1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

größe der swap partition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by He.Fe., Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hallo,
    bringt es etwas, wenn ich die swap partition größer gestallte als die voreingestellte größe von mandrake linux 8.1???

    mfg
    he.fe.
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Naja, der Kernel von SuSE7.3 (2.4.10) lagert ganz ohne Not unbenutzte Daten aus.

    Hab 768MB RAM und bei 250MB Programmen lagert der gern 70MB aus.
    Das passiert meistens bei Inaktivität.
    Macht meiste Zeit nichts.

    Meine Swap-Partition hab ich mal manuell auf 430MB gestellt, das langt dann auch.

    MfG

    Schugy
     
  3. BruteForce

    BruteForce Byte

    Wenn du den Rechner gescheit glühen lässt, kommt da schnell mal 300 MB zam (512 RAM). :)
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ok Danke. Ich benutze Linux eigentlich nicht sehr oft. Es ist eigentlich auch egal, wenn die Swap-Partition größer als benötigt ist, da ich ja genügend Speicherplatz zur Verfügung habe.

    Ultra
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Das muss jeder selbst wissen. Starte am besten alle Programme, die du sonst so maximal am laufen hast, am besten noch mit KDE2, Quake3 oder StarOffice, falls du diese Programme installiert hast und benutzt. Wechsle mit Strg+Alt+Fx auf eine virtuelle Konsole, log dich ein und gib free ein. Dann siehst du wie stark dein Arbeitsspeicher und deine Swappartition ausgelastet sind, nach diesen Werten kannst du dich richten. Mir langen 256MB und eine Swap von 128MB locker, vielleicht sieht das bei dir anderst aus.
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Danke. Meine Swap-Partition ist tatsächlich 1 GB groß (habe 512 MB RAM). Also 128 MB reichen, hab ich das richtig verstanden?
     
  7. Marsch

    Marsch Kbyte

    Das war früher mal so, heute gilt das höchstens noch für Server. Wenn du heutzutage 512MB RAM hast, macht es keinen Sinn eine Swappartition von 1GB anzulegen. Bis 64 oder 128MB RAM mag die Regel noch gelten. Ich habe 256MB und auf die Swappartition wird nur sehr selten zugegriffen, deshalb ist sie bei mir nur halb so groß wie der Arbeitsspeicher.
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Größe der Swap = 2x die Größe des RAMs, oder?

    Ultra
     
  9. Marsch

    Marsch Kbyte

    Und wie groß ist die voreingestellte Größe? Du musst deine Fragen etwas deutlicher stellen und die Probleme etwas genauer erklären, sonst kann man dir schwer helfen. Den Fehler hast du auch schon bei dem Post mit der Alternate-Homepage gemacht. Um dir die optimale Größe deiner Swappartition sagen zu können, muss ich auch wissen wieviel Arbeitsspeicher dein PC hat.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Auch wenn ich nebenbei noch einen Kernel übersetzten lasse und auf 10 Desktops MozillaFenster offen habe sinds max. 30MB
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das meiste was OSview bei mir angezeit hat war mal 21 MB (in KDE) für Swapbelegung!
    Mit Fvwm sind immer 0MB!

    Habe 196MB RAM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page