1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größenbeschränkung für Festplatte bei Celeron 850 Mhz?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Unforgiven11, Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe mir einen alten Celeron mit 850 MHz besorgt und wüßte gerne ob ich in den eine derzeit erhältliche 200+GB-Platte einbauen kann.

    Kann mir da einer helfen?

    Gruß

    Martin
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi! das hat mit der CPU nix zu tun, sondern hängt am Mainboard - wenn das nicht mit so großen Platten klar kommt, brauchst Du einen zusätzlichen IDE-Controller (~ 15€uro). ;)
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    die festplattenbeschränkung hängt am mainboard und nicht am prozessor
     
  4. Danke schonmal für die Antworten!

    Das einzige was ich bis jetzt weiß, ist, dass es sich um ein AOpen-Mainboard handelt. Ich vermute mal das hilft jetzt aber auch nicht groß weiter...:aua:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hindert Dich, draufzuschauen und die Bezeichnung abzulesen? ;)
     
  6. Das Board ist ein AOpen MX 34. Auf der Hersteller-Seite steht:
    Integrated ATA66 Controller
    Max Disk : 137GB [28 bits ATA Spec.]

    Heißt das, dass eine Platte max 137 GB groß sein darf oder jede? Kann ich das jetzt mit nem IDE-Controller umgehen? Wäre auch gleich ein Sata-Controller möglich?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Ich meine: Können zwei Platten zusammen nur 137 GB groß sein oder kann ich zwei Platten mit jeweils 137 GB verwenden?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es gibt ja afaik nur 120, 160, 200 - also lassen wir mal die krummen Zahlen wech! :D

    Du kannst an dem Board auch vier Platten á 120 GB (= 480 GB :idee: ) betreiben - aber eine 160er wird wahrscheinlich gar nicht korrekt erkannt!

    ;)
     
  10. siamkat

    siamkat Byte

    ich würde auch empfehlen den raid-controller zu kaufen, und zwar bei ebay gebraucht fürn appel und nen ei, dann kannst du auch ne 300er anschliessen, die im preis/leistungsverhältnis momentan wirlkich günstig sind.
     
  11. Hallo!

    Ich habe mir einen kombinierten Controller mit zwei SATA und einem IDE-Anschluss gekauft.
    Besteht eigentlich die Möglichkeit von einer Platte zu booten, die an dem Controller hängt und wenn ja wie mache ich das? Oder kann ich nur von einer am "normalen" IDE hängenden Platte booten und dann mittels geeigneter Treiber auf die Platte an dem neuen Controller zugreifen?

    Gruß

    Martin
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst in der Bootreihenfolge nur "SCSI" vor "C" einstellen!

    und wenn Du ein OS installierst, musst Du evt. Treiber per "F6" einbinden ... ;)
     
  13. Hallo und Danke für die Antwort!

    Leider hatte ich keinen Erfolg. Habe testweise die IDE-Platte im Rechner an den neuen Controller gehängt und im BIOS die Bootreihenfolge von C auf SCSI geändert. Jetzt hätte er doch von der Platte booten müssen, oder? Hat er aber nicht. Stattdessen nur die Meldung das kein Laufwerk ist, von dem gebootet werden kann.

    Weiß da wer weiter?

    Gruß

    Martin
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Weiß da wer weiter?

    warum weißt Du nicht weiter - kein Manual zu dem Controller? :rolleyes:

    1. solltest Du die genaue Bezeichnung vom Controller verraten! evt. hat den ja hier sonst noch jemand oder es gibt Infos beim Hersteller ...

    2. meldet sich der Controller während des Bootvorgangs?
    - hast Du Dir die Einstellungen vom Controller-BIOS schon mal angesehen?
    - falls ja, werden Platten daran erkannt?

    3. wenn Du vom onboard-IDE bootest, wird der Controller vom OS erkannt?

    4. einfach eine Platte mit installiertem OS an den Controller hängen und booten, wird wahrscheinlich eh nicht funktionieren! (Inaccessible Boot Device)


    :wink: ich geh meine Glaskugel putzen ...
     
  15. Hallo!

    Nein ich habe leider kein Manual dazu und auch noch keins im Netz gefunden.

    1) Der Controller ist dieser hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...Sell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget

    Der Chipsatz von dem Ding ist der VIA VT6421A

    2) Direkt melden tut sich der Controller beim Booten nicht. Er wird beim Booten in einer Liste der vorhandenen PCI-Devices mit aufgelistet. Und wie ich ins Controller-BIOS komme wei ich noch nicht...

    3) Probiere ich gleich mal aus.... -> klappt, der Controller wird von Windows erkannt

    Gruß

    Martin
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. :dumm: Tja saublöd von mir. Naja gut ich wollte auf der Kiste mit Linux nen Fileserver betreiben. Da Linux den Controller offenbar ja unterstützt, installier ich das OS auf der Platte am normalen IDE und ne neue SATA-Platte am neuen Controller.

    Danke für die Mühe und die Tipps
     
  18. Hallo!

    Eine Frage ist dann doch noch: Hat dieser Controller ein eigenes BIOS wo ich Einstellungen vornehmen kann? Der soll ja verschiedene RAID-Modi unterstützen und die müsste man ja irgendwo einstellen können...


    Gruß

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page