1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Größten Wert aus einer Datei ermitteln mit Visual Basic

Discussion in 'Programmieren' started by gunman0275, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich soll die größten Werte (x;y) aus einer Datei mit Visual Basic ermitteln und die Beiden ermittelten Werte in 2 verschiedenen Variablen speichern

    Die datei heißt: mess.txt und liegt auf c:\

    soweit bin ich gekommen:

    Private Sub findeMaxDateiX()
    Dim zeile As String
    Dim yMax As Double


    Open "c:/mess.txt" For Input As #1

    Die mess.txt ist wie folgt aufgebaut:
    (links X-Werte dann rechts vom ; Y-Werte)
    x;y
    -10;90
    -9;71
    -8;54
    -7;39
    -6;26
    -5;15
    -4;6
    -3;-1
    -2;-6
    -1;-9
    100;500
    0;-10
    1;-9
    2;-6
    3;-1
    4;6
    5;15
    6;26
    7;39
    8;54
    9;71
    10;90



    Danke für die Hilfe
     
  2. Wie wärs mit:

    Einfach die Zeilen durchlaufen, den Wert checken ob es der größte ist - dann in variable Speichern, ansonsten weiterlaufen...?
     
  3. Die Idee hatte ich auch schon, ich weiß aber nicht wie ich das von der syntax machen soll. Ich bin noch neu in Sachen VB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page