1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größe bei gesplittete Dateien

Discussion in 'Software allgemein' started by dummy0815, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Halli Hallo,

    von Freunden bekomme ich manchmal was per Mail zugesand. Komprimiert natürlich, manchmal ACE oder RAR, selten nur ZIP.
    Komisch ist nur, dass die Dateien dann ganz merkwürdige Größen haben, zB glatte 1.000.000 Byte, oder genau 2 MB (2.097.152 Byte).

    Wie machen die das? Ich kriege maximal immer Diskettengröße, also 1.457.644 Byte hin. Oder dann auf die Datenträger zugeschnittene Volumengrößen.

    Brauche ich dafür ein bestimmtest Packprogramm?

    Tschüssi
    dummy0815
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    hallole
    hab grad gesehen,dass das aktuelle winzip 8.1 auch dateien aufsplitten und in mehrere zips aufteilen kann.
    vielleicht klappts ja so.
    grutz spliffdoc
     
  3. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Und das geht auf\'s Bit genau für jede Dateigröße?
    Muss ich mal ausprobieren, da ich kein Outlook nutze, habe ich dann immer nur mit den Packern selbst gemacht.

    Tschüssi
    dummy0815
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    gudn dach
    du sprichst hier von gesplitteten dateien.solche kannst du zb.mit outlook express "herstellen".
    beispiel:du verschickst ein file,dieses file ist 5mb gross,der mail account deines kollegen erlaubt aber zb. nur files bis max.1mb
    grösse (hotmail etc.),also splittest du dein file in fünf 1mb grosse teile und schickst sie.beim kollegen angekommen,setzt er die 5 teile wieder zusammen und hat das file wieder komplett und funktionstüchtig.
    daher sehrwahrscheinlich diese genauen grössen.

    gruss spliffdoc
     
  5. oberbernd

    oberbernd Guest

    RAR packt Multimediadateien besser, außerdem kann man die Größe der gesplitteten Dateien bestimmen. Rar beherrscht alle Formate. Gruß - oberbernd
     
  6. dummy0815

    dummy0815 Byte

    Hmm, da wäre noch etwas, ich habe jetzt mehrere Versuche durchgeführt. Die gepackte Größe einer Datei ist in etwa immer gleich, ob nun ZIP, RAR oder ACE. Warum gibt es denn nun diese (hier drei) verschiedenen Algorithmen, also nicht warum, sondern wo ist der konkrete Unterschied. Was sind Vorteile und Nachteile der Formate?
    Wäre toll, wenn mich einer aufklären kann, aber wenn nicht, ist\'s auch nicht schlimm.
    Reicht auch aus, wenn ihr sagt, welches ihr bevorzugt und WARUM. Das Warum ist dabei schon wichtiger.

    Tschüssi
    dummy0815
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page