1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grenzwertige Vista Hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by eisenringtheo, May 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin stinksauer: Da steht doch klipp und klar in der Vista Hilfe, dass man beim Vergessen des Passwortes als einziger Administrator und ohne Reset Disk nicht mehr einloggen kann und Vista neuinstallieren muss. Ist doch klar und eine Wette wert. Und was macht meine Kollegin? Vista DVD rein, Systemwiederherstellung, geht wieder.. und 50 Franken weg!! Es würde mich nicht wundern, wenn man sogar ohne Systemwiederherstellung in den Computer käme mit der richtigen Software.. Na ja wieder was gelernt.

    Gruss Theo
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > und 50 Franken weg!!

    :grübel: wieviel issen das in echtem Geld? :bussi: :D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, unter Vista gibt es einen User "Administrator", welcher per Standard deaktiviert ist. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass Vista den bei der Reparaturinstallation zum Anpassen der Rechte der Userdaten hernimmt, damit Otto-Normal-User seine Daten nicht verliert - d.h. in den Standardeinstellungen gibt es immer 2 Administratorkonten, wobei das Deaktivierte auch noch mehr Rechte als der Standardadmin hat.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :totlach: .
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Kann mich mal einer aufklären ? Wer hat wafür 50 Franken bekommen/berechnet ? :grübel:
     
  6. Sind etwa 30 Euro. Die Erklärung ist eigentlich ganz simpel. Bei der Systemwiederherstellung werden die alten Systemfiles, inkl. der Benutzerdaten geladen, wo kein Passwort benötigt worden ist, weil ich es erst für diesen Test eingerichtet habe.
    Übrigens hilft da der deaktivierte Administrator nichts. Der wird nur aktiviert, wenn es auf dem Computer keine anderen Administratoren mehr gibt.

    http://blogs.msdn.com/windowsvistasecurity/archive/2006/08/27/windowsvistasecurity-.aspx

    Theo
     
  7. Der eingebaute Administrator hat wahrscheinlich nicht mehr Rechte als der normale Administrator, läuft aber immer als Administrator, weil er von der Benutzerkontensteuerung befreit ist. Wenn man viel installieren will, geht das natürlich viel flotter, weil keine Bestätigung verlangt wird. Dafür nutze ich ihn dann jeweils.
    Man kann stattdessen natürlich auch die Benutzerkontensteuerung einfach ausschalten, dann muss man neu booten und sollte wegen der Sicheheit nach getaner Arbeit nicht vergessen, die B. wieder einzuschalten und muss dann wieder neustarten. Darauf wird man allerdings auch mit einem nervigen Ballon Tip hingewiesen.

    Gruss Theo
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also wenn ich mich nicht verrechnet habe dann 50 CHF = 61,20 DM

    Deshalb weiß ich jetzt aber immer noch nicht wieso 50 bzw. 30 Franken?
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Er hat gegen die Kollegin um 50 Franken gewettet, dass
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ah :idee:, thx Feuerfux
     
  11. Sind denn Euros kein richtiges Geld? Hier kann man bei allen Läden, Tankstellen usw. mit Euros bezahlen zu einem Kurs, der alles etwa 10 bis 15 Prozent teurer macht als in Schweizer Franken. Am dreistesten sind die Tankstellen, die nehmen die Deutschen richtig aus; weil das Benzin in D so teuer ist, klappt das recht gut.

    Theo
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Damit beantwortest Du Dir doch die Frage selbst. DM = Währung, Euro = Abzocker...
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zu DM-Zeiten war die Inflation ja auch noch nicht erfunden... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page