1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Große Brenn-Fragebogen / Datensicherheit

Discussion in 'Smalltalk' started by jean jaque, Jan 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    so kopieren sie jede CD / DVD\'. Das will ich ja gar nicht wissen. Ich will doch manchmal nur wissen wie ich <B>meine</B> Daten ordentlich sichern oder kopieren kann.

    Ciao JJ
     
  2. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    ein Schreibfehler beim Brennen\'?
    Will dich ja nicht überbeanspruchen, aber das wäre doch echt toll, Container oder Archiv, egal, beides wäre in Ordnung.

    Ciao JJ
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    ... und vorsichtshalber hier auch hin:

    http://www.disc4you.de/kompendien/cd/index.html

    gruß. dim
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Mode 1\' noch eine gewisse Fehlerkorrektur dabei ist.
    Glaube ich.

    zu (3): ich nutze meist ISO, da es auch auf Unix Maschinen ohne weiteres laeuft. ISO ist also einer der weitverbreitesten Standards.

    zu (4): ich nutze dort ein RAR-Archiv. Ich habe bei der Kompression die Wahl bis zu 10 % Korrekturinformationen zu speichern.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page