1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grosse Probleme mit K7S5A Hilfe!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Vinyard, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vinyard

    Vinyard Byte

    Hallo,

    habe vor 3 Wochen einen PC im Internet mit folgenden Komponenten gekauft.

    Board K7S5A
    AMD 1600+
    256 MB SD-Ram (Noname) 1 Riegel
    Netzteil 300 W (3,3 V 15A/ 5V 32A)
    Graka Geforce2 MX 200 64 MB Retail

    Hab gleich gemerkt dass mir die falsche Graka eingebaut wurde, da eingentlich ne MX 400 versprochen war, hab aber trotzdem nen kurzen Funktionstest gemacht ob alle Komponenten i. O. sind. Mir ist dabei auch nicht aufgefallen dass der Prozessor nur mit 1050 MHz lief.

    Hab dann die Graka zum Umtausch eingeschickt und die neue MX 400 umgehend erhalten. Hab Sie dann gleich eigebaut und ausser 8 Pieptönen war dann vom PC nicht mehr viel zu erwarten. Dachte als erstes die Graka sei kaputt hab Sie bei nem Freund ausprobiert, bei dem Sie allerdings ging. Im Gegenzug haben wir dann seine Geforce Erazor X2 bei mir ausprobiert und siehe da sie lief. Also nochmal die MX 400 bei mir ausprobiert und mal alle andere Komponenten (CD-Rom, CD-Brenner....) abgesteckt. Und auf einmal funktioniert auch diese Karte. Beim Booten hat der PC manchmal die zweite Platte und den Brenner nicht erkannt, aber das war vorerst das geringste Problem. Dann war so gut wie alles installiert (auch die anderen Komponenten waren wieder am Saft). Habe dann leichtsinnigererweise (bei Betrieb) das VGA-Kabel zu einem anderen Pc umgesteckt und dann bei zurückstecken hab mein Rechner einfach begonnen neu hochzubooten. Aber er kam nur bis zu den 8 pieptönen und das wars dann.
    Diese Karte haben wir seitdem nicht mehr zum laufen gebracht!
    Warum?

    Mit viel hin- und herstecken... (haben sogar mal den Prozessor runtergenommen) läuft der PC jetzt wenigstens mit der Geforce Erazor X2 wieder. Hin und wieder ist er abgestürzt.
    Hab dann bemerkt dass er nur mit 1050 MHz lief und im Bios auf 133/133 umgstellt. Seitdem läuft er noch viel instabiler.
    Bei einfachen Windowsanwendungen läuft er auch problemlos aber in Spielen stürzt er fast regelmäßig nach ca. 20 Min ab!

    Was ist zu tun, was kann man ausprobierten oder welche Komponenten sollten eventuell ersetzt werden und warum läuft die Graka nicht?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Gruß
    Vinyard
     
  2. Schrottie

    Schrottie ROM

    Hallo Vinyard,
    diese Problem habe ich mit meinem Motherboard auch gehabt und folgendermaßen gelöst:

    Ich bemerkte, das laut Bios nach den Abstürzen zwar die Prozessortemperatur OK war, aber zufällig habe ich mich fast an den SIS 735 Chipset verbrannt. Darauf hin habe ich vorsichtig den aufgeklebten billigen messingfarbenen Kühlkörper vom Chipset entfernt und einen aktiven Kühler von einem alten Sockel 5 Motherboard aufgesetzt. Seitdem läuft alles superstabil bisher ohne Abstürze.

    Ich vermute das auch der ansonsten sehr gute Zahlmann Prozessorlüfter an diesem Problem beteiligt ist. Dieser saugt die Luft von unten an, dadurch bekommt der SIS Chip, der normalerweise vom Prozessorlüfter mitgefüttert wird, kein Luftstrom ab.
     
  3. speeder

    speeder Byte

    Hi,
    hier läuft ein K7S5A System mit 250 Watt Netzteil XP1600, 1 Festplatte, 1 Brenner problemlos. Auch stundenlange Zocksessions, die den Prozessor auf 54 Grad bringen, führen zu keinem Absturz.
    ABER: Der Stromzufluss ist am Limit, das habe ich gemerkt, als ich testweise einen zusätzlichen Gehäuselüfter am Boardanschluss angeschlossen habe, danach gab es den ersten Absturz des Systems. Den Lüfter habe ich jetzt an einem noch freien Stromkabel (an dem hängt mit die Festplatte) angeschlossen und alles läuft prima. Das wäre vielleicht auch noch ein Tipp für die Leute mit Stromversorgungsproblemen.

