt. Die Stromkonzerne weltweit dürften sich dank der Microsoftunterstützung freuen.

    Quelle Heise Online News:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/61584

    Wolfgang77
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie oft hast du die hal.dll in win2k?
    Ich habe nur eine, die 5.00.2195.6691 vom 19.06.2003.
    Win2k ist voll gepatched inkl. UR1 und gestrige Patches
    Im Uninstallordner $NtUpdateRollupPackUninstall$ ist keine Sicherungskopie. Aber eine halmacpi.dll wurde aus dem Drivercache gelöscht laut spuninst.txt. Die ist aber noch da drin.

    edit:
    Noch mal genau nachgeguckt *Brille putz*
    Die halmacpi.dll ist noch in sp4.cab, aber sie war vor dem UR1 auch ungepackt im Driver cache Verzeichnis.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es ist möglich dass dem Heise Verlag da ein Fehler in der Berichertattung unterlaufen ist. Die hal.dll wird scheinbar nicht ausgetauscht, ob sie gepatcht wird kann ich nicht sagen.. müsste man einmal einen CRC-Prüfsummenvergleich machen.

    Ausgetauscht wird die "halmacpi.dll"... Ich habe das Paket zwar hier aber noch nicht installiert, ich warte meist ein paar Wochen nach erscheinen und installiere erst dann. Musst du selbst einmal Grundlagenforschung betreiben.. Deine CPU-Temp. sollte wenn das zutrifft was die berichten eigentlich im Leerlauf höher sein als vorher. Wenn du natürlich einen sehr leistungsstarke Kühlung verwendest kann man es vermutlich nur über die Temp. nicht festmachen.

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page