1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Gehäuse + WK - Nur welche

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Daemon, Jul 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daemon

    Daemon Byte

    Hallo Zusammen


    Nach dem ich mir vor 4 Monaten ein neuen PC gekauft

    Nur das problem liegt nu darin das mit vor ner woche meine 6800 GS GLH von Gainward durchgebrannt ist

    habe mir jetzt wieder eine ATI geholt und möchte jetzt auf eine Wasserkühlung umsteigen ... damit mir das nicht nocheinmal passiert ..... nur ich glaube dafür ist mein gehäuse einfach zu klein ....

    mein PC

    AMD 3700+ Sandiego
    ASUS A8N-E
    ATI x800XT von club 3d
    2 Samsung Sp250c (oder so)

    Gehäuse :

    Startseite

    Das NT war beim gehäuse dabei leider habe ich keine angaben zu dem Netzteil gefunden auser dem Namen

    CobaKing 420W

    ich möchte für Wakü und neues gehäuse nicht mehr als 200 euro ausgeben wenn nicht noch weniger

    es sollen damit sämtliche teile im PC gekühlt werden

    GK , CPU , Northbride und die festplatten ...

    Es sollte auch noch genügend anschlüsse haben für evtl festplatten erweiterung

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Mfg

    Daemon

    :nospam:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Waren denn genug Lüfter im Gehäuse? Eigentlich sieht es doch gut zu belüften aus. Desweiteren gibt es Grafikkarten (oder auch Nachrüstkühler), die die warme Luft der Karte direkt über einen PCI-Slot nach draußen befördern.
    Und natürlich könnte man ja auch die Temperaturen überwachen und sich ggf. ein Warmsignal ausgeben lassen, wenn es zu heiß wird...

    Wakü würde ich Dir nur empfehlen, wenn Du auch ordentlich übertakten willst. Sonst nimm lieber eine sparsamere Grafikkarte, die nicht 100W oder mehr schluckt.

    Gruß, Andreas
     
  3. Daemon

    Daemon Byte

    hi

    danke für deine schnelle antwort

    ich habe auch noch das problem das der PC ziehmlich laut ist

    ich hatte 4 gehäuse lüfter drinne 2 hinten 1 an der seite und einen habe ich vorne reingesetzt gehabt für die platten

    daher ist finde ich das etwas merksam ...

    die Wakü soll halt nur ihren dienstleisten und die temp. unten halten

    und ja evtl habe ich vor zu takten aber erst dann wenn der CPU die leistung der programme und games nicht mehr mitgehen kann

    ich hatte mir eben mal diese hier angeschaut nur leider ohne VGA kühlkörper

    Caseking.de - The Modding Source - Hier ist NICHTS Standard Thermaltake Big Water LCS CL-W0076 - 745

    oder kann ich diese aufrüsten ?

    mfg

    Daemon
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Fertig-Lösungen haben nicht den besten Ruf, aber mehr wirst Du wohl mit dem Budget nicht bekommen. Zwecks Gehäuse schau mal in den Thread vom Flipflop2005...
    Beim Thema WaKü kann ich eh nix sagen, mein Rechner ist luftgekühlt (und trotzdem lautlos). Da kann Dich z.B. Poweraderrainer besser beraten.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  6. Daemon

    Daemon Byte

    hmm danke euch beiden ;)

    Nur noch auf Powerraderainer und hoffen das er hilft ;)


    mfg

    Daemon
     
  7. heimOr

    heimOr Kbyte

    naja. ich schätzte mal es gibt andere faktoren dass deine graka durchgebrannt ist, als das du ne wakü brauchst.
    welche temp. haben denn deine versch. hardwareparts momentan?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hoffe mal, Du wartest nicht vergebens, denn er ist recht selten hier. Also vielleicht doch mal in einem Spezialforum für WaKüs umgucken.
     
  9. Daemon

    Daemon Byte

    Im leerlauf habe ich folgende temps


    Motherboard 42 °C (108 °F)
    CPU 41 °C (106 °F)
    Maxtor 6L080L0 44 °C (111 °F)
    SAMSUNG SP2504C 42 °C (108 °F)

    Nach 2 std zocken geht die CPU dempt auch mal bis 65 C°

    Und beim Video Rippen auch immer so um den dreh die platten gehen auch imemr bis 48 - 50 C°

    bei der GK kann ich es leider nicht mit everest auslesen und im Catalyst zeigt er mir auch nüx an

    mfg

    Daemon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Platten sind schon ein wenig warm, da muß auf jeden Fall ein wenig Frischluft drüber pusten. Da hilft auch eine WaKü nichts.
    Die CPU ist auch ein wenig zu warm für einen Athlon. Ist da der Boxed-Kühler drauf? Ein ordentlicher Luftkühler könnte durchaus mehr bringen und weniger kosten als diese Fertig-Kühllösungen.
    Ich habe den Thermaltake BigTyphoon für ca. 30€ und durch die vielen Heatpipes und den 120mm-Lüfter ist der fast lautlos und trotdem ist meine CPU realtiv kalt. Wenn dann noch ein 120er oder 80er Lüfter hinten die warme Luft rauspusten, sollte sich für vergleichsweise wenig Geld schon eine erhebliche Verbesserung erzielen lassen.
    Deine Grafikkarte soll lauf Geizhals.at um die 63W ziehen, also noch relativ human.
     
  11. Daemon

    Daemon Byte

    hi ..

    Also als CPU kühler habe ich den ARCTIC Silencer 64 Ultra

    und sonst habe ich noch 4 80er Lüfter drinne

    2 hinten 1 an der seite 1 vorne für die platten ...



    ich hatte 4 gehäuse lüfter drinne 2 hinten 1 an der seite und einen habe ich vorne reingesetzt gehabt für die platten

    ___

    jetzt ist mir heute nachmittag aufgefallen wo ich vorher nicht dran gedacht habe ist ich hab nen alu gehäuse und nachmittags knallt durch des fenster da die sonne drauf kann sein das er sich dadurch so aufheitzt?

    mfg

    Daemon
     
  12. heimOr

    heimOr Kbyte

    naja, alu ist eigentlich sehr gut wärmeleitend und gibt die wärme sehr schnell wieder ab ( vielleicht kennste des wenn du schonma kartoffeln in alufolie hattest und die in die glut vom feuer getan hast. wenn dus rausgeholt hast, kannst du des alu direkt anfassen weils net mehr heiß is).
    jedoch kann sich natürlich innendrin ein wärmestau bilden
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, wir haben hier auch nen Edit-Button...

    OK, Arctic ist nicht gerade für niedrige Temperaturen bekannt.
    Ansonsten sollten die Lüfter eigentlich ausreichen.
    Wie waren die eingebaut? Vorn/unten rein und hinten raus ist die übliche Luftströmung. Der in der Seitenwand wäre nur sinnvoll, um die Grafikkarte mit Frischluift zu versorgen, manchmal kann der sogar dafür sorgen, daß der Luftstrom im Gehäuse (vorn -> hinten) gestört wird.

    Ob und wie sich die Sonne nun auswirkt, kann ich nicht sagen, vorstellbar wäre es. Probier es einfach mal mit einer Jalousie am Fenster :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page