1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Große Videodatei auf CD bringen - wie ??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ilex, Dec 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilex

    ilex Byte

    Liebe Freunde,

    ich habe über die Tauschbörse iMesh eine Video-Datei von über 1 GB im avi-Format erhalten. Ich habe mir das Video angeschaut und möchte es gern auf CD archivieren. Mein Brenner schafft aber nur etwas mehr als 800 MB pro CD.
    Was kann ich tun, um die Datei auf zwei sinnvoll laufenden CD unterzubringen, die wünschenswerter Weise auch noch über meinen DVD-Player abgespielt werden können ? Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.

    Gruß ilex
     
  2. ilex

    ilex Byte

    Hi,

    vielen Dank für den wertvollen Tip, so kann ich das movie auf 2 CD zumindest schon mal weitergeben und archivieren.

    Danke - ilex
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Wenn das Archivieren auf CD ausreicht und die CDs nicht auf einem MPEG2-DVD-Player abspielbar sein müssen ( Es gibt mittlerweile auch schon einen DVD-Player der MPEG4 Videodateien ( DivX 4.x und 5.x ) abspielen kann ), dann können Sie auch das Freewareprogramm VirtualDub ( http://www.virtualdub.org ) nehmen und die AVI-Datei in zwei Teile aufteilen. Der Zeitaufwand dafür ist mit VirtualDub sehr gering, wenn Sie dafür das Programm bei den Videoeinstellungen auf "direct stream copy" einstellen.
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    morgens

    normalerweise ist das schon der richtige weg.aber es gibt noch einen kleinen trick ;-)
    lade dir virtual dub runter.dann unter file-> save wav ziehst du von deiner avi datei den sound runter und wandelst ihn in eine wav datei um,welche du dann mit tsunami anwählst und mit dem avi file zusammen umrechnen kannst.

    hoffe es funktioniert
    gruss spliffdoc
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hi,

    es ist eine Einstellung. Die Lösung habe ich hier im Forum auch schon gelesen, nur leider weiß ich sie nicht mehr. Brauche sie auch noch nicht bei meinem Urgroßvater als Rechner.

    Versuche mal unter avi kein ton oder so zu suchen. Die Ausgangseinstellung alles in eine Datei ist richtig. AVI unterstützt Bild und Ton in einem.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 14.12.2002 | 08:15 geändert.]
     
  6. ilex

    ilex Byte

    Hi

    ich bedanke mich sehr für die sehr ausführliche und verständliche freundliche Hilfestellung. Ich bin den Weg gegangen und kam sehr gut zurecht. Leider hat die nun bildmäßig gute mpg.datei keinen Ton. Offenbar ist mir ein Einstellungsfehler unterlaufen. Ich habe bei der Wahl der Ausgangs-avi-datei für Video und Audio dieselbe Datei gewählt und bei settings audio die Auswahl Stereo. Ich bitte um einen Tip.

    ilex
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    :-)
    du musst erst das avi in ein mpg umwandeln mit tsunami (mpg1 für (x)vcd,mpg2 für svcd).denn dein dvd player "frisst" nur mpgs (um festzustellen was dein player alles unterstützt,ist vcdhelp die richtige seite http://www.vcdhelp.com/dvdplayers ).erst jetzt kannst du das file splitten, unter file->mpg tools-> merge & cut (tsunami rechnet zwar fast alles um,kann jedoch nur mpgs bearbeiten und schneiden [mpg tools] ).
    zum umrechnen würde ich dir immer die besten einstellungen empfehlen,geht zwar etwas länger,aber es lohnt sich (qualität).
    ich hoffe das reicht mal für den anfang. ;-)

    gruss spliffdoc

    ps : einen bitraten rechner brauchst du noch,gibts hier http://www.vcdhelp.com/tools
    (den vcdhelp bitrate calc).damit du weisst wie du tsunami einstellen musst,damit auch alles auf die cds passt ohne platz zu verschenken.
     
  8. ilex

    ilex Byte

    [gelöscht]
     
  9. Nochn kleinen Nachtrag.
    Wenn Du nicht den ganzen Codec-Pack installieren willst, dann finde mal raus, mit welchem Codec der Film erstellt wurde. Siehe dazu :

    Four CC - Codec Bestimmung
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/anwendungen/22107/index.html

    Besorge dir mal den Codec-Viewer!
    Damit kannst du feststellen mit welchem Codec der Film ins
    DivxFormat konvertiert bzw. gerippt wurde.
    Diesen Codec besorgst du dir dann per *Suchmaschine*.

    Hier geht es zum Codec-Viewer:
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=49&id=1182
     
  10. Die Hilfe funktioniert schon.
    Diese Fehlermeldung taucht auf, wenn nicht der richtige Codec installiert ist. Wandlungsprogramme sind da sehr empfindlich, Viewer nicht.

    Installiere das hier noch, dann klappts auch mit dem Codec.

    tsunami filter pack
    http://139.20.50.9/~lari/dvd2cd/files.html
     
  11. ilex

    ilex Byte

    Hi

    alles gut und schön. erhalte die nachricht "*.avi can not open or unsupportet". klappt also mal wieder nicht. stehe so begossen da wie vorher auch. bitte um erneute hilfe, die auch funktioniert.

    danke ilex
     
  12. Wenn DVD Player, dann muß das Format MPEG1 oder MPEG2 sein.
    Dazu :

    http://www.tmpgenc.net

    Wandelt das ganze um. Mit dem Programm kann man auch die MPEG Dateien splitten, so dass sie auf mehrere CDs verteilt werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page