1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grenzwerte bei X2 6000+ und X1950 Pro

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lightdisc, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Hallo,
    hab mir vor ca 4 Monaten nen neuen Pc zusammengebaut(verbaute HW: AMD X2 6000+, X1950 Pro 512 MB, 2Gb Ram,....)
    Leider ist der Lüfter von der X1950 ziemlich laut, habe ihn dann aber per AtiTool gedrosselt.

    Die Config für den FanControl ist momentan so eingestellt:
    ab 0° => 45 %
    ab 60° => 73 %
    ab 70° => 82 %
    ab 77° => 91 %
    ab 81° => 100 %
    ......

    Wenn ich kein Game anhabe, dann hängt der Lüfter bei 45% und die Temp dabei zwischen 49 und 51°. Beim Zocken habe ich Temps. von über 70° (meistens sogar 75°). Möchte die GPU aber im Idle-Mode nicht zu sehr strapazieren. Ist der 0-Wert daher noch im grünen Bereich?

    Desweiteren habe ich in meinem Gehäuse insgesamt 3 Gehäuselüfter (einen hinten, einen vorne und einen am Seitenfenster). Den am Seitenfenster kann ich ohne großen Temperaturunterschied der CPU/GPU abklemmen. Sobald ich aber den Hinteren abklemme, steigt die CPU-Temp. bis 50° (idle-mode). Ist das für den Idle-Modus ok?

    Habe bisher wenig Erfahrungen mit Temperaturen bzw. OC gemacht....

    Festplatte ist bei 30° und MB bei 35°. Diese Werte sollten denk ich i.O. sein!
     
  2. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hi!


    Also zumindest zu der Frage mit der CPU-Temp kann ich dir was sagen.


    Also ich für meinen Teil, würde sagen, dass 50°C im Idle für die CPU schon recht happig sind. Was hast du denn für ein Kühler montiert und wie sehen die Temps unter Last aus?
    Es kann auch ab und an mal vorkommen, dass die Temps falsch ausgelesen werden. Benutz mal mehrere verschiedene Programme
    CPU-Temp, Everest, Speedfan..... und schau auch mal im Bios, was dir da angezeigt wird.



    MfG man123
     
  3. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Hab nen XilencerPower CPU-Kühler

    Habs jetzt noch mal mit nem anderen Programm (Everest) probiert (PC läuft jetzt schon ne weile und bin schon die ganze Zeit am Arbeiten (Photoshop => CPU Leistung) ):CPU 43°

    Allerdings hat Kern1 44° und Kern2 46°

    //edit:
    Bin derzeit unter Windows Vista drinn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page