    Gruß
    speeder
     
  4. tironm

    tironm ROM

    Hallo kann Dir in allen 4 Punkten nur zustimmen .
    Habe das Board bis jetzt 2 mal verbaut .
    No Name DDR-Speicher und ältere Grafikarten haben Probleme bereitet .
    BIOS Update ist unter Win 2K wohl obligatorisch .
    Thermik und Grafik kann auch probleme bereiten .
    Ansonsten sind diese Rechner die stabilsten Systeme , die Ich zusammengebaut habe .
    Mit SD-RAM scheint das Board nach meinen Erfahrungen sehr gut zu Arbeiten (Habe in ein System SD-RAM eingebaut , bei dem ein VIA Movieplayar 3 System nur abgeschmiert ist . Ergebnis 100% Stabil.)

    Trotz kleiner Probleme bleibt das Board die erste Wahl .
     
  5. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Der Chip auf Deiner GF2Ti ist auf jeden Fall eigendlich
    doppelt so schnell wie der einer GF2MX400.

    Die Prolink Pixelview war aber bisher auch immer
    schon auf meinem 700er Duron fast doppelt so schnell
    wie eine andere GF2MX400 die ich in meinem 2. Rechner
    hab.Allerdings weiß ich auch net wie das kommt...

    Brauchst Du das eigendlich, spielst Du?

    Gruß Dario
     
  6. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Netzteilempfehlung für das K7S5A laut:
    http://www.ocworkbench.com/articles/psu/psup2.htm

    Minimum will be 24A on the +3.3V rail and 28A on the +5.0V rail.
     
  7. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    alle überflüssigen Slot-Bleche \'raus, wenn das noch nicht reicht, besorge Dir einen Slot-Lüfter (dann sollte es alle mal reichen). Besonders wenn viele Karten eingebaut sind, ist die Standartbelüftung oft nicht mehr ausreichend.
    4. Ältere GraKa laufen auf dem Board nicht mehr (andere Signal-Spannung). Selbst Modelle von Anfang 2001 können streiken! Die ATI Radeon 64MB DDRam funzt auf jeden Fall.

    Hoffe, geholfen zu haben!
     
  8. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Also hab das gleich mal getestet. Unter WXP
    dem XP1700+ und mit der Prolink Pixelview
    GF2 MX 400, 256 SDRam und einer IBM FP welche
    mit 5400U/min schafft komme ich auf 4264 Punkte
    bei 3d Mark 2001.
    Deine Grafikkarte ist ja um einiges besser, dafür
    schafft mein Prozzi etwas mehr. Naja im großen
    und ganzen sind wir eigendlich gleich schnell...

    Gruß Dario
     
  9. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Ja, danke Dir.Ist sehr interessant.
    Hätte vielleicht mal dazuschreiben müßen,daß ich es mit
    1024x768 und 32Bit getestet hab. Werds aber mal mit
    Deiner angegebenen Auflösung versuchen, wär
    interessant zu Wissen was ich dann erreiche...

    Welches Betriebssystem nutzt Du eigendlich ?

    Gruß Dario
     
  10. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Hatte auch Probleme mit meinem neuen XP1700+ auf
    dem Board. Bei vielen installationen unter ME sind
    die Programme abgestürzt,sogar der SiS AGP Drv.1.08d...
    Naja hab auf WXP umgesattelt,um einen fehlerfreien
    lauf zu bekommen, mußte ich dann noch ein Online-Update
    machen, Java1.4 installieren sowie Norton Utilities2002
    ausführen. War eine echte Action.Scheint jetzt aber alles
    einwandfrei zu kaufen. Hab allerdings noch SDRam drin.

    Kurze Frage: Weiß einer ob 2727 Punkte mit 3DMark,
    wie erwähnt ein AMD XP1700+ und einer GF2MX400
    okay sind?

    Gruß Dario
     
  11. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Sehe ich auch so, vom IE sind ja auch mehr Bugs bekannt als von Netscape -- weil er mittlerweile viel weiter verbreitet ist...

