1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Große Installationsprobleme mit Windows 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by burschilein77, Dec 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe von einem Bekannten einen ausrangierten Behörden PC bekommen (Siemens Fujitsu, Intel III mit 800 Mhz und 10 GB Festplatte).

    Es ist kein Betriebssystem installiert gewesen, ich habe nun ein CD Laufwerk eingebaut und wollte mein altes Windows 2000 installieren.

    Habe im PC das CD Laufwerk als 1.angewählt, um von CD zu starten. Alles kein Problem.

    Der blaue Installationsbildschirm startet bis zur Festplattenauswahl komme, ich habe dann Alles im FAT System formatieren lassen (Festplatte C mit knapp 2000 MB (unpartitionierter Bereich 9700 MB)). Danach werden ganz normal die Windows 2000 Installationsdateien kopieren.

    Der Computer verlangt kurz danach einen Neustart, der beginnt, allerdings nach kurzer Zeit wieder mit dem blauen Installationsbildschirm von der CD. Sprich, der Kreislauf fängt immer wieder neu von der CD an. Habe es schon 4 Mal durchlaufen lassen, nach dem Neustart komme ich nicht weiter.

    Erhalte nur die Meldung:
    Couldn´t open the partition to check a signature

    Woran kann das liegen, bin schon ganz verzweifelt???!!?!?

    Viele Grüße
    burschilein

    PS: Wäre so ein PC zu langsam, bzw. hätte zu wenig Speicherplatz für XP?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine CD? Wenn es eine Recover-Cd eines anderen Computerherstellers ist, kann es passieren, dass diese nicht auf einem Computer eines anderen Herstellers lauffähig ist.

    Du solltest in diesem Fall zuerst alle auf der Platte vorhanden Partitionen Löschen und kannst dann eine neue erstellen. 2GB erscheinen mir aber für eine W2k-Installation recht wenig. Und warum willst du mit FAT arbeiten? NTFS ist doch bei W2k viel sinnvoller.


    Und für das Problem beim ersten Neustart solltest du mal die Adressierung der Festplatte prüfen, da diese fürs Löschen wahrscheinlich geändert wurde. Im allgemeinen muss die Platte als "Master" eingestellt sein und natürlich im Bios auch als Startlaufwerk eingetragen sein.
     
  3. Hallo Hnas2!

    Vielen Dank für deine Antworten.

    Die CD ist eine reine Microsoftversion und keine von Medion usw.!

    Tut mir leid, dass ich vielleicht ein paar Laienfragen stellen muss, aber ich kenne mich mit der Materie nicht so gut aus! ;-)

    Die Festplatte (Hersteller:Maxtor) und das neue CD Laufwerk haben jeweils einen eigenen IDE Steckplatz auf dem Motherboard. Das Laufwerk habe ich mit dem Jumper auf Master eingestellt.

    Bei der Festplatte (Aufschrift auf der Festplatte: Jumper J 50, Master/Slave ON, Slave OFF)kenne ich mich mit den Jumpereinstellungen leider nicht aus, sie sehen zur Zeit folgendermaßen aus:
    -ein Jumper ist gleich neben der IDE Steckleiste senkrecht auf den Stiften angebracht
    -ein 2.Jumper ist dann in der oberen Stiftleiste waagerecht gleich neben dem 1.Jumpersteckstift gesteckt.

    Im Bios habe ich zuerst das CD Laufwerk so eingestellt, dass es vor der HD bootet, damit ich das System von CD starten kann.

    Nachdem ich nun die Festplatte neu partitioniert (bei 10GB habe ich als Laufwerk C nun 6000MB) und im NTFS formatiert habe, werden die Windows 2000 Dateien aufgespielt, dann verlangt er einen Neustart.

    Hier bin ich dann nochmal schnell ins Bios gegangen und habe die HD so eingestellt, dass von ihr zuerst gebootet wird.
    Leider ohne erfolgt, ich bekomme die Meldung "Operating System not found"!

    Danach wird wieder von CD gestartet und die Installation beginnt von Neuem! Grrr.

    Woran kann das liegen, an den Jumpereinstellungen oder doch an der Systemversion auf CD?

    Gruß an den Weihnachtsmann
    burschilein ;-)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schließe die HDD mal am 2. IDE-Port an und lass die Inst. laufen - wirst staunen ... :cool:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sag mal was zum Mainboard und zur Grafikkarte. Hilfreich könnte auch sein, eine SP4 Slipstream-CD von Windows 2000 zu erstellen und von dieser zu installieren.
     
  6. Hallo Scasi!

    Die HDD also an den jetzigen IDE Port des CD Laufwerks anschließen?

    Habe leider kein IDE Flachkabel, was lang genug ist, um beide Geräte an einem IDE Port anschließen, daher laufen beide seperat an jeweils Port einem mit getrennten Kabeln.

    Gruß

    burschilein
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist da im BIOS ein "Virenschutz" an, der verhindert dass der MBR neu geschrieben wird?
     
  8. Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Scasi hatte Recht. Ich habe die IDE Steckplätze von HDD und Laufwerk getauscht und schon wurde die Installation weitergeführt. Klasse!

    Vielen, vielen Dank.

    Gruß
    burschilein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page