1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Groß Clockner Kompatibiltitätsprobleme?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by der Duke, Aug 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der Duke

    der Duke Byte

    Hiho,...
    besagter Kühler soll auf ein Gigabyte GA-P35-DS3 verbaut werden.
    Problem: meine Rams = OCZ Reaper.
    Werde ich die Dinger weiterhin im Dual-Channel laufen lassen können oder wird es sogar generell Probleme geben?
    Alternativ hatte ich mir den Mugen 2 angeschaut, fürchte aber da noch mehr Sorgen haben zu müssen.

    Danke!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 17, 2009
  3. der Duke

    der Duke Byte

    Ich habe mir gedacht, dass die Heatpipes der Reapers im Wege stehen könnten. Diue Teile sind ja doch etwas größer als nomale Rams.
    Und wenn ich sie deshalb beide auf die hinteren Steckplätze anbringen müsste, wäre der Dual-Modus imho nicht mehr gegeben. Verstehst?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die 2 Module werden in den 2 letzten DualChannel Steckplätze laufen, dh. 2. und 4. Steckplatz.
     
  5. der Duke

    der Duke Byte

    Das klingt doch schonmal gut :)

    Zuletzt noch ein paar Fragen, die sich mir aufgetan hat:

    ich habe eine Sharkoon Revenge Economy Gehäuse (jaja ich weiß - Rebel wäre besser, aber das hab ich nu).
    Wird das Ding passen?

    Habe mal gemessen und ungefähr 17,5-18 cm Platz vom Mobo bis zum Gehäuse.
    Mit Seitenlüfter wäre dann wohl nix mehr.

    Wenn das nicht klappt:
    Gibt es denn auch kleinere, leise Kühler die im selben Preisrahmen liegen?

    Ich würde auch gerne meine AC Lüfter rausschmeißen, da sie mir den Nerv Rauben. Welche 120er Lüfter für vorn und hinten sind zu empfehlen?
    Hatte mal was von Scythe gelesen...

    Gibts auch preiswerte Lösungen für die Graka? Hab ne 4830 OC von MSI- ob die nun konkret auch Krach macht kann ich aber noch nicht wirklich raushören.

    Danke Danke Danke, bin etwas entnervt von den tösenden Geräuschen...
    :bet:
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du vom Sockel bis Seitenwand gemessen hast, und deren 17,5cm Platz hat, bringst Du den Clockner von der Höhe 157mm locker rein. SeitenLüfter in der Höhe von dem Kühler, kannst DU leider vergessen, es wäre auch nicht optimal für die Luftströmung, ausser, wenn DU etwas unterhalb und vor dem Kühler den Seitenlüfter anbringen könntest.
    So kühlt es auch das Mobo, eine andere Variante wäre, ein Top Blow Kühler, die kühlen sehr gut auch das Mobo, RAM und NB (=Chipsatz) ab, doch die sind nicht so CPU-kühlfähig wie die Tower Kühler. Ich habe ein Xigmatek HDT-D1284 und bin recht zufrieden, natürlich ist der Achilles besser wie auch der Clockner. Sind ziemlich alle Top Blow teurer als der Clockner, der Vorgänger von meinem HDT-D1284 -> , http://geizhals.at/deutschland/a266586.html , ist im Preis.

    Lüfter , http://geizhals.at/deutschland/a187167.html ,

    Du kannst Deine Graka, die Uebertaktung runternehmen, sie ist gar nicht so allzulaut gem. -> , http://www.computerbase.de/artikel/..._ati_radeon_hd_4830/23/#abschnitt_lautstaerke ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page