    Ok, zugegeben, das war ein schlechter Vergleich -- Netscape an sich ist ja ein einziger großer Bug !!

    ciao q.
     
  12. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Nun es gibt wohl tatsächlich unproblematischere Boards. Vielleicht hat ECS den Preis etwas ZU niedrig angesetzt, so daß die Qualität unter großer Serienstreuung leidet.
    und ich befürchte ja, daß du dir ein neues Power Supply gekauft hast, lag wohl auch an solch einer zweifelhaften Empfehlung wie weiter oben im Text.

    Netzteil, netzteil, netzteil -- waaaaaaaaaaah es verfolgt mich ;-)
     
  13. Vinyard

    Vinyard Byte

    Danke für deinen sehr informativen Beitrag zu meinem ganz speziellen Problem. Das bringt mich jetzt doch ein ganz schönes Stückchen voran ;-)

    1. Im OS lief der PC nach dem Bios-Update relativ stabil. D.h. Ich hatte noch keine Abstürze.

    2. Macht es einen großen Performance-Unterschied zwischen AGP 2x und AGP 4x?

    3. Ich kaufe mir keine neues Netzteil, sondern teste ein anderes das ich von der Arbeit mitnehme *g*

    PS: Ihr braucht euch hier doch wirklich nicht streiten. Ich bin dankbar über jeden der etwas zur Aufklärung der Probleme dieses Boards beitragen kann.
     
  14. Kroni

    Kroni ROM

    Ich weiss nicht was die ganzen Diskussionen sollen. Das Board ist und bleibt scheisse ! Ich hab noch nie so viel Schlechtes über irgend ein anderes Board gelesen oder gehört.
    Ich hab auch schon zig andere Pc}S zusammengeschraubt und jedesmal hat alles mit allem funktioniert. Nur dieses Board läuft nicht mit den allen Rams, hat mit der einen oder anderen Graka Schwierigkeiten,man muss erst ein Bios Update vornehmen,das Netztteil muss nicht nur 300 Watt haben sondern auch noch bestimmte Spezifikationen,und und und !
    Ich habe bzw hatte mir das Board auch aus Geldmangel zugelegt.Nur die Folgekosten hätte ich mir sparen können indem ich bei meinen geliebten Asus Boards geblieben wäre.
    Ich hatte das K7S5A,Infineon DDR,XP 1800.
    Nichts lief.Neues Netzteil für schlappe 160 Mark von Antec.Auch nichts.Am Schluß dem Händler auf den Tisch und Geld zurück.Das war meine beste Entscheidung.
    Dieses Board sollte vom Markt genommen werden !
     
  15. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    [Zitat] Das könnte am Mainboard liegen. [Zitat Ende]

    Nein, das ist es ja, ich habe (u.a.) das gleiche Mainboard.

    [Zitat] Es gibt Grafikkarten, welche die 5 Volt benutzen um die Spannung für die GPU zu erzeugen und es gibt Grafikkarten, welche die 3,3 Volt benutzen. [Zitat Ende]

    Jep! und es gibt auch welche die beide benutzen (z.B Gf 2 Ultra)
    um die Last zu verteilen.
     
  16. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    [Zitat] ...also AGP X 4 braucht man nicht ? Seltsam ! [Zitat Ende]
    das habe ich nie gesagt. aber man kann erstmal mit 2fachem AGP leben und es erstmal mit anderen Treibern versuchen (v1.07), da 4fach ganz bestimmt nicht "doppelt so schnell" wie 2fach ist, nur minimal und evtl. nicht mal das, bei der MX.

    [Zitat] Es gibt kein "ein bischen geht" ! Entweder geht oder Nicht! [Zitat Ende]
    Naja...Das kann man über vielleicht über eine Schwangerschaft sagen. Aber nicht über nen PC -- glaube kaum dass da jemand anderer Meinung ist.

    [Zitat] Klar: ich kaufe mir einen Porsche für viel Geld habe aber nur einen Trabbi Motor drinn [Zitat Ende]
    Der Händler hat dich verarscht!
    btw: Netzteil vergleichst du mit Motor.... und die CPU ist dann wohl sowas wie die Lichtmaschine/Batt. ??

