1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größe des /home Verzeichnisses ändern???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by buck123, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buck123

    buck123 Byte

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit SuSE 9.1 parallel zu XP installiert und es läuft auch einigermaßen gut. Dummerweise hatte ich bei der Installation das /home Verzeichnis wohl etwas zu knapp bemessen, und nach einigen Zusatzinstallationen und updates ist es so gut wie voll.
    Kann man das Verzeichnis vergrößern oder muß ich das ganze System neu installieren?
    Danke für eure Tips...
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Na klar geht das ohne neu Installation unter der
    Vorrausetzung das auf der HD noch genug Platz ist :bse:
    Da bring Linux ein prima Werkzeug mit " QParte ":p
    Viel Spass dabei und immer hübs vorher SICHERN :D

    In diesen Sinne

    bk2 :bet:
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    1. umount /home
    2. parted oder qtparted starten.

    mfg
     
  4. buck123

    buck123 Byte

    Hmmm, hab mich leider geirrt, es ist nicht das /home Verzeichnis, das voll ist, sondern das root-Verzeichnis (/ ). Hatte hierfür 1023 MB eingestellt, was wohl nicht ausreicht, oder?
    Das /swap hat 512 MB, /usr 4 GB, /local 2 GB und das /home 5.2 GB. In local und home ist auch noch ne Menge Platz...
    Ich vermute mal, die Befehle funktionieren auch mit denm root Verzeichnis, oder?
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nein leider nicht

    jetzt darfst du knoppix oder windows PE mit pq magic einsetzen :)

    mfg
     
  6. buck123

    buck123 Byte

    Welche Größe wäre denn für das root Verzeichnis (/ )empfehlenswert?
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Das kommt immer auf die HD - Grösse an !
    bei einer 30,00 GB würde ich es so machen
    / root 3,00 GB
    /swap 2,50 GB
    /var 2,00 GB
    /home 22,50 GB
    --------------------------------------- bei 10,00 GB
    / root 2,00
    /swap doppelter Speicher
    /var 1,50
    /home REST

    Aber das ist Ansichtsache

    bk2

    Ich nehme DEBIAN :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page