1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem: Gerätemanager - viel Text

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ralf24, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf24

    Ralf24 ROM

    Hallo,

    ich hoffe es ist hier richtig, denn es umfasst eig mehrere Bereiche:

    Mein Rechner (Shuttle XPC SN41G2 - FN41 Board) lief bisher einwandfrei, bis ich eine Nvidia 6600GT AGP Karte einbauen wollte - hat alles soweit funktioniert, ausser das laut Everest AGP nicht aktiviert war und die AGP Geschwindigkeit auf 4x stand. (Nein, an den Bios einstellungen lag es nicht)
    Nach langem Suchen und probieren mit verschiedenen Treibern und Bios Einstellungen und Update habe ich hier eine Lösung gefunden.

    Habe also im System nach einem AGP Treiber vom Motherboard gesucht und keinen gefunden. :(

    Dann wollte ich ich von der Original MB CD nochmal alle Treiber neu installieren (Nvidia Chipsatz - nForce 2), habe gelesen man soll immer die alten Treiber deinstallieren.
    Habe also mit DCClean alle Nvidia Treiber entfernen lassen, wollte neu installieren, geht nicht! Die Installationsroutine von Nvidia bricht kurz nach dem Start einfach ab. :grübel:

    Nach mehreren Versuchen wollte ich die Treiber manuell im Gerätemanager installieren, der findet auch die Treiber, aber dann kommt die Fehlermeldung - Gerät konnte nicht installiert werden, Zugriff verweigert! (Deswegen dieses Thema hier)
    EDIT: Was für ein Zugriff wird verweigert?

    Jetzt hab ich keine Netzwerkkarte mehr kein Sound etc.. Die Geräte werden mit ausrufezeichen angezeigt.

    Habe in Microsoft support etwas gelesen, daß dieses Problem bei USB 1.1 und Windows2000 auch vorkommen soll, aber ich habe XP Prof SP2 und die Geräte sind onboard.

    Ich habe auch schon überall gesucht, alles mögliche versucht, sonst würde ich nicht hier rein schreiben. :aua:

    Also ich denke das Problem liegt bei Windows, denn die Treiber haben sich seit der Erstinstallation nicht geändert (sind ja auf CD), die Geräte haben immer einwandfrei funktioniert- vorher ja auch und bis die Treiber deinstalliert wurden.

    Systemwiderherstellung hat auch nichts gebracht.

    Bin mit meinem Latein und dem derer die ich gefragt habe am Ende und für wirklich JEDE Hilfe dankbar!!
    schöne Grüsse Ralf
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du mal versucht die Geräte über den Gerätemanager zu deinstallieren (rechtsklick auf das Gerät)? Und dann nach Neustart neu erkennen lassen.
    Warum hast du den Treiber eigentlich nicht über Software in der Systemsteuerung entfernt? Hätte besser funktioniert.
     
  3. Ralf24

    Ralf24 ROM

    Ja, habe auch versucht die Geräte zu deinstallieren und neu erkennen lassen, hat nix gebracht - er findet die Treiber - nachdem er etwas kopiert hat kommt ...."zugriff verweigert"
    Bin Admin mit allen Rechten.

    Ich habe gelesen, das auf diese Weise die Treiber nicht vollständig entfernt werden würden und deshalb dieses Treiber bereinigungs tool empfohlen bekommen :comprob:

    nochmal EDIT: Habe natürlich zuvor die Software von Nvidia entfernt und die Reste eben mit diesem Programm.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da hat das Tool anscheinend mehr entfernt als es sollte .Kannst es ja mal mit einer Reparaturinstallation versuchen.
    Oder komplette Neuinstallation wen kein Wiederherstellungspunk funktioniert.
    Vielleicht mal über eine Imagesoftware ,wie Ghost , nachdenken.
     
  5. Ralf24

    Ralf24 ROM

    Sowas hab ich befürchtet - wollte das wenn möglich vermeiden...

    Denn den Großteil der Daten müsste ich erst sichern -> ohne Netzwerk oder DVD Brenner :/

    Bin gerne für weitere Vorschläge offen :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Du solltest mal die Treiber versuchen, die der Mainboardhersteller anbietet, dazu auch die entsprechende Beschreibung lesen.
    2. Ich würde mal versuchen, die Treiberinstallation im abgesicherten Modus zu starten.
    3. würde ich eine Reparaturinstallation versuchen.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du nur eine Partition ? Dann solltest du bei einer Neuinstallation auch gleich eine extra Datenpartition anlegen.
    Wie gesagt kannst du es noch mit einer Reparaturinstallation versuchen ,wird dir Angeboten beim Start mit der WinXP CD und erkennen einer vorhandenen XP Installation.
    Was machst du eigentlich ohne Datenbackup wenn die Festplatte kaputt geht.
     
  8. Ralf24

    Ralf24 ROM

    Das mit den Treibern habe ich alles schon versucht.

    Orig. CD, aktueller Treiber - Handbuch - Support...

    Werde jetzt nochmal versuchen im Abgesicherten Modus weiter zu kommen.

    Wenn das nicht funktionieren sollte, versuche ich ne Reperatur.
    Ich hab eine extra Partition auf der nur meine Daten gespeichert sind (abgesehen vom Desktop). Habe aber halt nur diese Eine Platte. Und ich weiß nicht ob mir diese Daten im Falle einer Neuinstallation (die ich vermeiden will) vorhanden bleiben.

    Gedacht war in naher Zukunft mit einem DVD Brenner alle wichtigen Daten auf DVD zu sichern.
    Naja, er läuft ja an sich also ist es nicht sooo kritisch.

    Vielen Dank für Eure Hilfe :bet:
    schöne Grüsse Ralf
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist denn die momentane IRQ-Belegung und wo gibt es Resourcenkonflikte?
    Mal mit Start/Ausführen msinfo32 checken und die Daten posten.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da jemand die böse Frage stellte was mit einer Datenpartition neben der BS-Partiton passiert wenn die Platte abpfeift hier die geniale Lösung: 2. Platte einbauen!

    Das meine ich durchaus ernst, wie viele Daten du hast weiß ich nicht; mangels DSL hier ist Saugen von viel Mucke und Video eh nicht drin - aber mit den Ergüssen der DigiCam und über die Jahre reicht eine 4,7er DVD nicht mehr aus. Je nach Menge ist Sicherung auf DVD also nur ein Krücke für den schnlimmsten Notfall.

    Für den Moment rate ich zu einem brauchbaren Partitionstool um auf der Platte Platz für die Datensicherung zu schaffen. Prinzip: aktuelle Partition verkleinern, Leerraum zu neuer Partition machen, die formatieren, füllen. Kommt es hoch muss man per Datenverschieben die Quellpartition entlasten, verkleinern, Zieplartition um diesen Betrag vergrößern und wieder verschieben.
    Keine Annung wie bie dir die Verhältnisse sind, aber ich tippe mal, dass genug Luft für die Lagerpartiton ist und ggf. sogar ein Image der Bootpartiton dort hinpassen könnte. Von dem Stand aus ist eine Reparaturinstallation angesagt. Theoretisch müsstest du die BS-Partiton nicht mal plätten sodner u.U. nur geschickt reininstallieren wenn die Reparatur nicht gelingen will.
    Faustregel: für XP reichen 10GB dicke, Rest an Progs und Daten (d.h. die ordner) per TweakUI umwidmen und draußen lagern.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Barebone dürfte das aber schwierig sein. Da sollte man sich eher eine externe Festplatte zur Daten- und Systemsicherung zulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page