    [Zitat] Wenn ich mir einen Pc mit AGP X 4 Grafikkarte kaufe, sollte diese auch laufen! [Zitat Ende]
    Da hast du recht -- wir arbeiten ja daran ;-)

    [Zitat]
    Ein Forum dient nicht dazu andere nieder zu machen.
    Man sollte lieber zusammen zusehen, dass man den Leuten hilft die Hilfe benötigen !
    [Zitat Ende]
    Auch da bin ich ganz deiner Meinung! aber einfach zu behaupten
    "zu 99% ist es das Netzteil" ist nicht gerade die beste Hilfe und zudem etwas unqualifiziert, wie ich finde...und was du vorher gesagt hast, war nur nachgeplappert (bios-upd.,ram)

    [Zitat] Pers. Anmerkung: Wer noch nicht mal in der Lage ist, sich sein " Passwort " zu merken ? ! ? [Zitat Ende]

    kannst du etwa dein PC-Welt Forum passwort, ohne vorher in die Mail zu schauen, mit der es dir mitgeteilt wurde?? dieses krytische dings: "jf78sjc" ?? ich kanns jedenfalls nicht.
    wenn du}s GANZ genau wissen willst:
    das problem ist daß ich mit 2 verschiedenen PCs arbeite, an 2 verschiedenen Orten.
    Auf dem einen war ein Cookie für das PW (bin übrigens auch zu faul mir 200 versch. PW}s zu merken...)
    Auf dem anderen konnte ich mich ohne dieses Cookie natürlich nicht anmelden, und die Mail von damals hatte ich leider gekillt.
    Lösung des Problems: neu anmelden!

    Eine "pers.Anmerkung" (die auch noch völlig am thema vorbeigeht - denn was hat mein Nick mit dem K7S5A zu tun?) gehört, wie du selbst gesagt hast, auch nicht in ein Forum, denn es geht ja darum, zu helfen, uns so ne anmerkung hilft niemandem...
    das gilt übrigens auch für deinen Spruch "wer lesen kann..."

    greetz
    qwertzele
    [Diese Nachricht wurde von q-wertzz2 am 31.01.2002 | 14:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von q-wertzz2 am 31.01.2002 | 14:35 geändert.]
     
  17. ody

    ody Byte

    hi !

    erstmal vorne weg, du holst die im www einen pc und der läuft nicht. warum schickste das ding nicht zurück und sag denne " Macht das ding,das es läuft " ? kein menschen kauft sich ein nagelneues auto, jnd wenn es nicht läuft, bestelt er herum ! gibt doch garantie , sogar ab 1.1.2002 24 monate. Oder war das ding gar nicht neu ? na egal ! geht ja um problemlösungen.

    leider gibt es immer wieder komponeten die miteinander schlecht oder garnicht funktionieren. gibt es evtl öfters probleme mit dem board,der gaka uns dem speicher ? ( netzteil ,lassen wir erstmal ausserbetracht ) gibt einige seiten wo du nachschauen kannst. da findet mann auch tips wie man das bios einstellt und welcher treiber optimal funktioniert. Stören evtl die hardware komponeten den luftfluss im pc ? z.b. ne hdd dierekt über der cpu ? läuft der pc stabil mit dem os oder stürzt er nur bei ganz speziellen spieler ab ?

    wenn die das alles zu viel arbeit ist, pc einschicken und reparieren lassen, oder geld zurück ! und dann pc beim händler in deinem ort kaufen, wenn dann probleme auftreten, kannste den lang machen.

    P.S. ich weis wovon ich rede, habe zwar keine 650 amd,k7S5A, geforce verbaut, aber so ca. 10.000 andere ! lol
     
  18. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    endlich mal jemand der ähnlicher auffassung ist wie ich
    *freu*
    [Diese Nachricht wurde von q-wertzz2 am 31.01.2002 | 13:49 geändert.]
     
  19. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Kann sein. Mit welchem Mainboard ?
     
  20. Roach

    Roach Byte

    Seltsam...hier läuft ein gut ausgestatteter PC mit Athlon XP 1800+ wunderbar mit einem 300W Netzteil mit 14A auf 3,3V.
    Das dürfte doch laut deiner Theorie gar nicht gehen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page