1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Große Festplatte einbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Trinitor, Jan 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trinitor

    Trinitor Byte

    Ich habe derzeit eine 30 GB Festplatte in meinen PC und jetzt reicht mir der Platz nicht mehr. Deshalb möchte ch mir zusätzlich eine größere Platte einbauen. 100 - 160 GB. Damit ich endlich mal genug hab und es auch eine Zeit reicht.
    Mein Frage ist jetzt: Kann ich die problemlos einbauen? Unterstützt jedes Mainboard so große Festplatten? Ich habe ein DFI AK75-EC Rev. A+ Mainboard.
    Falls nicht: Was kann ich machen? Reicht es wenn ich viele kleine Partitionen machen würde?
     
  2. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    ich glaube der 133er Controller von Promise ist nur bei der Retailversion dabei. Bei OEM glaube ich nicht. Aber es spielt von der Performance her praktisch keine Rolle ob sie mit ATA100 oder ATA133 läuft.
    Bei uns (Schweiz) ist die Platte überall gur lieferbar, sollte bei Euch nicht anders sein.
    Falls das Board keine 160GB unterstützt würde ich auch eine 120er nehmen, ist auch wesentlich billiger und immernoch genug.
    Gruss,
    D.
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Kleine Partitionen helfen jedenfalls nicht, da Platte im Bios als Ganze erkannt wird oder eben auch nicht.
    Wie schon mein Vorgänger meinte: Biosupdate (und beim updaten bitte keinen Stromausfall! ) und beim Hersteller nachschaun wieviel
    HDD-GBs möglich sind.
     
  4. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Bei Standard IDE Controllern ist bei 128 Giga Schluss, d.h wenn Du Dir eine 160GB Platte kaufen willst auf jeden Fall zuerst beim Hersteller des MBs nachfragen ob 160GB unterstützt werden (evtl. durch BIOS update). Wahrscheinlich brauchst Du auch bei mehr als 80GB schon ein BIOS update aber es sollte auf jeden Fall möglich sein. wkr, Dominik
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die einzige 160Gig-Platte, die ich kenne ist von Maxtor. Und die wollen wohl gleich einen UDMA133-Controller mit dazuliefern, um Probleme zu vermeiden. Allerdings dürften zwei 100er Platten etwa genausoviel kosten und sind im Gegensatz zur 160er Platte auch lieferbar.
    Die letzte problematische Grenze war bei 32GB. Wenn Dein Board diese Hürde nimmt (mittels Bios-update sehr wahrscheinlich, evtl. gehts auch auch ohne schon), dürfte es erst bei 128GB wieder problematisch werden, also lieber drunter bleiben - ist auch gesünder fürs Konto.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page