1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größe Windows-Papierkorb

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by DerPilger, Dec 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerPilger

    DerPilger ROM

    Hallo aus Ludwigshafen,

    wie kann ich prüfen, ob ein Windows-Papierkorb auf einem Laufwerk eingerichtet ist
    und welchen maximalen Platz dieser einnehmen darf?
    Das ganze geht natürlich über den Eigenschaften-Dialog, aber ich benötige diese Abfrage aus einem Programm heraus.
    Kann man dies also über API-Funktionen oder Einträge in der Registry auslesen?

    Bedanke mich schon mal für alles was kommt!

    Ciao Heiko
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    so ganz verstehe ich Deine Frage nicht.

    Der Papierkorb wird automatisch beim Neustart so eingerichtet, wie Du es über die Eigenschaften vorgegeben hast.

    Selbst wenn der Ordner Recycled (Papierkorb auf jedem Laufwerk) nicht sichtbar ist, weil er leer ist oder tags zuvor gelöscht wurde, so ist er fiktiv doch vorhanden und wird auch sofort in allen Laufwerken sichtbar gemacht, wenn er z.B. nur mit dir C:\recycled aufgerufen wird.

    Also eingerichtet ist er immer und welchen Platz er maximal einnehmen darf gibst Du vor; Standard ist soviel ich weiß 10 % je Laufwerksgröße.

    Wenn du wissen willst wie groß er gerade ist, so mußt du etwas tricksen und über den dir-Befehl die vorletzte Zeile letzte Spalte aufrufen, aber das war ja auch nicht Deine Frage.

    MfG maneich
     
  3. DerPilger

    DerPilger ROM

    Hallo,

    ich möchte die Belegung des Papierkorbes für die einzelnen Laufwerke berechnen. Dazu benötige ich aber die Größe, welcher der Papierkorb je Laufwerk maximal einnehmen darf.

    Wo kann ich diese automatisch auslesen, nicht manuell über die Eigenschaften?

    Ciao
    Heiko
     
  4. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    Du solltest schon genau lesen was man schreibt.

    Die Größe des Papierkorbs ist fix. Wie bereits gesagt als Standard 10% eines Laufwerks, bzw. Deine Einstellung.

    Die maximale Größe des Papierkorbs kann 100 % des Laufwerks betragen wenn dieses leer ist bzw. den gesamten leeren Speicherplatz eines Laufwerks. Du kannst daran nicht manipulieren aus einem Programm heraus. Veränderungen werden richtig erst nach einem Neustart wirksam. Macht dann aus einem Programm heraus auch keinen Sinn.

    Die einzige Möglichkeit die Du hast ist:

    1. Fixe Vorgabe Laufwerksgröße z.B. 20 GB
    Papierkorb = z.B. 5% = 1 GB
    2. Über diese Vorgaben kannst Du nun ermitteln
    2.1. mit "dir" belegt z.B. 225 MB
    2.2. Rechenoperation 1000 MB - 225 MB = 775 MB noch freier Papierkorb.

    Mehr Möglichkeiten hast Du unter normaler Umständen nicht.
    Der Papierkorb ist ein virtueller Ordner und wird über die Datei recycle.htt gesteuert; in der Registry findest Du entsprechende Daten höchstenfalls in hexadezimaler Darstellung.

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page